Motorrad-Weltmeisterschaft 1985

Die Motorrad-WM-Saison 1985 war die 37. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.

Motorrad-Weltmeisterschaft 1985
500-cm³-Weltmeister
Fahrer:Freddie Spencer
Konstrukteur:Honda
250-cm³-Weltmeister
Fahrer:Freddie Spencer
Konstrukteur:Honda
125-cm³-Weltmeister
Fahrer:Fausto Gresini
Konstrukteur:MBA
80-cm³-Weltmeister
Fahrer:Stefan Dörflinger
Konstrukteur:Krauser
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister
Fahrer:Egbert Streuer
Bernard Schnieders
Konstrukteur:LCR-Yamaha
< Saison 1984

Saison 1986 >

In den Klassen bis 500 cm³ und bis 250 cm³ wurden zwölf, in der Klasse bis 125 cm³ zehn und in der Klasse bis 80 cm³ und bei den Gespannen sieben Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Bearbeiten
Punktewertung
Platz12345678910
Punkte1512108654321

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.

500-cm³-Klasse

Bearbeiten

Teams und Fahrer

Bearbeiten
TeamHerstellerMotorradNr.FahrerLäufe
Marlboro Team AgostiniYamahaYamaha YZR500 (OW 81)1Vereinigte Staaten  Eddie Lawsonalle
3Frankreich  Raymond Rochealle
26Japan  Tadahiko Taira4–5
Rothmans Honda / MamolaHondaHonda NS 500
Honda NSR 500
2Vereinigte Staaten  Randy Mamolaalle
Rothmans Honda / HRCHondaHonda NSR 5004Vereinigte Staaten  Freddie Spencer1–11
Rothmans Honda BritainHondaHonda NS 5005Vereinigtes Konigreich  Ron Haslamalle
Honda NS 500
Honda NSR 500
7Australien  Wayne Gardneralle
Honda RS 50022Vereinigtes Konigreich  Roger Burnett10
51Vereinigtes Konigreich  Roger Marshall10
Team Gauloises YamahaYamahaYamaha YZR500 (OW 81)6Frankreich  Christian Sarronalle
Shell-Toshiba Racing TeamHondaHonda RS 5008Niederlande  Boet van Dulmenalle
Team Honda Benelux-ElfHondaHonda NS 5009Belgien  Didier de Radiguèsalle
Honda RS 50057
63
Frankreich  Pierre-Étienne Samin7, 9
Team Elf c/o ROCHonda
Elf
Honda NS 500
Elf 2
34
39
32
31
36
44
53
45
40
33
Frankreich  Christian Le Liardalle
CagivaCagivaCagiva C1010Italien  Virginio Ferrari12
58
43
Italien  Marco Lucchinelli6–8, 12
ChevallierChevallier-HondaHonda RS 50012Frankreich  Thierry Espié1, 6–8, 10–12
HB Suzuki GP TeamSuzukiSuzuki RG 500 Gamma13Italien  Franco Uncini1, 3–12
30Spanien  Sito Ponsalle
Racing Team KatayamaBakker-HondaHonda RS 50014Japan  Takazumi Katayama2–3, 5–8
Skoal Bandit Heron SuzukiSuzukiSuzuki RG 500 Gamma19
33
Vereinigtes Konigreich  Rob McElneaalle
55
25
Australien  Paul Lewis10, 12
unbekanntHondaHonda RS 50020Finnland  Eero Hyvärinen2–12
Myers MotorcyclesSuzukiSuzuki RG 500 Gamma21Vereinigtes Konigreich  Gary Lingham3–5, 10
unbekanntSuzuki
Paton
Suzuki RG 500 Gamma
Paton V 90 BM 4
27Italien  Massimo Broccoli1–2, 4–6
Zwafink + Wilbers RacingBakker-HondaHonda RS 50028Deutschland Bundesrepublik  Gustav Reiner1, 6–12
SDC BuildersHondaHonda RS 50029Vereinigtes Konigreich  Keith Huewen1, 3–5, 10
Team ItaliaHondaHonda RS 50032
31
34
16
Italien  Fabio Biliottialle
42
38
39
31
Italien  Armando Errico2–3, 6–12
57
51
36
50
48
32
Italien  Massimo Messere1, 6–12
Michael Baldwin RacingHondaHonda RS 500
Honda NS 500
33
31
18
11
Vereinigte Staaten  Mike Baldwinalle
Sid Griffiths Racing / DuckhamsSuzukiSuzuki RG 500 Gamma33
36
43
Vereinigtes Konigreich  Simon Buckmaster2–3, 5, 9–11
Team ArnetoliSuzuki
Paton
Suzuki RG 500 Gamma
Paton V 90 BM 4
41
38
Italien  Marco Papa3–4, 6–8, 12
Kreepy Krauly Racing TeamHondaHonda RS 50042
54
49
38
33
32
Simbabwe  Dave Petersenalle
DAF TrucksHondaHonda RS 50046
62
Osterreich  Karl Truchsess3–5, 7, 10, 12
Frankonia SuzukiSuzukiSuzuki RGB 50047
52
34
Schweiz  Wolfgang von Muraltalle
Nimag / Oud BierSuzukiunbekannt52
56
37
Niederlande  Rob Punt5, 7–12
Stichting Nederlands Racing TeamHondaHonda RS 50053
43
Niederlande  Henk van der Mark2, 4–5, 7–8
54Niederlande  Mile Pajic2, 7–8
Jim Finlay RacingSuzukiunbekannt60
59
Vereinigtes Konigreich  Neil Robinson2–4, 8–10
unbekanntSuzukiunbekannt?Luxemburg  Andy Leuthe4, 6, 9, 11–12
Quelle:[1]
Legende
Stammfahrer
Wildcard-Fahrer
Ersatzfahrer

