Sascha Maassen

deutscher Rennfahrer

Sascha Maassen (* 28. September 1969 in Aachen) ist ein deutscher Automobilrennfahrer.

Sascha Maassen (Zweiter von rechts) 2010 in Daytona
Sascha Maassen vor Teamkollege Timo Bernhard

Karriere

Bearbeiten

Er startete seine Rennsportkarriere 1988 im Kartsport. In diesem Jahr ging er in der internationalen deutschen Kartmeisterschaft an den Start. In den beiden folgenden Jahren startete er in der Formel Ford 1600 und wurde 1990 Gesamtzweiter der deutschen sowie der Europameisterschaft. In den folgenden Jahren fuhr er in der deutschen Formel 3, in der er 1992 und 1993 jeweils den dritten und 1994 den vierten Gesamtrang belegte. Ebenfalls 1994 gewann er den prestigeträchtigen Macau Grand Prix. Von 1995 bis 1997 startete Maassen im deutschen Super Tourenwagen Cup mit einem Nissan. 1996 fuhr er zwei Rennen in der britischen Formel 3000 und konnte eines davon gewinnen. Seit 1998 ist er Porsche-Werksfahrer und geht in Sportwagenrennen an den Start.

Statistik

Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse

Bearbeiten
JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2000Australien Seka Racing InternationalPorsche 911 GT3-RVereinigtes Konigreich Johnny MowlemVereinigte Staaten David MurryRang 17
2001Vereinigte Staaten Dick Barbour RacingReynard 01Q-LMBelgien Didier de RadiguèsJapan Hideshi MatsudaAusfallWagenbrand
2002Deutschland Freisinger MotorsportPorsche 996 GT3 RSFrankreich Romain DumasDeutschland Jörg BergmeisterRang 17
2003Vereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 996 GT3 RSFrankreich Emmanuel CollardDeutschland Lucas LuhrRang 14 und Klassensieg
2004Vereinigte Staaten White Lightning RacingPorsche 996 GT3 RSRVereinigte Staaten Patrick LongDeutschland Jörg BergmeisterRang 10 und Klassensieg
2008Danemark Team EssexPorsche RS Spyder EvoDanemark Casper ElgaardDanemark John NielsenRang 12
2009Japan Navi Team GohPorsche RS SpyderJapan Keisuke KunimotoJapan Seiji AraAusfallUnfall

Sebring-Ergebnisse

Bearbeiten
JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2000Vereinigte Staaten Dick Barbour RacingPorsche 911 GT3-RFrankreich Bob WollekAusfallAufhängung
2001Vereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 911 GT3-RSDeutschland Lucas LuhrFrankreich Emmanuel CollardRang 8 und Klassensieg
2002Vereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 911 GT3-RSDeutschland Lucas LuhrRang 12 und Klassensieg
2003Vereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 911 GT3-RSDeutschland Lucas LuhrRang 10 und Klassensieg
2004Vereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 911 GT3-RSRDeutschland Timo BernhardRang 8 und Klassensieg
2005Vereinigte Staaten Alex Job RacingPorsche 996 GT3-RSRDeutschland Timo BernhardFrankreich Romain DumasAusfallMotorschaden
2006Vereinigte Staaten Penske MotorsportsPorsche RS SpyderDeutschland Lucas LuhrFrankreich Emmanuel CollardAusfallDefekt
2007Vereinigte Staaten Penske RacingPorsche RS SpyderAustralien Ryan BriscoeFrankreich Emmanuel CollardRang 21
2008Vereinigte Staaten Penske RacingPorsche RS SpyderAustralien Ryan BriscoeVereinigte Staaten Patrick LongAusfallMotor überhitzt
2010Vereinigte Staaten Muscle Milk Team CytosportPorsche RS SpyderVereinigte Staaten Greg PickettDeutschland Klaus GrafRang 4 und Klassensieg
2011Vereinigte Staaten Paul Miller RacingPorsche 997 GT3 RSRVereinigte Staaten Bryce MillerDeutschland René RastAusfallGetriebeschaden
2012Vereinigte Staaten Paul Miller RacingPorsche 997 GT3 RSRVereinigte Staaten Bryce MillerVereinigtes Konigreich Rob BellRang 23
Bearbeiten
Commons: Sascha Maassen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien