Olympische Sommerspiele 2016/Segeln

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden vom 8. bis 18. August 2016 zehn Wettbewerbe im Segeln ausgetragen. Vier Wettbewerbe wurden bei den Frauen und fünf bei den Männern ausgetragen sowie ein gemischter Wettbewerb. Austragungsort war die Marina da Glória.

Segeln bei den
Olympischen Sommerspielen 2016
Logo
Information
AustragungsortRio de Janeiro
Brasilien Brasilien
WettkampfstätteMarina da Glória
Nationen68
Athleten381
Datum8. bis 18. August 2016
Entscheidungen10
London 2012

Das IOC hatte das Wettkampfprogramm im Vergleich zu London 2012 modifiziert. So wurden bei den Frauen und bei den Männern die Kielboot-Klassen gestrichen: Bei den Frauen wurde die Klasse Elliott 6m durch die Klasse 49erFX ersetzt, während bei den Männern die Star-Klasse ersatzlos gestrichen wurde. Neu im Programm war die Klasse Nacra 17, die in einer gemischten Konkurrenz ausgetragen wurde. Die zweiköpfige Besatzung bestand aus einer Frau und einem Mann.

Wettbewerbe und Zeitplan

Bearbeiten
Windsurf-Rennen in der Marina da Glória
Wettbewerbe und Zeitplan Segeln
WettbewerbeBooteAthletenAugust
Frauen 8.  9.  10.  11.  12.  13.  14.  15.  16.  17.  18. 
Windsurfen RS:X2626
Laser Radial3737
470er1938
49erFX2040
Männer 8.  9.  10.  11.  12.  13.  14.  15.  16.  17.  18. 
Windsurfen RS:X3636
Laser4646
470er2652
Finn Dinghy2323
49er2040
Gemischt 8.  9.  10.  11.  12.  13.  14.  15.  16.  17.  18. 
Nacra 171632
     Qualifikationsregatta       Medaillenregatta

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLandGSBGesamt
01Vereinigtes Konigreich  Großbritannien213
02Niederlande  Niederlande22
03Australien  Australien134
04Neuseeland  Neuseeland1214
05Kroatien  Kroatien112
06Frankreich  Frankreich123
07Argentinien  Argentinien11
Brasilien  Brasilien11
09China Volksrepublik  China11
Irland  Irland11
Slowenien  Slowenien11
12Danemark  Dänemark22
13Deutschland  Deutschland11
Griechenland  Griechenland11
Osterreich  Österreich11
Russland Russland11
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten11
Gesamt10101030

Medaillengewinner

Bearbeiten
DisziplinGoldSilberBronze
WindsurfenNiederlande  Dorian van RijsselbergheVereinigtes Konigreich  Nick DempseyFrankreich  Pierre Le Coq
LaserAustralien  Tom BurtonKroatien  Tonči StipanovićNeuseeland  Sam Meech
470erKroatien  Kroatien
Šime Fantela
Igor Marenić
Australien  Australien
Mathew Belcher
William Ryan
Griechenland  Griechenland
Panagiotis Mantis
Pavlos Kagialis
Finn DinghyVereinigtes Konigreich  Giles ScottSlowenien  Vasilij ŽbogarVereinigte Staaten  Caleb Paine
49erNeuseeland  Neuseeland
Peter Burling
Blair Tuke
Australien  Australien
Nathan Outteridge
Iain Jensen
Deutschland  Deutschland
Erik Heil
Thomas Plößel
DisziplinGoldSilberBronze
WindsurfenFrankreich  Charline PiconChina Volksrepublik  Chen PeinaRussland Stefanija Jelfutina
Laser RadialNiederlande  Marit BouwmeesterIrland  Annalise MurphyDanemark  Anne-Marie Rindom
470erVereinigtes Konigreich  Großbritannien
Hannah Mills
Saskia Clark
Neuseeland  Neuseeland
Jo Aleh
Olivia Powrie
Frankreich  Frankreich
Camille Lecointre
Hélène Defrance
49erFXBrasilien  Brasilien
Martine Grael
Kahena Kunze
Neuseeland  Neuseeland
Alex Maloney
Molly Meech
Danemark  Dänemark
Jena Hansen
Katja Salskov-Iversen
DisziplinGoldSilberBronze
Nacra 17Argentinien  Argentinien
Santiago Lange
Cecilia Carranza Saroli
Australien  Australien
Jason Waterhouse
Lisa Darmanin
Osterreich  Österreich
Thomas Zajac
Tanja Frank

