NGC 5427 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SA(s)c im Sternbild Jungfrau und befindet sich etwa 6 Grad südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 114 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und wird als Seyfert-2-Galaxie gelistet. Sie bildet mit NGC 5426 das wechselwirkendes Galaxienpaar Arp 271.

Galaxie
NGC 5427
{{{Kartentext}}}
Die Galaxien NGC 5426 und NGC 5427 (links) aufgenommen mit dem VLT
AladinLite
SternbildJungfrau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension14h 03m 25,6s[1]
Deklination−06° 01′ 51″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSA(s)c / pec / Sy2 / HII[1]
Helligkeit (visuell)11,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band)12,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung2,9′ × 2,2′[2]
Positionswinkel66°[2]
Flächen­helligkeit13,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 374[1][3]
Rotverschiebung0,008733 ± 0,000010[1]
Radial­geschwin­digkeit(2618 ± 3) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(114 ± 8) · 106 Lj
(35,1 ± 2,5) Mpc [1]
Durchmesser95.000 Lj[4]
Geschichte
EntdeckungWilliam Herschel
Entdeckungsdatum5. März 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 5427 • UGC UGCA 381 • PGC 50084 • MCG -01-36-003 • IRAS 14008-0547 • 2MASX J14032604-0601509 • Arp 271 • VV 21a • GC 3751 • H II 310 • h 1735 • LDCE 1026 NED004

Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Dieses Galaxienpaar gehört zu der Klasse Doppelgalaxien mit verbundenen Armen.

Das Objekt wurde am 5. März 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[5]

NGC 5427-Gruppe (LGG 374)

Bearbeiten
GalaxieAlternativnameEntfernung/Mio. Lj
NGC 5426PGC 50084113
NGC 5427PGC 50083114
NGC 5468PGC 50323125
NGC 5472PGC 50345128
NGC 5493PGC 50670117
Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2019): Bildatlas der Galaxien: Die Astrophysik hinter den Astrofotografien, Stuttgart: Kosmos, S. 265
  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 5427
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman