Saint-Racho

französische Gemeinde

Saint-Racho ist eine französische Gemeinde mit 149 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Charolles und zum Gemeindeverband Communauté de communes Brionnais Sud Bourgogne. Die Bewohner werden Saint-Rachois und Saint-Rachoises genannt.

Saint-Racho
Saint-Racho (Frankreich)
Saint-Racho (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Saône-et-Loire (71)
ArrondissementCharolles
KantonChauffailles
GemeindeverbandBrionnais Sud Bourgogne
Koordinaten46° 16′ N, 4° 22′ OKoordinaten: 46° 16′ N, 4° 22′ O
Höhe375–728 m
Fläche10,57 km²
Einwohner149 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte14 Einw./km²
Postleitzahl71800
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geografie

Bearbeiten

Saint-Racho liegt an der Grenze zum benachbarten Département Rhône etwa 50 Kilometer westsüdwestlich von Mâcon in den Hügellandschaften von Brionnais und Charolais. Nachbargemeinden von Saint-Racho sind Châtenay im Norden, Aigueperse im Nordosten, Saint-Igny-de-Vers im Osten und Südosten, Saint-Clément-de-Vers im Südosten, Anglure-sous-Dun im Süden, Mussy-sous-Dun im Südwesten sowie Varennes-sous-Dun im Westen und Nordwesten.

Im Gemeindegebiet liegt die Spitze des 736 m hohen Mont Dun.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner295282233221209188175174182
Quelle: Cassini[1] und INSEE[2]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Racho-d’Autun auf dem Mont Dun (auch: Kapelle vom Dun, einstige Zitadelle), im 19. Jahrhundert wieder errichtet
  • Auf dem Mont Dun lag einst die Zitadelle von Dun, die 1191 von Philippe Auguste zerstört wurde
  • Schloss Chevannes aus dem 16. Jahrhundert, Fassaden und Dächer sind seit 1977 als Monument historique eingeschrieben
  • Kirche von Saint-Racho
  1. Saint-Racho auf cassini.ehess.fr
  2. Saint-Racho auf insee.fr
Bearbeiten
Commons: Saint-Racho – Sammlung von Bildern