Ergebnisse

Bearbeiten

Windsurfen RS:X

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
01Niederlande  NEDDorian van Rijsselberghe25
02Vereinigtes Konigreich  GBRNick Dempsey52
03Frankreich  FRAPierre Le Coq86
04Polen  POLPiotr Myszka88
05Griechenland  GREByron Kokkalanis96
06Deutschland  GERToni Wilhelm100
07Brasilien  BRARicardo Santos118
08Hongkong  HKGChun Leung Michael Cheng126
09Spanien  ESPIván Pastor127
10Italien  ITAMattia Camboni137

Medal Race: 14. August 2016

Für Deutschland startete Toni Wilhelm und für die Schweiz Mateo Sanz Lanz. Für Österreich war kein Teilnehmer an Start.
Toni Wilhelm erreichte im Endklassement, mit 100 Punkten, den sechsten Platz.
Mateo Sanz Lanz erreichte im Endklassement, mit 136 Punkten, den 14. Platz.

PlatzLandSportlerPunkte
01Australien  AUSTom Burton73
02Kroatien  CROTonči Stipanović75
03Neuseeland  NZLSam Meech85
04Brasilien  BRARobert Scheidt89
05Frankreich  FRAJean-Baptiste Bernaz90
06Vereinigtes Konigreich  GBRNick Thompson103
07Zypern Republik  CYPPavlos Kontides104
08Guatemala  GUAJuan Ignacio Maegli117
09Niederlande  NEDRutger van Schaardenburg118
10Argentinien  ARGJulio Alsogaray129

Medal Race: 15. August 2016

PlatzLandSportlerPunkte
01Kroatien  CROŠime Fantela
Igor Marenić
43
02Australien  AUSMathew Belcher
William Ryan
58 - MR: 9.
03Griechenland  GREPanagiotis Mantis
Pavlos Kagialis
58 - MR: 10.
04Vereinigte Staaten  USAStuart McNay
David Hughes
71
05Vereinigtes Konigreich  GBRLuke Patience
Chris Grube
75
06Schweden  SWEAnton Dahlberg
Fredrik Bergström
79
07Frankreich  FRASofian Bouvet
Jérémie Mion
87
08Osterreich  AUTMatthias Schmid
Florian Reichstädter
87
09Schweiz  SUIYannick Brauchli
Romuald Hausser
94
10Neuseeland  NZLPaul Snow-Hansen
Daniel Willcox
104

Medal Race: 17. August 2016

Australien gewann auf Grund der besseren Platzierung im Medal Race die Silbermedaille vor der punktgleichen Paarung aus Griechenland.

Finn Dinghy

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
01Vereinigtes Konigreich  GBRGiles Scott36
02Slowenien  SLOVasilij Žbogar68
03Vereinigte Staaten  USACaleb Paine76
04Brasilien  BRAJorge Zarif87
05Kroatien  CROIvan Kljaković Gašpić89
06Schweden  SWEMax Salminen90
07Neuseeland  NZLJosh Junior92
08Australien  AUSJake Lilley97
09Argentinien  ARGFacundo Olezza101
10Niederlande  NEDPieter-Jan Postma105

Medal Race: 16. August 2016

PlatzLandSportlerPunkte
01Neuseeland  NZLPeter Burling
Blair Tuke
35
02Australien  AUSNathan Outteridge
Iain Jensen
78
03Deutschland  GERErik Heil
Thomas Plößel
83
04Danemark  DENJonas Warrer
Christian Peter Lübeck
98
05Frankreich  FRAJulien d’Ortoli
Noé Delpech
100
06Vereinigtes Konigreich  GBRDylan Fletcher
Alain Sign
100
07Argentinien  ARGYago Lange
Klaus Lange
111
08Polen  POLŁukasz Przybytek
Pawel Kolodzinski
118,6
09Spanien  ESPDiego Botín
Iago López
120
10Irland  IRLRyan Seaton
Matt McGovern
121

Medal Race: 18. August 2016

Das österreichische Duo Nico Delle Karth / Nikolaus Resch wurde mit 116 Punkten 12. Die Schweizer Sébastien Schneiter / Lucien Cujean erreichten mit 120 Punkten Rang 13.

