Music City Grand Prix 2023

Der Music City Grand Prix 2023 (offiziell Big Machine Music City Grand Prix 2023) auf dem Kurs Nashville Street Circuit fand am 6. August 2023 statt und ging über eine Distanz von 80 Runden à 3,492 km. Es war der 13. Lauf zur IndyCar Series 2023.

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Music City Grand Prix 2023
Renndaten
13. von 17 Rennen der IndyCar Series 2023
Streckenprofil
Name:Big Machine Music Grand Prix
Datum:6. August 2023
Ort:Nashville, Tennessee, Vereinigte Staaten
Kurs:Nashville Street Circuit
Länge:270,4 km in 80 Runden à 3,38 km

Wetter:bewölkt, 32°[1]
Pole-Position
Fahrer:Neuseeland Scott McLaughlinTeam Penske
Zeit:1:14.609 min
Schnellste Runde
Fahrer:SchwedenSchweden Linus LundqvistMeyer Shank Racing
Zeit:1:16.711 min (Runde 57, 158,602 km/h)
Podium
Erster:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti Autosport
Zweiter:Neuseeland Scott McLaughlinTeam Penske
Dritter:SpanienSpanien Alex PalouChip Ganassi Racing

Aus der Pole Position gestartet, bog Scott McLaughlin (Team Penske) ganz vorne in die erste Kurve ein, gefolgt von Pato O’Ward (Arrow McLaren SP). Insgesamt gab es drei Gelbphasen im Verlauf des Rennens. Die erste löste David Malukas (Dale Coyne Racing) aus, wegen eines nach hinten abgeknickten Heckflügels. Malukas konnte das Auto ohne Unfall abstellen in einem Notausgang. Diese Gelbphase nutzten verschiedene Fahrer um die Reifen zu wechseln, nach nur 12 gefahrenen Runden. Das Spitzenduo McLaughlin und O’Ward gehörten nicht dazu. So wurde das Rennen von den verschiedenen Strategien bestimmt. Bei Andretti Autosport hatte man eine abweichende Boxenstopp-Strategie gewählt im Vergleich zur Konkurrenz. Bei Kyle Kirkwood wurden die weichen Reifen im zweiten Stint aufgezogen, was sich schlussendlich als richtig erwiesen hatte. Erst nach dem letzten Stopp hatte die Spitze mit den härteren Slicks wieder die gleiche Reifenmischung an den Autos. Nach diesen Boxenstopps führte Kirkwood, der von der achten Position aus gestartet war, vor McLaughlin und Alex Palou (Chip Ganassi Racing), die Spitzengruppe an. Kurz vor Schluss wurde das Rennen mit der roten Flagge unterbrochen. Beim Duell zwischen Felix Rosenqvist (Arrow McLaren SP) und Ryan Hunter-Reay (Ed Carpenter Racing), landete Rosenqvist in der Streckenbegrenzung. Die dahinterfahrenden Rookies Benjamin Pedersen (A. J. Foyt Enterprises) und Agustín Canapino (Juncos Hollinger Racing) konnten nicht mehr ausweichen und blockierten die Straße. Beim Restart ließ Kirkwood keinen Zweifel offen, das Rennen zu gewinnen. Er legte einen Vorsprung zwischen sich McLaughlin und Palou und fuhr als Sieger durchs Ziel.[2]

Meldeliste

Bearbeiten
Startnummer[3]FahrerTeamMotor
2Vereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet
3Neuseeland Scott McLaughlinTeam PenskeChevrolet
5Mexiko Patricio O’WardArrow McLaren SPChevrolet
06Brasilien Hélio CastronevesMeyer Shank RacingHonda
6Schweden Felix RosenqvistArrow McLaren SPChevrolet
7Vereinigte Staaten Alexander RossiArrow McLaren SPChevrolet
8Schweden Marcus EricssonChip Ganassi RacingHonda
9Neuseeland Scott DixonChip Ganassi RacingHonda
10Spanien Alex PalouChip Ganassi RacingHonda
11Neuseeland Marcus ArmstrongChip Ganassi RacingHonda
12Australien Will PowerTeam PenskeChevrolet
14Vereinigte Staaten Santino FerrucciA. J. Foyt RacingChevrolet
15Vereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan RacingHonda
18Vereinigte Staaten David MalukasDale Coyne Racing / HMD MotorsportsHonda
20Vereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayEd Carpenter RacingChevrolet
21Niederlande Rinus VeeKayEd Carpenter RacingChevrolet
26Vereinigte Staaten Colton HertaAndretti Autosport / Curb-AgajanianHonda
27Vereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti AutosportHonda
28Frankreich Romain GrosjeanAndretti AutosportHonda
29Kanada Devlin DeFrancescoAndretti Steinbrenner AutosportHonda
30Vereinigtes Konigreich Jack HarveyRahal Letterman Lanigan RacingHonda
45Danemark Christian LundgaardRahal Letterman Lanigan RacingHonda
51Vereinigte Staaten Sting Ray RobbDale Coyne Racing / Rick Ware RacingHonda
55Danemark Benjamin PedersenA. J. Foyt RacingChevrolet
60Schweden Linus LundqvistMeyer Shank RacingHonda
77Vereinigtes Konigreich Callum IlottJuncos Hollinger RacingChevrolet
78Argentinien Agustín CanapinoJuncos Hollinger RacingChevrolet

