NHL 1954/55

38. Spielzeit der National Hockey League
NHL 1954/55
Liga National Hockey League
Zeitraum7. Oktober 1954 bis 14. April 1955
Teams6
Spiele/Team70
Reguläre Saison
SiegerDetroit Red Wings
MVPKanada 1921 Theodore Kennedy (Toronto)
TopscorerKanada 1921 Bernie Geoffrion (Montréal)
Playoffs
Stanley-Cup-SiegerDetroit Red Wings
FinalistCanadiens de Montréal
NHL-Saisons
◄ vorherigenächste ►

Die NHL-Saison 1954/55 war die 38. Spielzeit in der National Hockey League. Sechs Teams spielten jeweils 70 Spiele. Den Stanley Cup gewannen die Detroit Red Wings nach einem 4:3-Erfolg in der Finalserie gegen die Montréal Canadiens zum vierten Mal in sechs Jahren. Es dauerte 42 Jahre, bis der Cup das nächste Mal an die Wings ging. Am 10. März feierte die Eisbearbeitungsmaschine Zamboni ihr Debüt. Im Maple Leaf Garden in Toronto wurde das erste Mal mit einer derartigen Eismaschine das Eis vor dem Spiel und in den Drittelpausen bereitet. Die Spieler hatten sich jedoch daran noch nicht gewöhnt. Das Spiel endete torlos.

Reguläre Saison

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten

Abkürzungen: W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, GF= Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte

WLTGFGAPts
Detroit Red Wings42171120413495
Montréal Canadiens41181122815793
Toronto Maple Leafs24242214713570
Boston Bruins23262116918867
New York Rangers17351815021052
Chicago Blackhawks13401716123543

Beste Scorer

Bearbeiten

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte

SpielerTeamGPGAPts
Bernie GeoffrionMontreal70383775
Maurice RichardMontreal67383674
Jean BéliveauMontreal70373673
Earl ReibelDetroit70254166
Gordie HoweDetroit64293362
George SullivanChicago69194261
Bert OlmsteadMontreal70104858
Sid SmithToronto70332154
Ken MosdellMontreal70223254
Danny LewickiNY Rangers70292453

Stanley-Cup-Playoffs

Bearbeiten

HalbfinaleStanley-Cup-Finale
1Detroit Red Wings4
3Toronto Maple Leafs0 
1Detroit Red Wings4
2Canadiens de Montréal3
2Canadiens de Montréal4
4Boston Bruins1

NHL-Auszeichnungen

Bearbeiten
Art Ross Trophy:Bernie Geoffrion, Montréal Canadiens
Calder Memorial Trophy:Ed Litzenberger, Chicago Blackhawks
Hart Memorial Trophy:Theodore Kennedy, Toronto Maple Leafs
Lady Byng Memorial Trophy:Sid Smith, Toronto Maple Leafs
Vezina Trophy:Terry Sawchuk, Detroit Red Wings
James Norris Memorial Trophy:Doug Harvey, Montréal Canadiens
Bearbeiten
  • Hacx.de: Alle NHL-Abschlusstabellen (Memento vom 12. März 2010 im Internet Archive)
  • NHL 1954/55 bei hockeydb.com