NWHL Draft

Veranstaltung der Premier Hockey Federation (PHF)

Der National Women’s Hockey League Draft war eine Veranstaltung der nordamerikanischen Premier Hockey Federation (PHF), bei der die Fraueneishockey-Teams durch einen Entry Draft nach Vorbild des NHL Entry Draft die Rechte an verfügbaren Spielerinnen aus Colleges und Universitäten erwarben (englisch to draft = einberufen, einziehen).

Logo der National Women’s Hockey League

Der Draft wurde 2015 erstmals von der National Women’s Hockey League veranstaltet und bis 2021 jährlich durchgeführt. Vor der Saison 2021/22 nahm die Liga im Rahmen einer Umorganisation den neuen Namen Premier Hockey Federation an.[1] Nach der Saison 2021/22 entschied die PHF, keinen Draft mehr durchzuführen, sondern allen Spielerinnen ohne Vertrag am 1. Mai eines Jahres den Status eines Unrestricted Free Agents zu geben. Darüber hinaus sollen erstmals Zweijahresverträge möglich sein, wodurch insgesamt die Spielerinnenrechte gestärkt würden.[2]

Nach der Saison 2022/23 stellte die Premier Hockey Federation den Spielbetrieb ein.[3] Der erste PWHL Draft der Nachfolgeliga Professional Women’s Hockey League fand im September 2023 in Toronto statt.[4]

Die Reihenfolge des Drafts wurde bei der ersten Veranstaltung im Jahr 2015 ausgelost, in den Folgejahren in umgekehrter Reihenfolge der Tabellenplatzierung. Neu in die Liga aufgenommene Teams durften als erstes wählen.

Die teilnehmenden Mannschaften durften zunächst ausschließlich College-Spielerinnen auswählen, die ihr Juniorjahr abgeschlossen hatten. Sollten sie nach einem weiteren Jahr am College bei einem anderen NWHL/PHF-Team einen Vertrag unterschreiben, wäre eine Strafe an das Draftteam zu zahlen.[5][6]

Draftergebnisse

Bearbeiten
Inhaltsverzeichnis
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021


NWHL Draft 2015

Bearbeiten

Der erste NWHL Draft wurde im Juni 2015 in Boston veranstaltet. Er fand vor der Saison 2015/16 statt. Da die Liga erst wenige Wochen zuvor gegründet worden war, betrachteten die Spielerinnen den Draft als nicht bindend.[7][8]

Die Draft-Reihenfolge wurde durch NWHL-Commissioner Dani Rylan ausgelost, dabei erhielten die New York Riveters den First Pick Overall.[9] Insgesamt wurden 20 Spielerinnen in fünf Runden ausgewählt, zu den bekanntesten – teils mit Olympia-Erfahrung – gehörten: Hannah Brandt (University of Minnesota), Kendall Coyne (Northeastern University) und Courtney Burke (University of Wisconsin–Madison).[10][11]

#SpielerinNationalitätPosTeamCollegeteam (Liga)
1.Alex CarpenterVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFNew York RivetersBoston College (Hockey East)
2.Hannah BrandtVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFConnecticut WhaleUniversity of Minnesota Duluth (WCHA)
3.Kendall CoyneVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFBoston PrideNortheastern University (Hockey East)
4.Courtney BurkeVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDBuffalo BeautsUniversity of Wisconsin–Madison (WCHA)
5.Haley SkarupaVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFNew York RivetersBoston College (Hockey East)

NWHL Draft 2016

Bearbeiten

Der zweite Draft der NWHL wurde am 18. Juni 2016 in Brooklyn durchgeführt. Er fand vor der Saison 2016/17 statt. Kelsey Koelzer von der Princeton University wurde als erste Spielerin von den New York Riveters ausgewählt.[12] Insgesamt wurden 20 Spielerinnen in fünf Runden ausgewählt, dabei mit Lara Stalder erstmals eine nicht nordamerikanische Spielerin.

#SpielerinNationalitätPosTeamCollegeteam (Liga)
1.Kelsey KoelzerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDNew York RivetersPrinceton University (ECAC)
2.Lee SteckleinVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDBuffalo BeautsUniversity of Minnesota Duluth (WCHA)
3.Dani CameranesiVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFConnecticut WhaleUniversity of Minnesota Duluth (WCHA)
4.Ann-Renée DesbiensKanada  KanadaGBoston PrideUniversity of Wisconsin–Madison (WCHA)
5.Sydney DanielsVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFNew York RivetersHarvard University (ECAC)

NWHL Draft 2017

Bearbeiten

Der dritte Draft der NWHL wurde am 17. August 2017 erneut in Brooklyn veranstaltet. Er fand vor der Saison 2017/18 statt. Die Torhüterin Katie Burt vom Boston College wurde an erster Stelle von den Boston Pride ausgewählt.[13] Das erste Auswahlrecht hatten die Pride im Februar 2017 durch einen Transfer mit den Connecticut Whale für Zoe Hickel erhalten.[14] Insgesamt wurden abermals 20 Spielerinnen in fünf Runden ausgewählt, dabei mit Denisa Křížová eine weitere Europäerin.

#SpielerinNationalitätPosTeamCollegeteam (Liga)
1.Kaitlin BurtVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenGBoston Pride (von Connecticut Whale)Boston College (Hockey East)
2.Kennedy MarchmentKanada  KanadaFBuffalo BeautsSt. Lawrence University (ECAC)
3.Taylar CianfaranoVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFNew York RivetersQuinnipiac University (ECAC)
4.Kenzie KentVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFBoston PrideBoston College (Hockey East)
5.Samantha BrownVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFConnecticut WhaleBrown University (ECAC)

NWHL Draft 2018

Bearbeiten

Der vierte NWHL-Draft wurde erstmals nicht vor der Saison, sondern mitten in der Saison 2018/19 im Dezember 2018 durchgeführt.[15] Die Minnesota Whitecaps nahmen als Expansionsteam erstmals am Draft teil. Die Reihenfolge der Auswahl wurde aufgrund des Sieganteils der Teams in der ersten Saisonhälfte festgelegt.

Insgesamt wurden 25 Spielerinnen ausgewählt, davon 20 US-Amerikanerinnen, vier Kanadierinnen und eine Schwedin.

#SpielerinNationalitätPosTeamCollegeteam (Liga)
1.Annie PankowskiVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFMetropolitan RivetersUniversity of Wisconsin–Madison (WCHA)
2.Melissa SamoskevichVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFConnecticut WhaleQuinnipiac University (ECAC)
3.Megan KellerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDBuffalo BeautsBoston College (Hockey East)
4.Kelly PannekVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFMinnesota WhitecapsUniversity of Minnesota (WCHA)
5.Kali FlanaganVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDBoston PrideBoston College (Hockey East)

NWHL Draft 2020

Bearbeiten

Nachdem im Jahr 2019 kein Draft von der NWHL veranstaltet worden war, fand die fünfte NHWL-Spielerwahl Ende April 2020 statt.[16] Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Draft vollständig virtuell durchgeführt.[17][18]

Die Boston Pride wählten Sammy Davis an erster Stelle aus, nachdem sie das Wahlrecht vom neu gegründeten Toronto-Franchise erworben hatten.[19]

Insgesamt wurden abermals 30 Spielerinnen in fünf Runden ausgewählt, davon 16 US-Amerikanerinnen, 13 Kanadierinnen und eine Tschechin.[20] Erstmals durften auch Spielerinnen ausgewählt werden, die Collegestudium bereits abgeschlossen hatten.[21]

#SpielerinNationalitätPosTeamCollegeteam (Liga)
1.Sammy DavisVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFBoston Pride (von Toronto Six)Boston University (Hockey East)
2.Kayla FriesenKanada  KanadaFConnecticut WhaleClarkson University (ECAC)
3.Carly JacksonKanada  KanadaGBuffalo BeautsUniversity of Maine (Hockey East)
4.Saroya TinkerKanada  KanadaDMetropolitan RivetersYale University (ECAC)
5.Alex WokenVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFMinnesota WhitecapsUniversity of Minnesota (WCHA)
6.Jaycee GebhardKanada  KanadaFToronto Six (von Boston Pride)Robert Morris University (CHA)

NWHL Draft 2021

Bearbeiten

Der sechste und letzte NWHL Draft wurde am 29. Juni 2021 erneut virtuell veranstaltet. Mit dem ersten Wahlrecht des Jahres wählten die Connecticut Whale Taylor Girard von der Quinnipiac University aus.[22] Insgesamt wurden 30 Spielerinnen in fünf Runden ausgewählt, davon 20 US-Amerikanerinnen, sieben Kanadierinnen und jeweils eine Tschechin, Britin und Russin.