Klassifikationen

Bearbeiten

Freies Training 1

Bearbeiten
Pos.Nr.[4]FahrerTeamMotorZeit
112Australien Will PowerTeam PenskeChevrolet01:16.4042
210Spanien Alex PalouChip Ganassi RacingHonda01:16.6494
37Vereinigte Staaten Alexander RossiArrow McLaren SPChevrolet01:16.7192

Freies Training 2

Bearbeiten
Pos.Nr.[5]FahrerTeamMotorZeit
18Schweden Marcus EricssonChip Ganassi RacingHonda01:31.7999
221Niederlande Rinus VeeKayEd Carpenter RacingChevrolet01:32.6910
312Australien Will PowerTeam PenskeChevrolet01:32.8167

Qualifying

Bearbeiten
Pos.Nr.[6]FahrerTeamMotorZeitStartplatz
Q1Q2Q3
Gruppe 1Gruppe 2
13Neuseeland Scott McLaughlinTeam PenskeChevrolet01:15.1629N/A01:14.748401:14.60991
25Mexiko Pato O’WardArrow McLaren SPChevroletN/A01:15.125101:14.594401:14.93952
326Vereinigte Staaten Colton HertaAndretti Autosport / Curb-AgajanianHondaN/A01:15.003001:14.712801:15.24163
410Spanien Alex PalouChip Ganassi RacingHondaN/A01:15.084901:14.721801:15.24624
518Vereinigte Staaten David MalukasDale Coyne Racing / HMD MotorsportsHonda01:15.7943N/A01:15.051901:15.87035
628Frankreich Romain GrosjeanAndretti AutosportHondaN/A01:15.157001:14.769501:15.99216
712Australien Will PowerTeam PenskeChevroletN/A01:15.459901:15.1384N/A7
827Vereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti AutosportHondaN/A01:15.056101:15.1641N/A8
92Vereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet01:15.9347N/A01:15.4862N/A9
107Vereinigte Staaten Alexander RossiArrow McLaren SPChevrolet01:15.8303N/A01:15.5711N/A10
1160Schweden Linus LundqvistMeyer Shank RacingHonda01:16.0892N/A01:16.0715N/A11
129Neuseeland Scott DixonChip Ganassi RacingHonda01:15.7094N/A01:16.7692N/A12
1345Danemark Christian LundgaardRahal Letterman Lanigan RacingHonda01:16.0985N/AN/AN/A13
146Schweden Felix RosenqvistArrow McLaren SPChevroletN/A01:15.4638N/AN/A14
1515Vereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan RacingHonda01:16.1825N/AN/AN/A15
1611Neuseeland Marcus ArmstrongChip Ganassi RacingHondaN/A01:15.5631N/AN/A16
1706Brasilien Hélio CastronevesMeyer Shank RacingHonda01:16.2203N/AN/AN/A17
1877Vereinigtes Konigreich Callum IlottJuncos Hollinger RacingChevroletN/A01:16.0170N/AN/A18
1921Niederlande Rinus VeeKayEd Carpenter RacingChevrolet01:16.3356N/AN/AN/A19
208Schweden Marcus EricssonChip Ganassi RacingHondaN/A01:16.0420N/AN/A20
2114Vereinigte Staaten Santino FerrucciA. J. Foyt EnterprisesChevrolet01:16.6416N/AN/AN/A21
2230Vereinigtes Konigreich Jack HarveyRahal Letterman Lanigan RacingHondaN/A01:16.1193N/AN/A22
2378Argentinien Agustín CanapinoJuncos Hollinger RacingChevrolet01:16.6900N/AN/AN/A23
2451Vereinigte Staaten Sting Ray RobbDale Coyne Racing / Rick Ware RacingHondaN/A01:16.3907N/AN/A24
2555Danemark Benjamin PedersenA. J. Foyt EnterprisesChevroletNo TimeN/AN/AN/A25
2629Kanada Devlin DeFrancescoAndretti Steinbrenner AutosportHondaN/A01:16.4369N/AN/A26
2720Vereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayEd Carpenter RacingChevroletN/A01:17.2417N/AN/A27

