Rallye-Weltmeisterschaft 1994

Die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 1994 wurde am 22. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 23. November in Großbritannien. Insgesamt wurden 10 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Didier Auriol wurde zum ersten und einzigen Mal Weltmeister in seiner Karriere.

WRC-Saison 1994
Weltmeister
Fahrer:Frankreich Didier Auriol
Hersteller:Japan Toyota
Saisondaten
Anzahl Rallyes:10
< Saison 1993

Saison 1995 >

Teams und Fahrer

Bearbeiten
TeamHerstellerAutoFahrerBeifahrerRallye
Japan Toyota Team Europe Castrol TeamToyotaToyota Celica Turbo 4WD
Toyota Celica GT-Four ST205
Finnland Juha KankkunenVereinigtes Konigreich Nicky GristAlle
Frankreich Didier AuriolFrankreich Bernard OccelliAlle
Italien Andrea AghiniItalien Sauro Farnocchia2, 4, 9
Kenia Ian DuncanKenia David Williamson3
Japan Yoshio FujimotoSchweden Arne Hertz3, 5, 7, 10
Finnland Marcus GrönholmFinnland Voitto Silander8
Japan Subaru World Rally TeamSubaruSubaru Impreza 555Spanien Carlos Sainz seniorSpanien Luis Moya1–2, 4–10
Vereinigtes Konigreich Colin McRaeVereinigtes Konigreich Derek Ringer1–2, 4–10
Australien Possum BourneAustralien Tony Sircombe7
Vereinigtes Konigreich Richard BurnsVereinigtes Konigreich Robert Reid7, 10
Japan Subaru Rally Team JapanSubaru Impreza WRX3
Kenia Patrick NjiruKenia Abdul Sidi3
Vereinigtes Konigreich  Ford Motor CompanyFordFord Escort RS CosworthItalien Miki BiasionItalien Tiziano Siviero1–2, 4–7, 9–10
Frankreich François DelecourFrankreich Daniel Grataloup1–2, 8–10
Belgien Bruno ThiryBelgien Stéphane Prévot1–2, 4, 6, 8–10
Italien Alex FiorioItalien Vittorio Brambilla2
Italien Gianfranco CunicoItalien Stefano Evangelisti4
Vereinigtes Konigreich Malcolm WilsonVereinigtes Konigreich Bryan Thomas5, 10
Finnland Ari VatanenItalien Fabrizia Pons5–8, 10
Finnland Tommi MäkinenFinnland Seppo Harjanne8
Schweden Stig BlomqvistSchweden Benny Melander10
Italien Jolly ClubItalien Gianfranco CunicoItalien Stefano Evangelisti9
Vereinigtes Konigreich Malcolm WilsonVereinigtes Konigreich Bryan Thomas9
Japan  Team Mitsubishi Ralliart EuropeMitsubishiMitsubishi Lancer Evolution RS
Mitsubishi Lancer Evo 2
Deutschland Armin SchwarzDeutschland Klaus Wicha1, 5, 7, 9
Schweden Kenneth ErikssonSchweden Staffan Parmander1, 5, 7
Japan Kenjirō ShinozukaFinnland Pentti Kuukkala3
Finnland Tommi MäkinenFinnland Seppo Harjanne9

Kalender

Bearbeiten

Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten (außer bei der Safari Rallye).

Rallye[1]RangFahrerFahrzeugGesamtzeit
Std:Min:Sek
Anzahl WPLängeGestartetim Ziel
Monaco Rallye Monte Carlo
22.–27. Januar 1994
1.Frankreich François DelecourFord Escort RS Cosworth6:12:2022588,43 km18694
2.Finnland Juha KankkunenToyota Celica Turbo 4WD+ 01:05
3.Spanien Carlos Sainz seniorSubaru Impreza 555+ 01:47
Portugal Rallye Portugal
1.–4. März 1994
1.Finnland Juha KankkunenToyota Celica Turbo 4WD6:20:5936571,82 km8934
2.Frankreich Didier AuriolToyota Celica Turbo 4WD+ 00:40
3.Italien Miki BiasionFord Escort RS Cosworth+ 00:50
Kenia Rallye Safari
31. März–3. April 1994
1.Kenia Ian DuncanToyota Celica Turbo 4WD20:49 Min Strafe58
Zeitkontrollen
2393 km4314
2.Japan Kenjirō ShinozukaMitsubishi Lancer Evo221.14 Min Strafe
3.Frankreich Didier AuriolToyota Celica Turbo 4WD21:59 Min Strafe
Frankreich Rallye Korsika
5.–7. Mai 1994
1.Frankreich Didier AuriolToyota Celica Turbo 4WD5:57:4623545,48 km8443
2.Spanien Carlos Sainz seniorSubaru Impreza 555+ 00:56
3.Italien Andrea AghiniToyota Celica Turbo 4WD+ 02:11
Griechenland Rallye Akropolis
29.–31. Mai 1994
1.Spanien Carlos Sainz seniorSubaru Impreza 5556:36:3833503,53 km8836
2.Deutschland Armin SchwarzMitsubishi Lancer Evo 2+ 04:01
3.Finnland Juha KankkunenToyota Celica Turbo 4WD+ 05:53
Argentinien Rallye Argentinien
30. Juni–2. Juli 1994
1.Frankreich Didier AuriolToyota Celica Turbo 4WD5:50:4229563,90 km9025
2.Spanien Carlos Sainz seniorSubaru Impreza 555+ 00:06
3.Finnland Ari VatanenFord Escort RS Cosworth+ 06:40
Neuseeland Rallye Neuseeland
29.–31. Juli 1994
1.Vereinigtes Konigreich Colin McRaeSubaru Impreza 5555:39:5629502,70 km7846
2.Finnland Juha KankkunenToyota Celica Turbo 4WD+ 02:14
3.Deutschland Armin SchwarzMitsubishi Lancer Evo 2+ 05:31
Finnland Rallye Finnland
26.–28. August 1994
1.Finnland Tommi MäkinenFord Escort RS Cosworth4:33:4435522,76 km8541
2.Frankreich Didier AuriolToyota Celica Turbo 4WD+ 00:22
3.Spanien Carlos Sainz seniorSubaru Impreza 555+ 01:04
Italien Rallye Italien
9.–12. Oktober 1994
1.Frankreich Didier AuriolToyota Celica Turbo 4WD5:56:4026
1 abgesagt
516,63 km9240
2.Spanien Carlos Sainz seniorSubaru Impreza 555+ 00:21
3.Italien Miki BiasionFord Escort RS Cosworth+ 00:47
Vereinigtes Konigreich Rallye Großbritannien
20.–23. November 1994
1.Vereinigtes Konigreich Colin McRaeSubaru Impreza 5555:17:2529520,66 km17897
2.Finnland Juha KankkunenToyota Celica Turbo 4WD+ 03:33
3.Belgien Bruno ThiryFord Escort RS Cosworth+ 10:12
FarbeUntergrund
GoldSchotter
SilberAsphalt
BlauEis/Schnee
BronzeGemischt

Klassifikationen

Bearbeiten
Punkteverteilung
Rang12345678910
Punkte20151210864321

Fahrerwertung

Bearbeiten
RangFahrerMON
Monaco
POR
Portugal
KEN
Kenia
FRA
Frankreich
GRE
Griechenland
ARG
Argentinien
NZL
Neuseeland
FIN
Finnland
ITA
Italien
GBR
Vereinigtes Konigreich
Punkte
1Frankreich Didier AuriolDNF231DNF15216116
2Spanien Carlos Sainz senior34212DNF32DNF99
3Finnland Juha Kankkunen21DNF43DNF297293
4Vereinigtes Konigreich Colin McRae10DNFDNFEXDNF15149
5Belgien Bruno Thiry6DNF64DNF4344
6Italien Miki Biasion435DNFDNFDNF3DNF42
7Deutschland Armin Schwarz723DNF31
8Frankreich François Delecour1DNF4DNFEX30
9Finnland Ari Vatanen53DNFDNF528
10Finnland Tommi MäkinenDNF1DNF922
11Kenia Ian Duncan120
12Schweden Kenneth Eriksson5DNF418
13Japan Kenjirō Shinozuka215
14Italien Andrea AghiniDNF3DNF12
15Kenia Patrick Njiru410
16Italien Alex FiorioDNF410
17Schweden Stig Blomqvist410
18Osterreich Rudi Stohl6710
19Portugal Fernando Peres58
20Vereinigtes Konigreich Richard Burns5DNFDNF8
21Argentinien Jorge RecaldeDNF175DNFDNF168
22Finnland Marcus Grönholm58
23Vereinigtes Konigreich Malcolm Wilson69DNF8
24Japan Yoshio FujimotoWD77DNF8
25Portugal José Carlos Macedo66
26Argentinien Jorge Bescham66
27Neuseeland Joe McAndrew66
28Finnland Lasse Lampi66
29Italien Gianfranco CunicoDNF66
30Spanien Jesús Puras9812DNFDNF17155
31Osterreich Raphael Sperrer74
32Uganda Karim Hirji74
33Frankreich Patrick Bernardini74
34Schweden Thomas Rådström74
35Vereinigtes Konigreich Gwyndaf Evans74
36Deutschland Isolde Holderied15111682915163
37Frankreich Jean Ragnotti1383
38Frankreich Pierre-Manuel Jenot83
39Kenia Sammy Aslam83
40Griechenland Aris Vovos83
41Neuseeland Brian Stokes83
42Finnland Jarmo Kytölehto83
43Italien Piero Longhi83
44Sudafrika Jan Habig83
45Tschechien Emil Triner1291918222
46Portugal Rui Madeira92
47Kenia Rob Hellier92
48Frankreich Serge JordanDNF92
49Argentinien Gabriel Raies92
50Australien Ed Ordynski92
51Tschechien Pavel Sibera20101018DNF192
52Belgien Grégoire de MeviusDNFDNF14DNF101
53Kenia Azar Anwar101
54Frankreich Marco Massarotto101
55Argentinien Gustavo Ramonda101
56Japan Kiyoshi Inoue101
57Finnland Olli Harkki101
58Portugal Jorge BicaDNF101
RangFahrerMON
Monaco
POR
Portugal
KEN
Kenia
FRA
Frankreich
GRE
Griechenland
ARG
Argentinien
NZL
Neuseeland
FIN
Finnland
ITA
Italien
GBR
Vereinigtes Konigreich
Punkte

Herstellerwertung

Bearbeiten
RangTeam.MON
Monaco
POR
Portugal
KEN
Kenia
FRA
Frankreich
GRE
Griechenland
ARG
Argentinien
NZL
Neuseeland
FIN
Finnland
ITA
Italien
GBR
Vereinigtes Konigreich
Punkte
1Japan Toyota2111(3)1221(2)151
2Japan Subaru3(4)(4)2121321140
3Vereinigtes Konigreich Ford13553DNF133116
Bearbeiten
Commons: Rallye-Weltmeisterschaft 1994 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ewrc-results.com: Season 1994, 7. Februar 2015.