Olympische Winterspiele 1928/Eisschnelllauf

Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 1928

Bei den II. Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz waren vier Wettbewerbe im Eisschnelllauf geplant. Aufgrund des schlechten Wetters musste jedoch der Bewerb über 10.000 m abgebrochen werden. Austragungsort war das Eisstadion Badrutts Park.

Eisschnelllauf bei den
II. Olympischen Winterspielen
Information
AustragungsortSchweiz St. Moritz
WettkampfstätteBadrutts Park
Nationen14
Athleten34 (34 Männer)
Datum13.–14. Februar 1928
Entscheidungen3
Chamonix 1924

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Norwegen  Norwegen2136
2Finnland  Finnland2114
3Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten11

Medaillengewinner

Bearbeiten
KonkurrenzGoldSilberBronze
500 mNorwegen Bernt Evensen
Finnland Clas Thunberg
Vereinigte Staaten 48 John Farrell
Finnland Jaakko Friman
Norwegen Roald Larsen
1500 mFinnland Clas ThunbergNorwegen Bernt EvensenNorwegen Ivar Ballangrud
5000 mNorwegen Ivar BallangrudFinnland Julius SkutnabbNorwegen Bernt Evensen

Ergebnisse

Bearbeiten
PlatzLandSportlerZeit (s)
1Norwegen  NORBernt Evensen43,4 (OR)
Finnland  FINClas Thunberg
3Norwegen  NORRoald Larsen43,6
Vereinigte Staaten 48  USAJohn Farrell
Finnland  FINJaakko Friman
6Norwegen  NORHåkon Pedersen43,8
7Kanada 1921  CANCharles Gorman43,9
8Finnland  FINBertel Backman44,4
9Norwegen  NOROskar Olsen44,7
10Vereinigte Staaten 48  USAEddie Murphy44,9

Datum: 13. Februar 1928
33 Teilnehmer aus 14 Ländern, alle in der Wertung.

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Finnland  FINClas Thunberg2:21,1
2Norwegen  NORBernt Evensen2:21,9
3Norwegen  NORIvar Ballangrud2:22,6
4Norwegen  NORRoald Larsen2:25,3
5Vereinigte Staaten 48  USAEddie Murphy2:25,9
6Vereinigte Staaten 48  USAValentine Bialas2:26,3
7Vereinigte Staaten 48  USAIrving Jaffee2:26,7
8Vereinigte Staaten 48  USAJohn Farrell2:26,8
9Schweden  SWEGustaf Andersson2:27,5
10Ungarn 1918  HUNZoltán Eötvös2:25,3

Datum: 14. Februar 1928
30 Teilnehmer aus 14 Ländern, davon 28 in der Wertung.

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Norwegen  NORIvar Ballangrud8:50,5
2Finnland  FINJulius Skutnabb8:59,1
3Norwegen  NORBernt Evensen9:01,1
4Vereinigte Staaten 48  USAIrving Jaffee9:01,3
5Norwegen  NORArmand Carlsen9:01,5
6Norwegen  NORValentine Bialas9:06,3
7Norwegen  NORMichael Staksrud9:07,3
8Osterreich  AUTOtto Polacsek9:08,9
9Schweden  SWEGustaf Andersson9:09,7
10Finnland  FINOssi Blomqvist9:09,9
Szene aus dem 5000-Meter-Rennen

Datum: 13. Februar 1928
33 Teilnehmer aus 14 Ländern, davon 32 in der Wertung.

10.000 m

Bearbeiten

Der Lauf über 10.000 Meter konnte wegen schlechter Wetterbedingungen nicht ordnungsgemäß beendet werden. Durch einen Föhneinbruch verursachte hohe Temperaturen sowie starke Regenfälle brachten das Eis zum Schmelzen. Der Wettbewerb musste nach der fünften Paarung abgebrochen werden.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ein Märchen und kein Millionengeschäft. Neue Zürcher Zeitung, 1. Februar 2003, abgerufen am 19. Juli 2018.