Palembang

indonesische Stadt im Südosten der Insel Sumatra

Palembang ist eine autonome indonesische Stadt im Südosten der Insel Sumatra und zugleich die Hauptstadt der Provinz Sumatra Selatan (Südsumatra).[1]

Kota Palembang
كوتا ڤاليمبڠ
Palembang
Palembang (Indonesien)
Palembang (Indonesien)
Palembang
Koordinaten2° 59′ S, 104° 45′ OKoordinaten: 2° 59′ S, 104° 45′ O

Symbole
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Wahlspruch
„Pelémbang Djaja“
Basisdaten
StaatIndonesien
Geographische EinheitSumatera
ProvinzSumatera Selatan
Fläche352,5 km²
Einwohner1.772.492 (12.2023)
Dichte5.028,2 Ew./km²
Gründung17. Juni 683
Telefonvorwahl(+62) 711
Websitewww.palembang.go.id (id)
Politik
Wali KotaRatu Dewa (2023-09-18)
Ampera Brücke in Palembang. Ein Wahrzeichen der Stadt.
Ampera Brücke in Palembang. Ein Wahrzeichen der Stadt.
Ampera Brücke in Palembang. Ein Wahrzeichen der Stadt.

Geographie

Bearbeiten

Palembang ist eine der ältesten Städte auf dem Malaiischen Archipel und von Südostasien. Palembang liegt am Fluss Musi an der Ostküste Südsumatras; die Stadt erstreckt sich über 352,51 Quadratkilometer und beherbergt knapp 1,8 Millionen Menschen. Das macht Palembang zur elftgrößten Stadt des Landes.[2]

Palembang liegt nahezu im Zentrum der Provinz. Die Stadt grenzt im Südwesten an den Kabupaten Muara Enim, im Süden an Ogan Komering Ilir und in einer schmalen Grenze (ca. 10 km) im Südosten an Ogan Ilir. Im Westen, Norden und Osten hat die Stadt mit dem Kabupaten Banyuasin die längste Grenze. Es werden die Koordinaten zwischen 2° 51′ 56″ und 3° 05′ 26" s. Br. sowie zwischen 104° 36′ 43″ und 104° 51′ 56″ ö. L. belegt.[3]

Der Fluss Musi teilt die Stadt in Seberang Ilir (Unter-Seberang) mit dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum auf dem nördlichen und Seberang Ulu (Ober-Seberang) mit dem politischen Zentrum auf dem südlichen Ufer. Die Stadt ist Verwaltungszentrum und Umschlagplatz für die in der Nähe gelegenen Erdölfelder und Kautschukplantagen. Wirtschaftlich bedeutend sind darüber hinaus Raffinerien, Schiffbau und Eisenverarbeitung. Die Universität besteht seit 1960.

Zwei der 24 Inseln der Provinz werden der Stadt Palembang zugeordnet. Sie sind beide bewohnt und heißen Kemaro (79 ha, nördlicher, im Kecamatan ILir Timur Tiga gelegen) und Kerto (im Kecamatan Gandus).

Wetter und Klima

Bearbeiten

Wie der gesamte Inselstaat Indonesien so liegt auch Palembang in den Tropen mit dem typischen tropischen Regenwaldklima (feuchttropisches Klima). Hier dominieren zwei Jahreszeiten, die ruhige Trockenzeit (Juni bis September) und die bewegte Regenzeit (Dezember bis März).[4]

Wetter- und Klimadaten vom Jahr 2020 in der Stadt Palembang
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Temperatur (°C)28,6528,6029,3429,1129,5829,0728,7430,0929,4129,2829,1928,5629,1
Mittl. Tagesmax. (°C)33,233,434,834,834,634,434,636,836,034,635,434,434,8
Mittl. Tagesmin. (°C)23,223,122,422,022,822,023,223,022,622,222,622,022,6
Niederschlag (mm)114,3298,5367,9396,5265,3133,074,948,6116,0251,8333,6228,2Σ2.628,6
Regentage (d)292219242019201014172322Σ239
Luftfeuchtigkeit (%)81,8882,3380,6080,9679,7779,7781,9372,1874,4476,6277,5680,3479
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
33,2
23,2
33,4
23,1
34,8
22,4
34,8
22,0
34,6
22,8
34,4
22,0
34,6
23,2
36,8
23,0
36,0
22,6
34,6
22,2
35,4
22,6
34,4
22,0
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
114,3
298,5
367,9
396,5
265,3
133,0
74,9
48,6
116,0
251,8
333,6
228,2
 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Quelle: Kota Palembang Dalam Angka 2021.pdf ([4])