Windsurfen RS:X

Bearbeiten
PlatzLandSportlerinPunkte
01Frankreich  FRACharline Picon64
02China Volksrepublik  CHNChen Peina66
03Russland RUSStefanija Jelfutina69
04Niederlande  NEDLilian de Geus70
05Spanien  ESPMarina Alabau71
06Italien  ITAFlavia Tartaglini71
07Israel  ISRMaayan Davidovich78
08Brasilien  BRAPatrícia Freitas80
09Vereinigtes Konigreich  GBRBryony Shaw83
10Finnland  FINTuuli Petäjä99

Medal Race: 14. August 2016

Für Deutschland, Österreich und die Schweiz waren keine Teilnehmerinnen am Start.

Laser Radial

Bearbeiten
PlatzLandSportlerinPunkte
01Niederlande  NEDMarit Bouwmeester61
02Irland  IRLAnnalise Murphy67
03Danemark  DENAnne-Marie Rindom71
04Belgien  BELEvi Van Acker78
05Finnland  FINTuula Tenkanen86,6
06Schweden  SWEJosefin Olsson90
07Litauen  LTUGintarė Scheidt90
08Vereinigtes Konigreich  GBRAlison Young93
09Australien  AUSAshley Stoddart107
10Vereinigte Staaten  USAPaige Railey131

Medal Race: 15. August 2016

PlatzLandSportlerinnenPunkte
01Vereinigtes Konigreich  GBRHannah Mills
Saskia Clark
44
02Neuseeland  NZLJo Aleh
Olivia Powrie
54
03Frankreich  FRACamille Lecointre
Hélène Defrance
62
04Niederlande  NEDAfrodite Kyranakou
Anneloes van Veen
63
05Japan  JPNAi Kondō Yoshida
Miho Yoshioka
66
06Slowenien  SLOTina Mrak
Veronika Macarol
67
07Vereinigte Staaten  USAAnnie Haeger
Briana Provancha
69
08Brasilien  BRAFernanda Oliveira
Ana Luiza Barbachan
76
09Osterreich  AUTLara Vadlau
Jolanta Ogar
92
10Polen  POLAgnieszka Skrzypulec
Irmina Gliszczyńska
106

Medal Race: 17. August 2016

PlatzLandSportlerinnenPunkte
01Brasilien  BRAMartine Grael
Kahena Kunze
48
02Neuseeland  NZLAlex Maloney
Molly Meech
51
03Danemark  DENJena Hansen
Katja Salskov-Iversen
54
04Spanien  ESPTámara Echegoyen
Berta Betanzos
60
05Italien  ITAGiulia Conti
Francesca Clapcich
82
06Frankreich  FRASarah Steyaert
Aude Compan
85
07Niederlande  NEDAnnemiek Bekkering
Annette Duetz
97
08Vereinigtes Konigreich  GBRCharlotte Dobson
Sophie Ainsworth
101
09Deutschland  GERVictoria Jurczok
Anika Lorenz
110
10Vereinigte Staaten  USAParis Henken
Helena Scutt
112

Medal Race: 18. August 2016

Nacra 17

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
01Argentinien  ARGSantiago Lange
Cecilia Carranza Saroli
77
02Australien  AUSJason Waterhouse
Lisa Darmanin
78 - MR: 2.
03Osterreich  AUTThomas Zajac
Tanja Frank
78 - MR: 3.
04Neuseeland  NZLJason Saunders
Gemma Jones
81
05Italien  ITAVittorio Bissaro
Silvia Sicouri
84
06Frankreich  FRABilly Besson
Marie Riou
93
07Schweiz  SUIMatias Bühler
Natalie Brugger
100
08Vereinigte Staaten  USABora Gulari
Louisa Chafee
106
09Vereinigtes Konigreich  GBRBen Saxton
Nicola Groves
109
10Brasilien  BRASamuel Albrecht
Isabel Swan
117

Medal Race: 16. August 2016

Australien gewann auf Grund der besseren Platzierung im Medal Race die Silbermedaille vor der punktgleichen Paarung aus Österreich.

Bearbeiten
Commons: Olympische Sommerspiele 2016/Segeln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien