Prva liga SR Jugoslavije 1994/95

dritte Spielzeit der höchsten Spielklasse der Bundesrepublik Jugoslawien

Die Prva liga SR Jugoslavije 1994/95 war die dritte Saison der höchsten Spielklasse der BR Jugoslawien.[1]

Prva liga SR Jugoslavije 1994/95
MeisterFK Roter Stern Belgrad
UEFA-Pokal-
Qualifikation
FK Roter Stern Belgrad
UI-CupFK Bečej
FK Budućnost Podgorica
PokalsiegerFK Roter Stern Belgrad
Europapokal der
Pokalsieger
FK Obilić
AbsteigerFK Spartak Subotica
FK Sutjeska Nikšić
FK Rudar Pljevlja
Mannschaften20 (in zwei Gruppen)
Spiele360
Tore950 (ø 2,64 pro Spiel)
TorschützenkönigSavo Milošević (Partizan Belgrad)
1993/94
Druga liga ↓

Titelverteidiger war FK Partizan Belgrad.

Die Saison wurde in einem zweistufigen Format durchgeführt. Die 20 Vereine starteten in zwei Gruppen zu je 10 Mannschaften.

Die ersten sechs Teams der Gruppe A und die besten vier der Gruppe B spielen in der Meisterrunde den Meister und internationalen Startplätze aus. Jede Mannschaft spielte in einer Hin- und Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Je nach Tabellenplatz und Punkteausbeute erhielten die Teams Bonuspunkte.

Die letzten vier Teams der Gruppe A und die letzten sechs der Gruppe B spielten in der Relegationsrunde drei Absteiger aus.

Herbstsaison

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Tabelle
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FK Vojvodina 18 11 5 2034:180+1627:90
 2.FK Roter Stern Belgrad 18 10 5 3036:120+2425:11
 3.FK Partizan Belgrad (M, P) 18 10 5 3042:150+2725:11
 4.FK Rad Belgrad 18 6 7 5016:160 ±019:17
 5.OFK Belgrad 18 6 6 6018:230 −518:18
 6.FK Zemun 18 7 4 7018:270 −918:18
 7.FK Radnički Niš 18 7 4 7023:210 +218:18
 8.FK Napredak Kruševac 18 5 3 10016:340−1813:23
 9.FK Rudar Pljevlja 18 2 6 10012:280−1610:26
10.FK Spartak Subotica 18 2 3 13012:330−2107:29

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Relegationsrunde
  • (M)amtierender jugoslawischer Meister
    (P)amtierender jugoslawischer Pokalsieger

    Bonuspunkte

    • 13: Vojvodina (7 für 1. Platz + 6 für Erreichen von 27–29 Punkten)
    • 11: Roter Stern (6 für 2. Platz + 5 für Erreichen von 24–26 Punkten)
    • 10: Partizan (5 für 3. Platz + 5 für Erreichen von 24–26 Punkten)
    • 08: Rad Belgrad (5 für 4. Platz + 3 für Erreichen von 18–20 Punkten)
    • 07: OFK Belgrad (4 für 5. Platz + 3 für Erreichen von 18–20 Punkten)
    • 07: Zemun (4 für 6. Platz + 3 für Erreichen von 18–20 Punkten)

    Gruppe B

    Bearbeiten
    Tabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FK Bečej 18 11 3 4027:130+1425:11
     2.FK Borac Čačak 18 11 3 4030:140+1625:11
     3.FK Radnički Belgrad 18 11 2 5024:160 +824:12
     4.FK Hajduk Rodic M&B Kula 18 8 6 4025:170 +822:14
     5.FK Budućnost Podgorica 18 9 3 6027:160+1121:15
     6.FK Obilić (N) 18 5 7 6021:200 +117:19
     7.FK Proleter Zrenjanin 18 6 3 9022:240 −215:21
     8.FK Loznica (N) 18 5 5 8021:290 −815:21
     9.FK Sloboda Užice 18 3 6 9010:230−1312:24
    10.FK Sutjeska Nikšić 18 1 2 15010:450−3504:32

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Relegationsrunde
  • (N)Aufsteiger aus der Druga liga

    Bonuspunkte

    • 8: FK Bečej (3 für 1. Platz + 5 für Erreichen von 24–26 Punkten)
    • 7: Borac Čačak (2 für 2. Platz + 5 für Erreichen von 24–26 Punkten)
    • 6: Radnički Belgrad (1 für 3. Platz + 5 für Erreichen von 24–26 Punkten)
    • 5: Hajduk Kula (1 für 4. Platz + 4 für Erreichen von 21–23 Punkten)

    Frühjahrssaison

    Bearbeiten

    Meisterrunde

    Bearbeiten
    Abschlusstabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteBonusGesamt
     1.FK Roter Stern Belgrad 18 14 3 1063:170+4631:501142
     2.FK Partizan Belgrad (M, P) 18 13 2 3043:170+2628:801038
     3.FK Vojvodina 18 10 4 4037:260+1124:121337
     4.FK Bečej 18 7 4 7017:270−1018:18 826
     5.FK Zemun 18 6 5 7024:250 −117:19 724
     6.OFK Belgrad 18 7 3 8021:280 −717:19 724
     7.FK Rad Belgrad 18 4 6 8022:380−1614:22 822
     8.FK Borac Čačak (N) 18 3 6 9015:280−1312:24 719
     9.FK Hajduk Rodic M&B Kula 18 4 2 12015:320−1710:26 515
    10.FK Radnički Belgrad 18 3 3 12020:390−1909:27 615

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Jugoslawischer Meister und Teilnahme an der Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 1995/96
  • Teilnahme im Intertoto Cup 1995
  • Teilnahme an der Gruppe B 1995/96
  • (M)amtierender jugoslawischer Meister
    (P)amtierender jugoslawischer Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der Druga liga

    Relegationsrunde

    Bearbeiten
    Abschlusstabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteBonusGesamt
    11.FK Budućnost Podgorica 18 9 4 5031:230 +822:14 830
    12.FK Radnički Niš 18 8 5 5027:130+1421:15 829
    13.FK Proleter Zrenjanin 18 8 4 6030:270 +320:16 424
    14.FK Napredak Kruševac 18 8 2 8019:210 −218:18 523
    15.FK Obilić (N) 18 7 3 8025:270 −217:19 522
    16.FK Sloboda Užice 18 7 5 6016:180 −219:17 423
    17.FK Loznica (N) 18 7 3 8026:290 −317:19 219
    18.FK Spartak Subotica 18 7 3 8015:180 −317:19 320
    19.FK Sutjeska Nikšić 18 7 2 9023:250 −216:20 117
    20.FK Rudar Pljevlja 18 5 3 10017:280−1113:23 316

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Gruppe A 1995/96 und im Intertoto Cup 1995
  • Teilnahme an der Gruppe A 1995/96
  • Teilnahme als Pokalfinalist an der Qualifikationsrunde im Europapokal der Pokalsieger 1995/96
  • Absteiger in die Druga liga
  • (N)Aufsteiger aus der Druga liga
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Tabelle, Torschützenkönig, Cupsieger, etc.