Rennergebnisse

Bearbeiten
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
123.03.Sudafrika 1961  GP von SüdafrikaKyalamiEddie LawsonFreddie SpencerWayne GardnerFreddie SpencerFreddie Spencer
205.05.Spanien  GP von SpanienJaramaFreddie SpencerEddie LawsonChristian SarronEddie LawsonFreddie Spencer
319.05.Deutschland Bundesrepublik  49. GP von DeutschlandHockenheimChristian SarronFreddie SpencerRon HaslamFreddie SpencerChristian Sarron
426.05.Italien  63. GP der NationenMisanoFreddie SpencerEddie LawsonWayne GardnerFreddie SpencerFreddie Spencer
502.06.Osterreich  GP von ÖsterreichSalzburgringFreddie SpencerEddie LawsonChristian SarronFreddie SpencerFreddie Spencer
616.06.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  GP von JugoslawienRijekaEddie LawsonFreddie SpencerWayne GardnerFreddie SpencerEddie Lawson
729.06.Niederlande  55. Dutch TTAssenRandy MamolaRon HaslamWayne GardnerFreddie SpencerWayne Gardner
807.07.Belgien  58. GP von BelgienSpa-FrancorchampsFreddie SpencerEddie LawsonChristian SarronFreddie SpencerEddie Lawson
921.06.Frankreich  GP von FrankreichLe MansFreddie SpencerRaymond RocheRandy MamolaFreddie SpencerChristian Sarron
1004.08.Vereinigtes Konigreich  GP von GroßbritannienSilverstoneFreddie SpencerEddie LawsonChristian SarronFreddie SpencerFreddie Spencer
1111.08.Schweden  GP von SchwedenAnderstorpFreddie SpencerEddie LawsonRon HaslamFreddie SpencerFreddie Spencer
1201.09.San Marino  5. GP von San MarinoMisanoEddie LawsonWayne GardnerRandy MamolaFreddie SpencerFreddie Spencer

Fahrerwertung

Bearbeiten
1Vereinigte Staaten  Freddie SpencerHonda141
2Vereinigte Staaten  Eddie LawsonYamaha133
3Frankreich  Christian SarronYamaha80
4Australien  Wayne GardnerHonda73
5Vereinigtes Konigreich  Ron HaslamHonda73
6Vereinigte Staaten  Randy MamolaHonda72
7Frankreich  Raymond RocheYamaha50
8Belgien  Didier de RadiguèsHonda47
9Vereinigtes Konigreich  Rob McElneaHeron-Suzuki20
10Niederlande  Boet van DulmenHonda18
Vereinigte Staaten  Mike BaldwinHonda18
12Frankreich  Pierre-Étienne SaminHonda11
Spanien  Sito PonsSuzuki11
14Deutschland Bundesrepublik  Gustav ReinerHonda10
15Italien  Franco UnciniSuzuki8
16Italien  Fabio BiliottiHonda5
17Niederlande  Mile PajicHonda3
Japan  Takazumi KatayamaHonda3
Vereinigtes Konigreich  Roger BurnettHonda3
20Frankreich  Thierry EspiéChevallier-Honda3
21Japan  Tadahiko TairaYamaha2
Niederlande  Henk van der MarkHonda2
Vereinigtes Konigreich  Neil RobinsonSuzuki2
24Simbabwe  Dave PetersenHonda1
Niederlande  Rob PuntSuzuki1
Australien  Paul LewisHeron-Suzuki1
Italien  Massimo MessereHonda1

Konstrukteurswertung

Bearbeiten

Der Konstrukteurstitel wurde Honda zuerkannt.

250-cm³-Klasse

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
123.03.Sudafrika 1961  GP von SüdafrikaKyalamiFreddie SpencerToni MangMario RademeyerCarlos LavadoMario Rademeyer
205.05.Spanien  GP von SpanienJaramaCarlos LavadoMartin WimmerToni MangFreddie SpencerFreddie Spencer
315.05.Deutschland Bundesrepublik  49. GP von DeutschlandHockenheimMartin WimmerFreddie SpencerToni MangFreddie SpencerMartin Wimmer
426.05.Italien  63. GP der NationenMisanoFreddie SpencerCarlos LavadoFausto RicciMartin WimmerFreddie Spencer
502.06.Osterreich  GP von ÖsterreichSalzburgringFreddie SpencerToni MangFausto RicciFreddie SpencerFreddie Spencer
616.06.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  GP von JugoslawienRijekaFreddie SpencerCarlos LavadoLoris ReggianiFreddie SpencerFreddie Spencer
729.06.Niederlande  55. Dutch TTAssenFreddie SpencerMartin WimmerToni MangCarlos LavadoMartin Wimmer
807.07.Belgien  58. GP von BelgienSpa-FrancorchampsFreddie SpencerCarlos LavadoToni MangFreddie SpencerFreddie Spencer
921.06.Frankreich  GP von FrankreichLe MansFreddie SpencerToni MangFausto RicciFreddie SpencerFreddie Spencer
1004.08.Vereinigtes Konigreich  GP von GroßbritannienSilverstoneToni MangReinhold RothManfred HerwehFreddie SpencerFreddie Spencer
1111.08.Schweden  GP von SchwedenAnderstorpToni MangCarlos LavadoFausto RicciCarlos LavadoToni Mang
1201.09.San Marino  5. GP von San MarinoMisanoCarlos LavadoToni MangLoris ReggianiCarlos LavadoCarlos Lavado

Fahrerwertung

Bearbeiten
1Vereinigte Staaten  Freddie SpencerHonda127
2Deutschland Bundesrepublik  Toni MangHonda124
3Venezuela 1954  Carlos LavadoYamaha94
4Deutschland Bundesrepublik  Martin WimmerYamaha69
5Italien  Fausto RicciHonda50
6Italien  Loris ReggianiAprilia-Rotax44
7Vereinigtes Konigreich  Alan CarterHonda32
8Deutschland Bundesrepublik  Manfred HerwehReal-Rotax31
9Deutschland Bundesrepublik  Reinhold RothJuchem-Yamaha29
10Schweiz  Jacques CornuParisienne /
Honda
25
11Frankreich  Pierre BolleParisienne /
Honda
22
12Spanien  Carlos CardúsCobas-Rotax21
13Frankreich  Jean-Michel MattioliYamaha19
14Vereinigtes Konigreich  Donnie McLeodArmstrong-Rotax14
15Sudafrika 1961  Mario RademeyerYamaha10
16Osterreich  Siegfried MinichYamaha9
17Spanien  Luis Miguel ReyesCobas-Rotax9
18Spanien  Joan GarrigaCobas-Rotax8
19Frankreich  Jean-François BaldéPernod /
Yamaha
8
20Belgien  Stéphane MertensYamaha8
21Frankreich  Dominique SarronHonda7
22Italien  Maurizio VitaliGarelli5
Schweiz  Roland FreymondYamaha5
Osterreich  Hans LindnerRotax5
Deutschland Bundesrepublik  Harald EcklJuchem-Yamaha5
26Frankreich  Jean ForayChevallier-Yamaha4
27Osterreich  August AuingerBartol3
28Frankreich  Thierry RapicaultYamaha1
Frankreich  Jean-Louis GuignabodetMIG-Rotax1
Frankreich  Patrick IgoaHonda1
Vereinigtes Konigreich  Joey DunlopHonda1
Vereinigtes Konigreich  Niall MackenzieArmstrong1

Konstrukteurswertung

Bearbeiten

Der Konstrukteurstitel wurde Honda zuerkannt.

125-cm³-Klasse

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
105.05.Spanien  GP von SpanienJaramaPier Paolo BianchiFausto GresiniDomenico BrigagliaLuca CadaloraPier Paolo Bianchi
215.05.Deutschland Bundesrepublik  49. GP von DeutschlandHockenheimAugust AuingerFausto GresiniPier Paolo BianchiPier Paolo BianchiAugust Auinger
326.05.Italien  63. GP der NationenMisanoPier Paolo BianchiEzio GianolaLucio PietroniroAugust AuingerLuca Cadalora
402.06.Osterreich  GP von ÖsterreichSalzburgringFausto GresiniAugust AuingerEzio GianolaEzio GianolaFausto Gresini
529.06.Niederlande  55. Dutch TTAssenPier Paolo BianchiEzio GianolaFausto GresiniFausto GresiniJussi Hautaniemi
607.07.Belgien  58. GP von BelgienSpa-FrancorchampsFausto GresiniBruno KneubühlerLucio PietroniroFausto GresiniAugust Auinger
721.06.Frankreich  GP von FrankreichLe MansEzio GianolaFausto GresiniBruno KneubühlerFausto GresiniEzio Gianola
804.08.Vereinigtes Konigreich  GP von GroßbritannienSilverstoneAugust AuingerPier Paolo BianchiJean-Claude SeliniEzio GianolaAugust Auinger
911.08.Schweden  GP von SchwedenAnderstorpAugust AuingerPier Paolo BianchiFausto GresiniFausto GresiniEzio Gianola
1001.09.San Marino  5. GP von San MarinoMisanoFausto GresiniEzio GianolaMaurizio VitaliFausto GresiniBruno Kneubühler

Fahrerwertung

Bearbeiten
1Italien  Fausto GresiniGarelli109
2Italien  Pier Paolo BianchiMBA99
3Osterreich  August AuingerMBA78
4Italien  Ezio GianolaGarelli77
5Schweiz  Bruno KneubühlerLCR-MBA58
3Italien  Domenico BrigagliaMBA45
7Frankreich  Jean-Claude SeliniMBA36
8Finnland  Jussi HautaniemiMBA26
9Belgien  Lucio PietroniroMBA25
10Belgien  Olivier LiégeoisMBA23
11Finnland  Johnny WickströmMBA17
12Italien  Maurizio VitaliMBA10
13Deutschland Bundesrepublik  Alfred WaibelMBA10
14Argentinien  Willy PérezMBA9
15Italien  Giuseppe AscareggiMBA6
16Schweden  Håkan OlssonMBA5
17Italien  Luca CadaloraMBA4
18Spanien  Andres SánchezMBA4
19Deutschland Bundesrepublik  Willy HupperichMBA4
20Osterreich  Mike LeitnerMBA3
Finnland  Esa KytöläMBA3
22Schweiz  Thierry FeuzMBA3
23Frankreich  Jacky HutteauMBA2
Italien  Gastone GrassettiMBA2
25Frankreich  Michel EscudierMBA1
Vereinigtes Konigreich  Mick McGarrityMBA1

Konstrukteurswertung

Bearbeiten

Der Konstrukteurstitel wurde MBA zuerkannt.

80-cm³-Klasse

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
105.05.Spanien  GP von SpanienJaramaJorge MartínezStefan DörflingerManuel HerrerosStefan DörflingerJorge Martínez
215.05.Deutschland Bundesrepublik  49. GP von DeutschlandHockenheimStefan DörflingerGerhard WaibelGert KafkaStefan DörflingerStefan Dörflinger
326.05.Italien  63. GP der NationenMisanoJorge MartínezManuel HerrerosStefan DörflingerStefan DörflingerJorge Martínez
416.06.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  GP von JugoslawienRijekaStefan DörflingerJorge MartínezManuel HerrerosStefan DörflingerStefan Dörflinger
529.06.Niederlande  55. Dutch TTAssenGert KafkaStefan DörflingerJorge MartínezStefan DörflingerStefan Dörflinger
621.06.Frankreich  GP von FrankreichLe MansÁngel NietoStefan DörflingerHenk van KesselJorge MartínezJorge Martínez
701.09.San Marino  5. GP von San MarinoMisanoJorge MartínezIan McConnachieStefan DörflingerJorge MartínezIan McConnachie

Fahrerwertung

Bearbeiten
1Schweiz  Stefan DörflingerKrauser86
2Spanien  Jorge MartínezDerbi67
3Osterreich  Gert KafkaSeel48
4Spanien  Manuel HerrerosDerbi45
5Deutschland Bundesrepublik  Gerhard WaibelReal-Seel35
6Vereinigtes Konigreich  Ian McConnachieKrauser33
7Niederlande  Theo TimmerHuVo-Casal21
8Niederlande  Henk van KesselHuVo-Casal18
9Spanien  Ángel NietoDerbi15
10Niederlande  Paul Rimmelzwaan (†)Harmsen15
11Frankreich  Jean-Marc VelayGMV-Casal14
12Niederlande  Hans SpaanHuVo-Casal13
13Spanien  Juan Ramón BolartAutisa9
14Deutschland Bundesrepublik  Stefan PreinHuVo-Casal6
15Belgien  Serge JulinBakker-Casal6
16Deutschland Bundesrepublik  Rainer KunzZiegler5
Spanien  Domingo Gil BlancoAutisa5
18Deutschland Bundesrepublik  Reinhard KobersteinSeel4
Italien  Vittorio SblendorioMancini4
20Deutschland Bundesrepublik  Richard BayRupp-Maico4
21Italien  Giuliano TabanelliB.B.F.T.3
22Vereinigtes Konigreich  Jaimie LodgeKrauser2
Niederlande  Kees BesselingCJB2
24Deutschland Bundesrepublik  Bernd RossbachHuVo-Casal1
Deutschland Bundesrepublik  Günter SchirnhoferKrauser1

Konstrukteurswertung

Bearbeiten

Der Konstrukteurstitel wurde Krauser zuerkannt.

Gespanne (500 cm³)

