Ringer-Europameisterschaften 2016

Die Ringer-Europameisterschaften 2016 fanden vom 8. bis zum 13. März in der lettischen Hauptstadt Riga statt. Riga war damit zum zweiten Mal nach 1926 Austragungsort. Die Kämpfe wurden in der Arena Riga ausgetragen.

Außenansicht der Arēna Rīga

Freistil, Männer

Bearbeiten
KlasseGoldSilberBronze
57 kgRussland Gadschimurad RaschidowUkraine Andrij JazenkoRumänien Andrei Dukov
Bulgarien Georgi Vangelov
61 kgGeorgien Wladimer ChintschegaschwiliBelarus Heorhi KaliyeuRumänien Ivan Guidea
Aserbaidschan Hacı Əliyev
65 kgItalien Frank ChamizoTurkei Mustafa KayaRussland Israil Kassumow
Ukraine Semen Radulov
70 kgPolen Magomedmurad GadżijewGeorgien Davit TlashadzeBulgarien Nikolay Kurtev
Belarus Asamat Nurykau
74 kgTurkei Soner DemirtaşAserbaidschan Cəbrayıl HəsənovGeorgien Iakob Makaraschwili
Russland Zaur Makiev
86 kgRussland Schamil KudijamagomedowAserbaidschan Aleksandr QostiyevGeorgien Dato Marsagischwili
Ukraine Ibragim Aldatov
97 kgRussland Ansor BoltukajewBelarus Ivan YankouskiDeutschland Erik Thiele
Georgien Elisbar Odikadse
125 kgGeorgien Geno PetriaschwiliPolen Robert BaranBelarus Alexey Nikoleav
Ukraine Alen Sassejew

Griechisch-römisch, Männer

Bearbeiten
KlasseGoldSilberBronze
59 kgRussland Mingijan SemjonowArmenien Roman AmojanMoldau Republik Donior Islamov
Ukraine Dmytro Tsymbaliuk
66 kgRussland Islambek AlbijewSerbien Davor ŠtefanekAserbaidschan Kamran Mammadov
Georgien Schmagi Bolkwadse
71 kgArmenien Varsham BoranyanSerbien Aleksandar MaksimovićAserbaidschan Həsən Əliyev
Ungarn Bálint Korpási
75 kgGeorgien Surab DatunaschwiliSerbien Viktor NemešUngarn László Szabó
Armenien Karapet Tschaljan
80 kgDeutschland Pascal EiselePolen Edgar BabayanTurkei Aslan Atem
Bulgarien Daniel Aleksandrov
85 kgUkraine Schan BelenjukGeorgien Robert KobliaschwiliPolen Tadeusz Michalik
Deutschland Denis Kudla
98 kgRussland Nikita MelnikowArmenien Artur AleksanjanTurkei Cenk İldem
Belarus Aliaksandr Hrabovik
130 kgTurkei Rıza KayaalpUkraine Oleksandr ChernetskyiSchweden Johan Eurén
Belarus Ioseb Chugoshvili

Freistil, Frauen

Bearbeiten
KlasseGoldSilberBronze
48 kgAserbaidschan Mariya StadnikRumänien Emilia VucBulgarien Eliza Jankowa
Belarus Maryna Markevich
53 kgSchweden Sofia MattssonBelarus Iryna KuratschkinaDeutschland Nina Hemmer
Ukraine Julija Blahynja
55 kgRussland Irina OlogonowaUkraine Tetjana KitPolen Roksana Zasina
Ungarn Ramona Galambos
58 kgAserbaidschan Nataliya SinişinNorwegen Grace BullenUkraine Hanna Wassylenko
Bulgarien Mimi Christowa
60 kgFinnland Petra OlliUkraine Oksana HerhelRussland Yuliya Prontsevitch
Aserbaidschan Julija Ratkewitsch
63 kgLettland Anastasija GrigorjevaUkraine Julija TkatschRussland Inna Traschukowa
Ungarn Marianna Sastin
69 kgBelarus Maryja MamaschukIsrael Ilana KratyschTurkei Buse Tosun
Ukraine Alina Stadnyk-Machynja
75 kgTurkei Yasemin AdarRussland Aljona StarodubzewaBelarus Wassilissa Marsaljuk
Ukraine Alla Tscherkassowa

Medaillenspiegel

Bearbeiten
 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Russland Russland71412
2Georgien  Georgien3249
3Turkei  Türkei3137
4Aserbaidschan  Aserbaidschan2248
5Ukraine Ukraine15814
6Belarus  Belarus13610
7Polen  Polen1225
8Armenien  Armenien1214
9Deutschland  Deutschland1034
10Schweden  Schweden1012
11Finnland  Finnland1001
Italien  Italien1001
Lettland  Lettland1001
14Serbien  Serbien0303
15Rumänien  Rumänien0123
16Israel  Israel0101
Norwegen  Norwegen0101
18Bulgarien  Bulgarien0055
19Ungarn  Ungarn0044
20Moldau Republik  Moldau0011
Total24244896
Bearbeiten