Endergebnis

Bearbeiten
Pos.Nr.[7]FahrerTeamMotorRundenZeit/RückstandBoxenstoppsStartplatzFührungsrundenPunkte
127Vereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti AutosportHonda8001:58:02.3028283453
23Neuseeland Scott McLaughlinTeam PenskeChevrolet800.7633212542
310Spanien Alex PalouChip Ganassi RacingHonda801.7221241236
42Vereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet803.14162932
59Neuseeland Scott DixonChip Ganassi RacingHonda804.165521230
628Frankreich Romain GrosjeanAndretti AutosportHonda805.951826429
78Schweden Marcus EricssonChip Ganassi RacingHonda806.4148320427
85Mexiko Pato O’WardArrow McLaren SPChevrolet806.69662224
945Danemark Christian LundgaardRahal Letterman Lanigan RacingHonda808.016831322
1012Australien Will PowerTeam PenskeChevrolet809.045627121
1106Brasilien Hélio CastronevesMeyer Shank RacingHonda809.871831719
1277Vereinigtes Konigreich Callum IlottJuncos Hollinger RacingChevrolet8010.685931818
1311Neuseeland Marcus Armstrong (R)Chip Ganassi RacingHonda8011.405631617
1421Niederlande Rinus VeeKayEd Carpenter RacingChevrolet8011.817241916
1515Vereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan RacingHonda8014.227131515
1620Vereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayEd Carpenter RacingChevrolet8014.687442714
1751Vereinigte Staaten Sting Ray Robb (R)Dale Coyne Racing / Rick Ware RacingHonda8015.115842413
1814Vereinigte Staaten Santino FerrucciA. J. Foyt EnterprisesChevrolet8016.525342112
197Vereinigte Staaten Alexander RossiArrow McLaren SPChevrolet782 Rd.31011
2078Argentinien Agustín Canapino (R)Juncos Hollinger RacingChevrolet77Unfall52310
2126Vereinigte Staaten Colton HertaAndretti Autosport / Curb-AgajanianHonda76Defekt339
226Schweden Felix RosenqvistArrow McLaren SPChevrolet73Unfall4148
2355Danemark Benjamin Pedersen (R)A. J. Foyt EnterprisesChevrolet73Unfall4257
2430Vereinigtes Konigreich Jack HarveyRahal Letterman Lanigan RacingHonda71Unfall3226
2560Schweden Linus Lundqvist (R)Meyer Shank RacingHonda69Unfall3115
2629Kanada Devlin DeFrancescoAndretti Steinbrenner AutosportHonda65Unfall3265
2718Vereinigte Staaten David MalukasDale Coyne Racing / HMD MotorsportsHonda11Defekt155

(R)=Rookie / 4 Gelbphasen für insgesamt 8 Rd.

Führungsrunden

Bearbeiten
FahrerTeamAnzahl
Vereinigte Staaten Kyle KirkwoodAndretti Autosport34
Neuseeland Scott McLaughlinTeam Penske25
Spanien Alex PalouChip Ganassi Racing12
Frankreich Romain GrosjeanAndretti Autosport4
Schweden Marcus EricssonChip Ganassi Racing4
Australien Will PowerTeam Penske1
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. de.weatherspark.com: Nashville, 6. August 2023, abgerufen am 12. September 2023
  2. de.motorsport.com: Kirkwood bezwingt Scott McLaughlin und Co., abgerufen am 12. August 2023
  3. de.motorsport.com: Meldeliste, abgerufen am 5. August 2023
  4. de.motorsport.com: FP1, abgerufen am 5. August 2023
  5. de.motorsport.com: FP2, abgerufen am 5. August 2023
  6. de.motorsport.com: Startaufstellung, abgerufen am 6. August 2023
  7. de.motorsport.com: Resultat, abgerufen am 7. August 2023