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
115.05.Deutschland Bundesrepublik  49. GP von DeutschlandHockenheimWerner Schwärzel /
Fritz Buck
Steve Webster /
Tony Hewitt
Egbert Streuer /
Bernard Schnieders
Werner Schwärzel /
Fritz Buck
Steve Webster /
Tony Hewitt
202.06.Osterreich  GP von ÖsterreichSalzburgringRolf Biland /
Kurt Waltisperg
Werner Schwärzel /
Fritz Buck
Steve Webster /
Tony Hewitt
Egbert Streuer /
Bernard Schnieders
Werner Schwärzel /
Fritz Buck
329.06.Niederlande  55. Dutch TTAssenRolf Biland /
Kurt Waltisperg
Werner Schwärzel /
Fritz Buck
Egbert Streuer /
Bernard Schnieders
Steve Webster /
Tony Hewitt
Rolf Biland /
Kurt Waltisperg
407.07.Belgien  58. GP von BelgienSpa-FrancorchampsEgbert Streuer /
Bernard Schnieders
Rolf Biland /
Kurt Waltisperg
Werner Schwärzel /
Fritz Buck
Egbert Streuer /
Bernard Schnieders
Egbert Streuer /
Bernard Schnieders
521.06.Frankreich  GP von FrankreichLe MansEgbert Streuer /
Bernard Schnieders
Werner Schwärzel /
Fritz Buck
Masato Kumano /
Helmut Diehl
Egbert Streuer /
Bernard Schnieders
Egbert Streuer /
Bernard Schnieders
604.08.Vereinigtes Konigreich  GP von GroßbritannienSilverstoneWegen schlechten Wetters annulliert.Egbert Streuer /
Bernard Schnieders
711.08.Schweden  GP von SchwedenAnderstorpEgbert Streuer /
Bernard Schnieders
Werner Schwärzel /
Fritz Buck
Steve Webster /
Tony Hewitt
Rolf Biland /
Kurt Waltisperg
Rolf Biland /
Kurt Waltisperg

Fahrerwertung

Bearbeiten
1Niederlande  Egbert StreuerNiederlande Bernard SchniedersLCR-Yamaha73
2Deutschland Bundesrepublik  Werner SchwärzelDeutschland Bundesrepublik Fritz BuckLCR-Yamaha73
3Schweiz  Rolf BilandSchweiz Kurt WaltispergLCR-Yamaha /
LCR-Krauser
50
4Vereinigtes Konigreich  Steve WebsterVereinigtes Konigreich Tony HewittLCR-Yamaha32
5Schweiz  Alfred ZurbrüggSchweiz Martin ZurbrüggLCR-Yamaha26
6Japan  Masato KumanoDeutschland Bundesrepublik Helmut DiehlLCR-Yamaha19
7Frankreich  Alain MichelFrankreich Jean-Marc FrescLCR-Yamaha13
Vereinigtes Konigreich  Steve AbbottVereinigtes Konigreich Shaun SmithWindle-Yamaha13
9Schweiz  Markus EgloffSchweiz Urs EgloffLCR-Yamaha12
10Vereinigtes Konigreich  Mick BartonVereinigtes Konigreich Simon BirchallLCR-Yamaha11
11Schweiz  Hans HügliSchweiz Andreas Schütz bzw.
Deutschland Bundesrepublik Karl Paul
LCR-Yamaha11
12Vereinigtes Konigreich  Frank WrathallVereinigtes Konigreich Graham Rose bzw.
Vereinigtes Konigreich Phil Spendlove
Seymaz-Yamaha8
13Deutschland Bundesrepublik  Rolf SteinhausenDeutschland Bundesrepublik Bruno HillerBusch-ARO8
14Schweiz  Hansruedi ChristinatSchweiz Markus FährniLCR-Yamaha8
15Niederlande  Hein van DrieNordirland Ian ColquhounLCR-Yamaha8
16Niederlande  Theo van KempenNiederlande Geral de HaasLCR-Yamaha7
17Vereinigtes Konigreich  Derek BaileyVereinigtes Konigreich Brian NixonLCR-Yamaha7
18Vereinigtes Konigreich  Derek JonesVereinigtes Konigreich Brian AyresLCR-Yamaha6
19Niederlande  Martin KooijNiederlande Raimond van den GroepLCR-Yamaha3
Schweiz  Luigi CasagrandeSchweiz René NydeggerLCR-Yamaha3
21Osterreich  Wolfgang StropekOsterreich Hans-Peter DemlingLCR-Yamaha2
Neuseeland  Graham GleesonVereinigtes Konigreich Kerry ChapmanLCR-Yamaha2
23Vereinigtes Konigreich  Dennis BinghamVereinigtes Konigreich Julia BinghamLCR-Yamaha1

Konstrukteurswertung

Bearbeiten

Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.

Verweise

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Motorrad-Weltmeisterschaft 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dan Moakes: 500cc Grand Prix entry list for 1985. www.f1network.net, 9. Dezember 2006, abgerufen am 15. Dezember 2020 (englisch).