Mike MacDowel

Autorennfahrer

Michael George Hartwell „Mike“ MacDowel (* 13. September 1932 in Great Yarmouth; † 18. Januar 2016[1]) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Mike MacDowel
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start:Großer Preis von Frankreich 1957
Letzter Start:Großer Preis von Frankreich 1957
Konstrukteure
1957 Cooper Car Company
Statistik
WM-Bilanz:keine WM-Platzierung
StartsSiegePolesSR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:

Karriere

Bearbeiten

MacDowel war Amateur-Rennfahrer, der seine ersten Rennen auf den kleinen Lotus-Sportwagen bestritt. 1955 feierte er zehn Siege bei nationalen Rennen. 1956 wurde er Werksfahrer bei Cooper und fuhr deren Sportwagen.

1957 hatte er seinen einzigen Auftritt in der Automobil-Weltmeisterschaft. Beim Großen Preis von Frankreich in Reims ging er mit einem Werks-Cooper T43 an den Start. Etwa zur Hälfte des Rennens musste er den Wagen an seinen bereits ausgeschiedenen Teamkollegen Jack Brabham abgeben, der damit Siebter wurde. Ende des Jahres wurde er Zweiter beim Prix de Paris in Montlhéry.

Nach vielen Jahren der Abwesenheit kehrte MacDowel 1968 in den Motorsport zurück und gewann 1973 und 1974 die britische Bergmeisterschaft. Noch als 60-Jähriger fuhr MacDowel Bergrennen und startete bis kurz vor seinem Tod bei Veranstaltungen für historische Rennfahrzeuge.

Statistik in der Automobil-Weltmeisterschaft

Bearbeiten

Gesamtübersicht

Bearbeiten
SaisonTeamChassisMotorRennenSiegeZweiterDritterPolesschn.
Rennrunden
PunkteWM-Pos.
1957Cooper Car CompanyCooper T43Climax 2.0 L41NC
Gesamt1

Einzelergebnisse

Bearbeiten
Saison12345678
1957
7
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
SaisonTeamRennwagen123456
1955CooperCooper T39Argentinien  BUAVereinigte Staaten  SEBItalien  MIMFrankreich  LEMVereinigtes Konigreich  RTTItalien  TAR
10

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Marcus Pye: Obituary: F1, hillclimb and sportscar racer Michael MacDowel. Autosport, 23. Januar 2016, abgerufen am 26. Januar 2016.