Geschichte

Bearbeiten
Hochwasser in Palembang (1932)

Vom 5. bis ins 11. Jahrhundert war Palembang die Hauptstadt des buddhistisch geprägten Reichs von Srivijaya, der Abstieg begann im 11. Jahrhundert mit Piratenüberfällen aus Java und Südindien. Seit der Islamisierung Sumatras im 16. Jahrhundert war sie Hauptstadt eines Sultanats. Der niederländische Einfluss begann im 17. Jahrhundert, 1825 wurde das Sultanat abgeschafft und die Stadt kam unter niederländische Kolonialverwaltung, die bis zur Unabhängigkeit Indonesiens 1949 andauerte.

Vom 14. bis zum 15. Februar 1942 war die Stadt Schauplatz der Schlacht von Palembang zwischen dem Kaiserlich Japanischen Heer und der Kaiserlich Japanischen Marine einerseits und britischen, niederländischen, australischen und neuseeländischen Einheiten andererseits, die bis Mitte 1945 zur Besetzung Sumatras durch das Japanische Kaiserreich führte.

Palembang gehörte zusammen mit sechs Kabupaten zu den Gründern der Provinz Sumatra Selatan, veranlasst durch ein Notstandsgesetz aus dem Jahr 1956.[5]

Im Jahr 1990 bestand die Stadt aus acht Kecamatan. Deren Zahl erhöhte sich ständig durch Abtrennung von Kelurahan und Neubildung. Zuletzt wurden diese Kecamatan gebildet:

  • Kec. Alag-Alag Lebar aus 4 Kelurahan des Kec. Sukarami gebildet (Regionalanweisung, PERDA 20/2007)
  • Kec. Sematang Borang aus 4 Kelurahan des Kec. Sako gebildet (PERDA 20/2007)
  • Kec. Jakabaring aus 5 Kelurahan des Kec. Sebarang Ulu Satu gebildet (PERDA 5/2017)
  • Kec. Ilir Timur Tiga aus 6 Kelurahan des Kec. Ilir Timur Dua gebildet (PERDA 5/2017)

Verwaltungsgliederung

Bearbeiten

Die Stadt gliedert sich seit 2017 in 18 Distrikte Kecamatan mit 107 städtisch geprägten Orten Kelurahan. Diese bestehen aus 916 Rukun Warga (Weiler, Hamlets) und 4.180 Rukun Tetangga (Nachbarschaften). Im Volkszählungsjahr 2020 wurden 382.893 Haushalte gezählt mit durchschnittlich 4,43 Personen pro Haushalt.

Code1Kecamatan
Distrikt
Ibu Kota
Verwaltungssitz
Fläche
(km²)
Einwohner
Zensus
20102
Volkszählung 2020Anzahl
der
Kel.6
Anzahl
der
RW / RT7
Einw.30Dichte40Sex
Ratio5
16.71.01Ilir Barat DuaDua-puluh-sembilan Ilir006,2263.95967.61410.870,4101,55751 / 206
16.71.02Seberang Ulu Satu00Tiga Empat Ulu8,28162.74491.16611.010,4102,64653 / 248
16.71.03Seberang Ulu DuaEmpat-belas Ulu10,6992.276100.2329.376,2101,72763 / 263
16.71.04Ilir Barat SatuBukitlama19,77124.657140.9457.129,299,74667 / 301
16.71.05Ilir Timur SatuDua-puluh Ilir Tiga6,5069.40666.16810.179,794,981166 / 264
16.71.06Ilir Timur DuaTiga Ilir10,82159.15285.4607.898,399,21644 / 191
16.71.07SukaramiKebunbunga51,46139.098183.6673.569,1100,65770 / 387
16.71.08SakoSako Baru18,0482.661110.0796.101,999,30462 / 273
16.71.09KemuningArio Kemuning9,0082.66180.6858.965,098,74651 / 200
16.71.10KalidoniKalidoni27,9299.738122.4744.386,6100,70541 / 248
16.71.11Bukit KecilDua-puluh-enam Ilir9,9243.81138.5853.889,698,50639 / 156
16.71.12GandusGandus68,7857.22173.9531.075,2103,41538 / 184
16.71.13KertapatiKaryajaya42,5680.22691.6612.153,7103,66550 / 257
16.71.14PlajuPlaju Ilir15,1779.09693.1716.141,8100,61762 / 234
16.71.15Alang-Alang LebarTalangkelapa34,5886.371105.2013.042,2100,07450 / 237
16.71.16Sematang BorangSrimulya36,9832.20754.3621.470,0102,08428 / 130
16.71.17JakabaringLima-belas Ulu9,1690.4159.870,6102,37545 / 216
16.71.18Ilir Timur TigaDelapan Ilir14,7673.0104.946,5100,59636 / 175
16.71Kota Palembang400,611.455.2841.668.8484.165,8100,63107916 / 4.170
1 
Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi – Kemendagri (PUM-Code). Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik – BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur.[6]
2 
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2010[7]
3 
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2020[4]
4 
Bevölkerungsdichte (Einw. pro km²)
5 
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F)
6 
Kelurahan
7 
Rukun Warga (RW) / Rukun Tetangga (RT)
  
