Olympische Sommerspiele 1920/Leichtathletik – 5000 m (Männer)

Wettbewerb bei den Olympischen Spielen 1920

Der 5000-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen wurde am 16. und 17. August 1920 im Antwerpener Olympiastadion ausgetragen. 38 Athleten nahmen daran teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin5000-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer38 Athleten aus 16 Ländern
WettkampfortOlympiastadion Antwerpen
Wettkampfphase16. August 1920 (Vorrunde)
17. August 1920 (Finale)
Medaillengewinner
Joseph Guillemot (Dritte Französische Republik FRA)
Paavo Nurmi (Finnland FIN)
Eric Backman (Schweden SWE)

Olympiasieger wurde der Franzose Joseph Guillemot vor dem Finnen Paavo Nurmi und dem Schweden Eric Backman.

Der Schweizer Alfred Gaschen schied in 16:03,0 min als Vorlauffünfter aus.
Deutschland und Österreich waren von der Teilnahme an diesen Spielen 1920 ausgeschlossen.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
WR14:36,6 minHannes Kolehmainen (Finnland Großfurstentum 1883  Großfürstentum Finnland)OS Stockholm, Schweden10. Juli 1912[1]
OR

Der olympische Rekord wurde bei den Spielen von Antwerpen nicht erreicht.

Durchführung des Wettbewerbs

Bearbeiten

Am 16. August (10.00 Uhr Ortszeit) wurden insgesamt vier Vorläufe durchgeführt. Die jeweils ersten vier Läufer – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das am folgenden Tag um 15.15 Uhr angesetzte Finale.[2]

Vorläufe

Bearbeiten

Datum: 16. August 1920, 10.00 Uhr Ortszeit

Die Zeitangaben sind nicht komplett überliefert.

Vorlauf 1

Bearbeiten
PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Rudolf FalkSchweden  Schweden15:17,8 min
2Herbert IrwinVereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien15:17,8 min
3Teodor KoskenniemiFinnland  Finnland15:22,0 min
4Clifford C. FurnasVereinigte Staaten 48  USA15:23,8 min
5Alfred GaschenSchweiz  Schweiz16:03,0 min
6Augusto MaccarioItalien 1861  Königreich Italienk. A.
7Jean-Baptiste ManhèsDritte Französische Republik  Frankreich16:07,8 min
DNFPierre TrullemansBelgien  Belgien
Panagiotis RetelasKönigreich Griechenland  Griechenland
Tommy TownKanada 1868  Kanada

Vorlauf 2

Bearbeiten
Lucien Duquesne – ausgeschieden als Fünfter des zweiten Vorlaufs
PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Joe BlewittVereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien15:19,8 min
2Julien Van CampenhoutBelgien  Belgien15:22,6 min
3Horace BrownVereinigte Staaten 48  USA15:31,8 min
4Nils BergströmSchweden  Schweden15.39,4 min
5Lucien DuquesneDritte Französische Republik  Frankreich16:08,2 min
6Juan MuguerzaSpanien 1875  Spanienk. A.
7Konosuke SanoJapan 1870  Japan
DNFArtur NielsenDanemark  Dänemark
Teodoro PonsSpanien 1875  Spanien
Carlo MartinenghiItalien 1861  Königreich Italien

Vorlauf 3

Bearbeiten
PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Carlo SperoniItalien 1861  Königreich Italien15:27,6 min
2Paavo NurmiFinnland  Finnland15:33,0 min
3William SeagroveVereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien15:53,6 min
4Emanuel LundströmSchweden  Schweden16:04,2 min
5Charles HunterVereinigte Staaten 48  USAk. A.
6Alexandros KranisKönigreich Griechenland  Griechenland
7François VynckeBelgien  Belgien
8Karel PacákTschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei
9Abdel Ali MaghoubAgypten 1882  Ägypten

Vorlauf 4

Bearbeiten
PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Joseph GuillemotDritte Französische Republik  Frankreich15:33,0 min
2Eric BackmanSchweden  Schweden15:34,0 min
3Ivan DresserVereinigte Staaten 48  USA15:41,8 min
4Alfred NicholsVereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien15:54,0 min
5Ilmari VesamaaFinnland  Finnland15:54,4 min
6Tomeichi OuraJapan 1870  Japank. A.
7Jón JónsenDanemark  Dänemark
8Henri SmetsBelgien  Belgien
9Gerardus van der WelNiederlande  Niederlande
In dieser Phase des 5000-Meter-Finales führte Paavo Nurmi vor dem späteren Sieger Joseph Guillemot

Datum: 17. August 1920, 11.15 Uhr Ortszeit

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Joseph GuillemotDritte Französische Republik  Frankreich14:55,6 min
2Paavo NurmiFinnland  Finnland15:00,0 min
3Eric BackmanSchweden  Schweden15:13,0 min
4Teodor KoskenniemiFinnland  Finnland15:17,0 min
5Joe BlewittVereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien15:19,0 min
6William SeagroveVereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien15:21,0 min
7Carlo SperoniItalien 1861  Königreich Italienk. A.
8Alfred NicholsVereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien
9Julien Van CampenhoutBelgien  Belgien
10Nils BergströmSchweden  Schweden
11Rudolf FalkSchweden  Schweden
12Herbert IrwinVereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien
13Emanuel LundströmSchweden  Schweden
DNFClifford C. FurnasVereinigte Staaten 48  USA
Horace BrownVereinigte Staaten 48  USA
Ivan DresserVereinigte Staaten 48  USA

Joseph Guillemot und Paavo Nurmi übernahmen nach zwei Runden die Führung und liefen gemeinsam das Rennen mit einem sich immer mehr vergrößernden Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Zweihundert Meter vor Schluss zog der Franzose, der im Ersten Weltkrieg eine schwere Senfgasvergiftung erlitten hatte, den Endspurt an und siegte vor dem Finnen.[3]

Für Paavo Nurmi war es die erste von insgesamt zwölf olympischen Medaillen, die er zwischen 1920 und 1928 gewinnen konnte.

Literatur

Bearbeiten
  • Ekkehard zur Megede, Die Geschichte der olympischen Leichtathletik, Band 1: 1896–1936, Verlag Bartels & Wernitz KG, Berlin, 2. Auflage 1970, S. 137f
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Weltrekorde. 5.000 m Männer, rekorde-im-sport.de, abgerufen am 25. Mai 2021
  2. VIIeme Olympiade, Anvers 1920, official report, S. 96, französisch (PDF; 891 KB), abgerufen am 25. Mai 2021
  3. Beschreibung des Finals auf SportsReference archive.org/web, sports-reference.com (englisch), abgerufen am 30. August 2017