Persian Gulf Pro League 2014/15

Die Persian Gulf Pro League 2014/15 war die erste Spielzeit der höchsten iranischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 14. Spielzeit seit der offiziellen Einführung im Jahr 2001. Die Saison begann am 31. Juli 2014 mit dem ersten Spieltag und wurde mit dem 30. Spieltag am 15. Mai 2015 beendet. Vom 11. Dezember 2014 bis zum 29. Januar 2015 wurde sie durch eine Winterpause unterbrochen. Titelverteidiger war der Foolad FC. Aufsteiger aus der Azadegan League waren der Padideh FC (Gruppe A), Naft Masjed Soleyman (Gruppe B) und Paykan Teheran (Play-off-Gewinner).

Persian Gulf Pro League
Sepahan FC
MeisterSepahan FC
Champions LeagueSepahan FC
Tractor Sazi Täbris
Zob Ahan Isfahan
Champions-League-
Qualifikation
Naft Tehran
PokalsiegerZob Ahan Isfahan
Relegation ↓Esteghlal Khuzestan FC
AbsteigerPaykan Teheran
Naft Masjed Soleyman
Mannschaften16
Spiele240
Tore536 (ø 2,23 pro Spiel)
TorschützenkönigÉder Luciano
(Tractor Sazi Täbris)
Persian Gulf Cup 2013/14
Azadegan League 2014/15 ↓

Die zwei besten Teams der Saison qualifizierten sich direkt für die AFC Champions League 2016, der drittplatzierte startete in der Qualifikation zur Champions League. Zusätzlich nahm der Hazfi-Cup-Sieger an der Champions League teil. Die zwei schlechtesten Mannschaften der Saison stiegen in die Azadegan League ab, der 14. spielte gegen den Play-off-Gewinner der Azadegan League um die Relegation.

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Bearbeiten
TeamStadtHeimstadionKapazität
Esteghlal Khuzestan FCAhvazTakhti Stadion30.000
Esteghlal TeheranTeheranAzadi-Stadion95.225
Foolad FCAhvazGhadir Stadion50.199
Gostaresh Foulad FCTäbrisGostaresh Foulad Stadion12.000
Malavan AnzaliBandar AnzaliTakhti Stadion15.559
Naft Masjed SoleymanMasjed SoleymanBehnam Mohammadi Stadion8.000
Naft TeheranTeheranTakhti-Stadion8.250
Padideh FCMaschhadSamen al-Aeme Stadium30.000
Paykan TeheranTeheranShahr-e-Qods City Stadion25.000
Persepolis TeheranTeheranAzadi-Stadion95.225
Rah AhanTeheranRah Ahan Stadion30.122
Saba QomGhomYadegar-e Emam Stadion10.610
Saipa TeheranKaradschEnghelab-Stadion15.000
Sepahan FCIsfahanFoolad-Shahr-Stadion15.000
Tractor Sazi TäbrisTäbrisYadegar-e-Emam-Stadion66.833
Zob Ahan IsfahanIsfahanFoolad Shahr Stadion15.000

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Sepahan FC 30 17 8 5041:260+1559
 2.Tractor Sazi Täbris (P) 30 17 7 6051:300+2158
 3.Naft Teheran 30 16 10 4041:250+1658
 4.Zob Ahan Isfahan 30 14 10 6044:260+1852
 5.Foolad FC (M) 30 15 7 8031:240 +752
 6.Esteghlal Teheran 30 13 8 9039:290+1047
 7.Saipa Teheran 30 11 8 11033:300 +341
 8.Persepolis Teheran 30 9 9 12029:330 −436
 9.Saba Qom 30 8 10 12025:310 −634
10.Padideh FC (N) 30 6 15 9023:250 −233
11.Gostaresh Foulad FC 30 6 13 11028:370 −931
12.Rah Ahan 30 8 7 15023:460−2331
13.Malavan Anzali 30 6 12 12025:320 −730
14.Esteghlal Khuzestan FC 30 4 15 11032:420−1027
15.Paykan Teheran (N, R) 30 4 14 12013:250−1226
16.Naft Masjed Soleyman (N) 30 3 13 14018:350−1722
Zum Saisonende 2014/15:
Iranischer Meister und Teilnahme an der AFC Champions League 2016: Sepahan FC
Teilnahme an der AFC Champions League 2016: Tractor Sazi Täbris
Pokalsieger und Teilnahme an der AFC Champions League 2016: Zob Ahan Isfahan
Teilnahme an den Play-offs zur AFC Champions League 2016: Naft Teheran
Teilnahme an der Relegation: Esteghlal Khuzestan FC
Absteiger in die Azadegan League 2015/16: Paykan Teheran & Naft Masjed Soleyman
Zum Saisonende 2013/14:
(M)Amtierender Meister: Foolad FC
(P)Amtierender Pokalsieger: Tractor Sazi Täbris
(R)Gewinner der Relegationsspiele: Paykan Teheran
(N)Aufsteiger aus der Azadegan League 2013/14: Padideh FC & Naft Masjed Soleyman

Relegation

Bearbeiten

Der 14. der Persian Gulf Pro League 2014/15 spielte gegen den Play-off-Gewinner der Azadegan League in einer Play-off-Runde mit Hin- und Rückspiel um die Relegation. Das Hinspiel fand am 25. und das Rückspiel am 30. Mai 2015 statt. Der Sieger qualifizierte sich für die Persian Gulf Pro League 2015/16.

GesamtHinspielRückspiel
Esteghlal Khuzestan FC3:0Mes Kerman1:02:0
Bearbeiten