#SpielerinNationalitätPosTeamCollegeteam (Liga)
1.Taylor GirardVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFConnecticut Whale (von Buffalo Beauts)Quinnipiac University (ECAC)
2.Emilie HarleyVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDBuffalo Beauts (von Connecticut Whale)Robert Morris University (CHA)
3.Maegan BeresKanada  KanadaFToronto Six (von Boston Pride)Boston College (Hockey East)
4.Tatum SkaggsVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFToronto SixOhio State University (WCHA)
5.Taylor DavisonKanada  KanadaDToronto Six (von Metropolitan Riveters)York University (OUA)
6.Mak LangeiVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDMinnesota WhitecapsBemidji State University (WCHA)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. John Wawrow: The NWHL, the 1st Women's Professional Hockey League to Pay Salaries, Has a New Name. In: NBC New York. 7. September 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Oktober 2021; abgerufen am 20. Oktober 2023 (englisch).
  2. PHF to Discontinue Draft; Brings in New Free Agency Format. In: thehockeynews.com. 20. April 2022, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  3. Hailey Salvian: PHF to cease operations; new women's hockey league launching in January. In: The Athletic. 30. Juni 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2023; abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch, zugriffsbeschränkt).
  4. Complete list of players eligible for inaugural PWHL draft. In: sportsnet.ca. 13. September 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. September 2023; abgerufen am 20. Oktober 2023 (englisch).
  5. BRYKALIUK AND STALDER TAKEN IN THE NWHL DRAFT BY THE PRIDE. In: umdbulldogs.com. 18. Juni 2016, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  6. First-round picks show how NWHL GMs view their teams. Sports Illustrated, abgerufen am 21. Juni 2016 (englisch).
  7. Where Minnesota's Best Women Play After College. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. November 2016; abgerufen am 8. Oktober 2019.
  8. Alex Carpenter: The Women's Hockey Life. In: reddit.com. 2015, abgerufen am 7. März 2023.
  9. Order Of Selection Announced For First Annual NWHL Entry Draft. Archiviert vom Original am 2. August 2017; abgerufen am 8. Oktober 2019 (englisch).
  10. lindy-dunigan: WCHA PLAYERS SELECTED DURING INAUGURAL NWHL DRAFT. In: docslides.com. Abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  11. Johnette Howard: Two ex-college stars bypassed NWHL to play for free. In: espn.com. 23. Januar 2017, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  12. Koelzer is Top Draft Pick in 2016 NWHL Draft - Princeton University Athletics. In: goprincetontigers.com. 18. Juni 2016, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  13. Trio of Eagles Drafted by NWHL; Burt Taken No. 1 Overall. In: bceagles.com. 17. August 2017, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  14. Trade Alert: Connecticut Acquires Zoe Hickel. In: oursportscentral.com. 7. Februar 2017, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  15. Nathaniel Oliver: 2018 NWHL Draft Scheduled. In: thehockeywriters.com. 13. Dezember 2018, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  16. Marisa Ingemi: 2020 NWHL Draft Preview. In: The Ice Garden. 27. April 2020; (englisch).
  17. NWHL renews ties with Twitter to live stream 2020 draft. In: SportsPro. 28. April 2020; (englisch).
  18. 2020 NWHL Draft Opens Tonight. In: Women's Hockey Tribune. 28. April 2020; (englisch).
  19. SB Nation: Pride acquire 1st overall pick in 2020 NWHL Draft from Toronto. In: MSN. 28. April 2020; (englisch).
  20. Sam Ficarro: NWHL Draft 2020: Complete results, list of selections for all five rounds. In: sportingnews.com. 30. April 2020, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  21. Women's Hockey 101: NWHL Draft. In: theicegarden.com. April 2020, abgerufen am 7. März 2023 (englisch).
  22. Paul Krotz: 2021 NWHL DRAFT RECAP. In: premierhockeyfederation.com. 30. Juni 2021, abgerufen am 7. März 2023.