SV Reutte

österreichischer Fußballverein aus der Marktgemeinde Reutte in Tirol

Der SV Schweiger Reutte (Haupt- und Namenssponsor ist das Autohaus Schweiger[1]) ist ein österreichischer Fußballverein aus der Marktgemeinde Reutte aus dem gleichnamigen Bezirk Reutte in Tirol und wurde 1921 gegründet. Der Verein erlebte seine größten Erfolge in den 1950er, Ende der 1960er und in den 1970er Jahren mit der Teilnahme der Landesliga Tirol, einer Liga der damaligen dritten österreichischen Spielklasse. Die Kampfmannschaft spielt in der aktuellen Saison in der Landesliga West.

SV Schweiger Reutte
Logo des SV Reutte Fußball
Basisdaten
NameSportverein Schweiger Reutte Zweigverein Fußball
SitzReutte, Tirol
Gründung17. April 1921 (als FC Reutte)
FarbenBlau-Weiß
ObmannMarkus Müller
ZVR-Zahl887680934
Websitesvreute-fussball.at
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerBukarica Predrag
SpielstätteDrei Tannen Stadion Reutte
Plätze500 Sitzplätze
LigaLandesliga West
2023/244. Platz

Geschichte

Bearbeiten
Das Reuttener Drei-Tannen-Stadion

Im „Kaffee Reiter“ fand am 17. April 1921 die Gründerversammlung rund um Peter Moser und 18 Sportler statt, der Verein wurde FC Reutte getauft.[2] Nach dem Zweiten Weltkrieg das Vereinsleben während des Krieges ruhend gestellt, versuchte Otto Weirather den Verein wieder neu zu beleben und organisierte Freundschaftsspiele. In der Gruppe Oberland belegten die Reuttener 1946 hinter den Landeckern und Imstern den dritten Platz. Bereits in der nächsten Saison startete der Verein mit dem Namen SV Reutte in die Tiroler Landesliga und wurde Vorletzter und stieg ab. In der Saison 1951/52 befanden sich die Außerferner, die unter dem Namen SK Reutte spielten, in der Landesliga Tirol und blieben bis 1957, jetzt wieder unter SV Reutte antretend. Nach dem Abstieg bis zur 1. Klasse gelang dem Klub 1968 der Aufstieg in die Landesliga Tirol. Zwei Jahre später, 1970, mussten sie wieder absteigen. Das wiederholte sich bis 1977. Ab der Saison 1977/78 wurde die Landesliga zur vierten Spielklasse, da die Alpenliga eingeschoben wurde. Die Außerferner spielten bis zur Saison 1985/86 in der Tiroler Landesliga. Nun begann ein steiler Abstieg durch die Tiroler Unterligen, 1990 war der Verein in der Gebietsliga, im Jahr 2000 ebenda, am Ende der Saison 2000/01 stieg der Sportverein in die 1. Klasse West ab. 2005 erreichte der Verein den Aufstieg in die Gebietsliga, 2006 in die Landesliga und 2010 in die Tiroler Liga. Dort verweilte der Sportklub bis 2014/15. Seitdem ist der Verein in der Landesliga West.[3] Dort wurden wechselhafte Ergebnisse eingefahren. Auch auf dem Trainerstuhl kam es in den 2010er Jahren zu einer erhöhten Rotation.[4]

Titel und Erfolge

Bearbeiten
Tabellenplazierungen und Liga
SaisonLigaPlatzierungSp.SUNTorverh.+/-Pkt.Infos
2023/24Landesliga West426134951:54−343
2022/23Landesliga West1426641636:67−3122
2021/22Landesliga West426171862:283452
2020/21Landesliga West51382328:151326
2019/20Landesliga West71351737:31616
2018/19Landesliga West1126751443:60−1726
2017/18Landesliga West426118749:381141
2016/18Landesliga West626125949:46341
2015/16Landesliga West6261061035:37−236
2014/15UPC Tirol Liga1530941743:62−1931Abstieg
2013/14UPC Tirol Liga7301431352:46645
2012/13UPC Tirol Liga10301171242:50−840
2011/12UPC Tirol Liga7301341370:502043
2010/11UPC Tirol Liga530156963:521151
2009/10Landesliga West126194376:274961Aufstieg
2008/09Landesliga West526126864:392542
2007/08Landesliga West226167368:284055
2006/07Landesliga West526143944:40445
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Autohaus Schweiger. Abgerufen am 1. Dezember 2019.
  2. SV Reute, Verein, Geschichte. In: svreutte-fussball.at. Abgerufen am 13. September 2019.
  3. SK Reutte, Mannschaften, 2019/20, KM, Tabellen. In: fussballoesterreich.at. Abgerufen am 24. September 2019.
  4. SV Reutte: Geschichte des SV Reutte. Abgerufen am 25. März 2020.