Russell Simpson (Tennisspieler)

neuseeländischer Tennisspieler

Russell Simpson (* 22. Februar 1954 in Auckland) ist ein ehemaliger neuseeländischer Tennisspieler.

Russell Simpson Tennisspieler
Nation:Neuseeland Neuseeland
Geburtstag:22. Februar 1954
Größe:188 cm
Gewicht:79 kg
Spielhand:Rechts
Preisgeld:326.467 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:140:203
Karrieretitel:0
Höchste Platzierung:47 (18. April 1983)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open2R (1978, 1979, 1981, 1982, 1987)
French Open2R (1976)
WimbledonAF (1982)
US Open3R (1980)
Doppel
Karrierebilanz:134:173
Karrieretitel:5
Höchste Platzierung:94 (11. November 1985)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenHF (1980)
French OpenAF (1977)
WimbledonAF (1981, 1982)
US Open2R (1977)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Simpson war auf der ATP Tour hauptsächlich in der Doppelkonkurrenz erfolgreich. Im Einzel gelang ihm zwar kein Turniersieg, er stand jedoch zweimal in Folge im Finale seines Heimatturniers in Auckland, wo er 1982 Tim Wilkison und 1983 John Alexander unterlag. Im Laufe seiner Karriere konnte er fünf Doppeltitel erringen, drei davon mit seinem Landsmann Chris Lewis. Seine höchste Notierung in der Tennisweltrangliste erreichte er 1983 mit Position 47 im Einzel sowie 1985 mit Position 94 im Doppel.

Sein bestes Einzelergebnis bei einem Grand-Slam-Turnier war das Erreichen der Achtelfinales der Wimbledon Championships 1982. In der Doppelkonkurrenz stand er 1980 an der Seite von Billy Martin im Halbfinale der Australian Open, wo sie den späteren Champions Mark Edmondson und Kim Warwick unterlegen waren. Gegen Ende seiner Karriere war er noch einmal im Mixed erfolgreich; mit Belinda Cordwell stand er 1987 im Achtelfinale der Australian Open und der Wimbledon Championships.

Simpson spielte zwischen 1975 und 1986 25 Einzel- sowie 15 Doppelpartien für die neuseeländische Davis-Cup-Mannschaft. Seine Bilanz ist 16:9 im Einzel und 6:9 im Doppel. Der größte Erfolg mit der Mannschaft war die Teilnahme am Halbfinale der Weltgruppe 1982, zu dem er mit drei gewonnenen Einzelpartien in den Vorrunden gegen Spanien und Italien beigetragen hatte. Im Halbfinale gegen Frankreich gewann er an der Seite von Chris Lewis die Doppelpartie gegen Henri Leconte und Yannick Noah. Bei der 2:3-Niederlage verlor er jedoch beide Einzelpartien gegen Noah und Thierry Tulasne. Zudem vertrat er Neuseeland beim World Team Cup 1983, wo ihm im Einzel ein Sieg über Yannick Noah gelang.

Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP International Series Gold
ATP International Series (5)
ATP Challenger Tour (8)

Turniersiege

Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.13. August 1978Vereinigte Staaten  Cape CodHartplatzVereinigte Staaten  David Schneider6:4, 7:5
2.27. April 1980Japan  ToyotaHartplatzAustralien  Brad Drewett6:4, 6:4
3.3. Mai 1981Japan  Nagoya (1)HartplatzAustralien  Charlie Fancutt6:3, 3:6, 6:3
4.25. April 1982Japan  NagareyamaHartplatzVereinigte Staaten  Charles Strode6:3, 6:7, 7:5
5.4. Mai 1986Japan Nagoya (2)HartplatzVereinigte Staaten  Val Wilder7:5, 5:7, 6:4

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.17. Januar 1982Neuseeland  Auckland (1)HartplatzVereinigte Staaten  Tim Wilkison4:6, 4:6, 4:6
2.16. Januar 1983Neuseeland Auckland (2)HartplatzAustralien  John Alexander4:6, 3:6, 3:6

Turniersiege

Bearbeiten
ATP Tour
Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.16. Januar 1977Neuseeland  Auckland (1)RasenNeuseeland  Chris LewisAustralien  Peter Langsford
Vereinigtes Konigreich  Jonathan Smith
7:6, 6:4
2.24. April 1977Italien  FlorenzSandNeuseeland Chris LewisKolumbien  Iván Molina
Spanien  Jairo Velasco
2:6, 7:6, 6:2
3.30. April 1978Vereinigte Staaten  TulsaHartplatzVereinigte Staaten  Van WinitskyBrasilien  Carlos Kirmayr
Ecuador  Ricardo Ycaza
4:6, 7:6, 6:2
4.21. Juni 1981Vereinigtes Konigreich  BristolRasenVereinigte Staaten  Billy MartinVereinigte Staaten  John Austin
Sudafrika 1961  Johan Kriek
6:3, 4:6, 6:4
5.16. Januar 1983Neuseeland Auckland (2)RasenNeuseeland Chris LewisAustralien  David Graham
Australien  Laurie Warder
7:6, 6:3
Challenger Tour
Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.15. Januar 1978Neuseeland  AucklandHartplatzNeuseeland  Chris LewisAustralien  Rod Frawley
Deutschland Bundesrepublik  Karl Meiler
7:6, 6:1
2.3. Mai 1981Japan  Nagoya (1)HartplatzVereinigte Staaten  Billy MartinVereinigte Staaten  Matt Mitchell
Vereinigte Staaten  William Maze
7:6, 6:2
3.4. Mai 1986Japan Nagoya (2)HartplatzNeuseeland  David MustardAustralien  Shane Barr
Vereinigte Staaten  Scott McCain
7:5, 5:7, 6:4

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.27. April 1975Vereinigte Staaten  HoustonSandVereinigte Staaten  Mike EstepVereinigte Staaten  Bob Lutz
Vereinigte Staaten  Stan Smith
5:7, 6:75
2.25. Januar 1981Mexiko  MonterreyTeppich (i)Sudafrika 1961  Johan KriekSudafrika 1961  Kevin Curren
Vereinigte Staaten  Steve Denton
6:7, 3:6
3.29. November 1981Sudafrika 1961  JohannesburgSandVereinigte Staaten  Fritz BuehningVereinigte Staaten  Terry Moor
Sudafrika 1961  John Yuill
3:6, 7:5, 4:6, 7:6, 10:12
4.23. Juni 1985Vereinigtes Konigreich  BristolRasenAustralien  John AlexanderSudafrika 1961  Eddie Edwards
Sudafrika 1961  Danie Visser
4:6, 6:7
Bearbeiten