Übersetzung einiger geografischer Begriffe: Satu → One / Dua → Two / Tiga → Three / Timur → Ost / Barat → West / Ilir → Unter… (oder „flussabwärts“) / Ulu → Ober… (oder „flussaufwärts“).

Demografie

Bearbeiten

Hinsichtlich seiner Bevölkerung ist Palembang (mit 19,94 % der Provinz) die bevölkerungsreichste aller 17 Verwaltungseinheiten der Provinz. von den 34 Städten (Kota) auf Sumatra hat nur Medan mehr Einwohner. Bei der einer Bevölkerungsdichte von über 5.000 Einw. je km² muss sich die Stadt mit dem fünften Platz auf der Insel begnügen.

Der Frauenanteil hat sich zwischen den beiden Volkszählungen 2010 und 2020 sowie zum Jahresende nur unwesentlich verändert und auf Werte unterhalb von 50 Prozent eingepegelt.

Religion im Jahr 2020[4]
ReligionAnzahlAnteil (%)Gebäude
Islam1.585.17692,628711
Christen insg.00.59.563203,4800068
Davon:
  Protestanten00.35.71402,0900059
  Katholiken00.23.84901,390009
 
Hindus0000..97600,06000
Buddhisten00.65.06703,8000052
JahrGesamt-
bevölkerung
Männer%Frauen%
201001.455.28400728.296050,0400726.988049,96
202001.668.84800837.031050,1600831.817049,84
202301.772.49200887.101050,0500885.391049,95
1 
Zzgl. 801 kleine Gebetsräume (indonesisch Mushola)
2 
Die meisten Christen lebten 2020 in den Kec. Ilir Timur Satu (10.620), Ilir Timur Dua (9.068) und Sukarami (7.368).
In Ilir Timur Satu lebten auch die meisten Buddhisten

Soziale Daten 2020

Bearbeiten
MerkmalKota Palembang[4]0Prov. Sumatra Selatan0
Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze (Tsd.)0182,61302,58
Anteil der „armen Bevölkerung“ (indonesisch Penduduk miskin) (%)00010,8915,03
Arbeitslosenrate (%)009,8604,18
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre)070,7969,35
HDI-Index078,3371,40
Analphabetenrate (in %, 15+ J.)000,3401,99
Anteil der Altersgruppen0Real00Prozentual0
Kinder (<15 J.)00.437.838026,24
arbeitsfähige Bevölkerung (15–64 J.)01.133.558067,92
Rentner und Pensionäre (>65 J.)00.097.452005,84
  
Aus dem Jugendquotient (38,63) und dem Altersquotient (8,60) errechnet sich ein Abhängigenquotient von 47,22[4]

Demographie

Bearbeiten

2021 lebten in Palembang 1.685.219 Menschen, davon 842.162 Frauen und 843.057 Männer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 4.564 Personen pro Quadratkilometer. 93,3 Prozent der Einwohner sind Muslime, 3,4 Prozent Buddhisten, 2,0 Prozent Protestanten und 1,3 Prozent Katholiken und 0,3 Prozent Sonstige. Daneben gibt es noch kleine Minderheiten von Hindus und Konfuzianern.[8]

Aktuelle Daten der Bevölkerungsfortschreibung

Bearbeiten

Nachfolgende Tabelle gibt den Einwohnerstand nach Geschlecht vom Jahresende 2022 und 2023 wieder. Er resultiert aus den Ergebnissen der Fortschreibung durch die örtlichen Zivilregistrierungsbüros (Disdukcapil, indonesisch Dinas Kependudukan dan Pencatatan Sipil) und kann in einer interaktiven Karte abgerufen werden[1][9]

Kecamatan31.12.2022Fläche
km²
31.12.2023
0Insg.männl.weibl.0Insg.männl.weibl.Dichte
[Einw./km²]
Sex Ratio
[M*100/F]
Ilir Barat Dua69.64434.88034.7643,7469.66534.92734.73818.627,0100,54
Seberang Ulu Satu0093.66147.35246.30914,5694.66247.88446.7786.501,5102,36
Seberang Ulu Dua105.35353.14052.2139,50105.78453.41352.37111.135,2101,99
Ilir Barat Satu150.38174.99375.38854,80151.89475.60676.2882.771,899,11
Ilir Timur Satu67.12432.58134.5434,6066.26032.19834.06214.404,394,53
Ilir Timur Dua85.85942.70743.15217,1684.94942.30942.6404.950,499,22
Sukarami199.898100.04899.85050,01205.370102.748102.6224.106,6100,12
Sako114.22156.82057.40113,11115.58557.40258.1838.816,698,66
Kemuning82.54441.00341.5416,5481.97740.77441.20312.534,798,96
Kalidoni128.68164.51564.16630,13130.82865.45865.3704.342,1100,13
Bukitkecil38.68119.11019.5712,4138.22618.91819.30815.861,497,98
Gandus78.74239.89238.85050,7981.14641.12440.0221.597,7102,75
Kertapati97.34249.31548.02747,0498.43449.98648.4482.092,6103,17
Plaju97.82449.13148.69315,4098.42649.45248.9746.391,3100,98
Alang-Alang Lebar111.36255.68455.67826,97113.57856.71256.8664.211,399,73
Sematangborang63.73532.02931.70613,0367.44733.95533.4925.176,3101,38
Jakabaring94.28247.41746.86593.83047.15946.67165,5101,05
Ilir Timur Tiga75.10337.45037.65374.43137.07637.35551,999,25
Kota Palembang1.754.437878.067876.370359,791.772.492887.101885.391549,6100,19
1 
Die Quelle weist hingegen 352,51 km² auf.[1]

Verkehr und Transportwesen

Bearbeiten

Palembang verfügt über mehrere Häfen (Boom Baru, 36 Ilir und Tanjung Api-api), unter anderem mit Fährverbindungen zu der Insel Bangka und nach Banten. Traditionelle Schnellboote, Ketek genannt, transportieren Fahrgäste entlang den Flussufern.

Der Flughafen Sultan Mahmud Badaruddin II bietet nationale und internationale Verbindungen.

Palembang ist die Heimat zweier großer Fußballvereine. Der 2007 nach Palembang umgezogene Club Sriwijaya FC, der bereits zweimal die indonesische Meisterschaft gewinnen konnte, spielt aktuell in der zweithöchsten indonesischen Liga, der Liga 2. Der 1921 gegründete Fußballverein PS Palembang spielt derzeit in der dritten Liga. Beide Vereine bestreiten ihre Heimspiele im Gelora-Sriwijaya-Stadion.

Söhne und Töchter der Stadt

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Palembang – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Visualisasi Data Kependudukan. (interaktive Karte mit integrierter Datenbank). In: gis.dukcapil.kemendagri.go.id. Abgerufen am 3. Juni 2024 (indonesisch).
  2. Liste der unabhängigen Städte in Indonesien
  3. Koordinaten im Quelltext der Website, Zeile 294 bis 297
  4. a b c d e f Kota Palembang Dalam Angka 2021. (als PDF downloadbar (Kota Palembang Dalam Angka 2021.pdf); 24,25 MB) Palembang Municipality in figures 2021. BPS Kota Palembang, 4. März 2021, S. 442, abgerufen am 4. Juni 2024 (indones./engl.).
  5. Undand-Undang Darurat RI Nomor 4 Tahun 1956. (PDF; 110 kB) Pembentukan Daerah Otonom Kabupaten Kabupaten Dalam Lingkungan Daerah Propinsi Sumatera Selatan. 14. November 1956, S. 9, abgerufen am 4. Juni 2024 (indonesisch).
  6. Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme: Das Statistikamt BPS verwendet einen siebenstelligen Code, der mit 1601 beginnt.Sistem Informasi Geografis BPS
  7. Penduduk Menurut Wilayah, Daerah Perkotaan/Perdesaan, dan Jenis Kelamin, PALEMBANG, Tahun 2010. Badan Pusat Statistik, abgerufen am 4. Juni 2024 (indonesisch).
  8. Visualisasi Data Kependudukan. Innenministerium von Indonesien (Kementerian Dalam Negeri), abgerufen am 31. Januar 2022 (indonesisch).
  9. ArcGIS Enterprise - Batas Administrasi Indonesia. Interaktive Karte mit Datenbank. Abgerufen am 4. Juni 2024 (indonesisch, aktuell noch Daten per 31.12.2022).