Schweizer Fussballmeisterschaft 1925/26

29. Schweizer Fussballmeisterschaft

Die 29. Schweizer Fussballmeisterschaft fand 1925/1926 statt.

Servette Genf konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen und wurde 1926 zum fünften Mal Schweizer Meister. Zusammen mit den Grasshoppers und den Young Boys Bern (die beide ebenfalls im Finale vertreten waren) wurde Servette Genf somit Schweizer Rekordmeister.

Die höchste Spielklasse, die Serie A wurde in drei regionale Gruppen eingeteilt. Ein Sieg brachte 2 Punkte, ein Remis 1 Punkt ein. Die Sieger der drei Gruppen traten in Finalspielen um die Meisterschaft gegeneinander an.

Gruppe Ost

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Grasshopper Club Zürich 16 13 1 2063:200+4327
 2.Young Fellows Zürich 16 12 0 4055:240+3124
 3.Blue Stars Zürich 16 8 2 6044:280+1618
 4.FC Zürich 16 7 3 6035:300 +517
 5.FC Lugano 16 7 2 7037:290 +816
 6.Brühl St. Gallen 16 7 1 8027:410−1415
 7.FC Winterthur 16 5 4 7032:440−1214
 8.FC St. Gallen 16 2 4 10017:520−3508
 9.SC Veltheim[Anm 1][1] 16 2 1 13012:540−4205
  • Teilnahme an den Finalspielen zur Schweizer Meisterschaft
  • Teilnahme an der Barrage Serie A/B
  • Anmerkungen
    1. Dem SC Veltheim wurden vom Verband vier Spiele mit 3:0 Forfait gewertet, nachdem der vom Verein eingesetzte Spieler Arnold als Profispieler eingesetzt wurde. Der Verein verlor dadurch 7 Punkte und musste in die Barrage.

    Die Spiele

    Bearbeiten
    6. September 1925
    Blue Stars ZürichGrasshopper Club Zürich1:2
    FC St. GallenFC Winterthur3:3
    SC VeltheimFC Zürich0:4
    Young Fellows ZürichSC Brühl St. Gallen2:1
    13. September 1925
    Blue Stars ZürichFC St. Gallen4:1
    SC Brühl St. GallenGrasshopper Club Zürich3:2
    FC LuganoYoung Fellows Zürich4:2
    FC WinterthurSC Veltheim3:0 FF
    27. September 1925
    FC St. GallenFC Lugano0:0
    SC VeltheimSC Brühl St. Gallen0:3 FF
    FC ZürichFC Winterthur3:3
    11. Oktober 1925
    FC St. GallenSC Veltheim2:1
    FC WinterthurYoung Fellows Zürich2:8
    18. Oktober 1925
    SC Brühl St. GallenFC St. Gallen3:1
    Grasshopper Club ZürichYoung Fellows Zürich3:1
    SC VeltheimFC Lugano3:2
    25. Oktober 1925
    Blue Stars ZürichFC Zürich6:1
    SC Brühl St. GallenFC Winterthur3:2
    SC VeltheimYoung Fellows Zürich0:3 FF
    8. November 1925
    FC LuganoSC Brühl St. Gallen3:1
    FC St. GallenFC Zürich1:2
    Young Fellows ZürichBlue Stars Zürich3:0
    15. November 1925
    SC Brühl St. GallenFC Zürich1:4
    Grasshopper Club ZürichFC Lugano2:0
    SC VeltheimBlue Stars Zürich0:3 FF
    22. November 1925
    SC Brühl St. GallenBlue Stars Zürich3:2
    FC WinterthurFC Lugano1:5
    FC ZürichGrasshopper Club Zürich2:2
    29. November 1925
    FC WinterthurBlue Stars Zürich3:7
    13. Dezember 1925
    FC ZürichFC Lugano0:1
    10. Januar 1926
    Grasshopper Club ZürichFC Winterthur1:0
    Young Fellows ZürichFC St. Gallen9:1
    31. Januar 1926
    FC ZürichBlue Stars Zürich3:2
    7. Februar 1926
    FC WinterthurFC St. Gallen1:1
    Young Fellows ZürichFC Zürich2:1
    14. Februar 1926
    Grasshopper Club ZürichFC St. Gallen7:1
    FC LuganoFC Winterthur0:2
    SC VeltheimBlue Stars Zürich0:4
    FC ZürichSC Brühl St. Gallen4:1
    21. Februar 1926
    Blue Stars ZürichFC Lugano2:1
    Young Fellows ZürichFC Winterthur3:0
    28. Februar 1926
    Grasshopper Club ZürichSC Veltheim9:0
    FC LuganoFC Zürich3:1
    FC St. GallenBlue Stars Zürich1:1
    FC WinterthurSC Brühl St. Gallen3:1
    7. März 1926
    SC Brühl St. GallenFC St. Gallen2:1
    FC WinterthurFC Zürich2:2
    14. März 1926
    FC St. GallenGrasshopper Club Zürich0:6
    SC VeltheimFC Winterthur1:3
    Blue Stars ZürichYoung Fellows Zürich3:0
    21. März 1926
    SC Brühl St. GallenYoung Fellows Zürich1:3
    FC LuganoSC Veltheim5:0
    FC WinterthurBlue Stars Zürich2:1
    FC ZürichGrasshopper Club Zürich1:2
    28. März 1926
    Blue Stars ZürichSC Brühl St. Gallen5:1
    FC LuganoFC St. Gallen2:3
    FC ZürichSC Veltheim1:0
    11. April 1926
    FC St. GallenYoung Fellows Zürich1:4
    25. April 1926
    Young Fellows ZürichFC Lugano5:3
    FC ZürichFC St. Gallen5:0
    2. Mai 1926
    SC Brühl St. GallenSC Veltheim1:1
    Grasshopper Club ZürichYoung Fellows Zürich3:1
    6
    FC LuganoBlue Stars Zürich3:3
    9. Mai 1926
    Young Fellows ZürichSC Veltheim5:1
    16. Mai 1926
    Grasshopper Club ZürichSC Brühl St. Gallen7:0
    Young Fellows ZürichFC Zürich4:1

    Gruppe Zentral

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Young Boys Bern 16 14 1 1046:100+3629
     2.FC Basel 16 7 6 3026:140+1220
     3.FC Bern 16 9 2 5028:160+1220
     4.FC Nordstern Basel 16 8 2 6034:310 +318
     5.FC Solothurn 16 7 1 8030:310 −115
     6.FC Aarau 16 6 3 7029:360 −715
     7.Old Boys Basel 16 5 2 9024:310 −712
     8.Concordia Basel 16 3 2 11015:490−3408
     9.FC Grenchen 16 3 1 12027:410−1407
  • Teilnahme an den Finalspielen zur Schweizer Meisterschaft
  • Teilnahme an der Barrage Serie A/B
  • Die Spiele

    Bearbeiten
    6. September 1925
    FC BernNordstern Basel4:2
    FC GrenchenFC Aarau1:2
    Old Boys BaselYoung Boys Bern1:3
    FC SolothurnFC Basel2:1
    13. September 1925
    FC BaselConcordia Basel7:0
    FC GrenchenYoung Boys Bern0:3
    27. September 1925
    Nordstern BaselFC Aarau2:6
    FC SolothurnFC Bern2:1
    Young Boys BernConcordia Basel6:0
    11. Oktober 1925
    Old Boys BaselConcordia Basel3:0
    18. Oktober 1925
    FC BaselFC Grenchen1:0
    Concordia BaselFC Aarau1:1
    FC SolothurnNordstern Basel1:8
    25. Oktober 1925
    FC SolothurnFC Grenchen5:2
    8. November 1925
    FC AarauOld Boys Basel0:3
    Concordia BaselFC Solothurn0:2
    15. November 1925
    FC AarauFC Bern1:1
    Nordstern BaselConcordia Basel2:0
    Young Boys BernFC Basel1:1
    22. November 1925
    FC BaselOld Boys Basel2:2
    FC BernYoung Boys Bern1:2
    FC GrenchenConcordia Basel4:0
    29. November 1925
    Nordstern BaselFC Grenchen5:0
    FC SolothurnOld Boys Basel4:2
    13. Dezember 1925
    Concordia BaselFC Bern1:0
    FC GrenchenOld Boys Basel1:3
    Young Boys BernFC Solothurn1:0
    20. Dezember 1925
    FC BaselNordstern Basel1:1
    27. Dezember 1925
    FC BernFC Basel0:0
    Old Boys BaselNordstern Basel1:1
    21. Februar 1926
    FC AarauConcordia Basel4:1
    FC BaselNordstern Basel1:0
    FC BernFC Solothurn2:0
    28. Februar 1926
    FC AarauFC Solothurn2:1
    FC GrenchenFC Basel1:2
    Old Boys BaselFC Bern1:3
    Young Boys BernNordstern Basel4:1
    7. März 1926
    FC BaselFC Aarau1:3
    Concordia BaselFC Grenchen3:3
    14. März 1926
    Nordstern BaselFC Bern0:1
    FC SolothurnConcordia Basel2:5
    Young Boys BernFC Grenchen3:1
    21. März 1926
    FC GrenchenFC Aarau5:0
    Nordstern BaselConcordia Basel3:2
    Young Boys BernOld Boys Basel3:0
    28. März 1926
    FC SolothurnYoung Boys Bern1:3
    11. April 1926
    Nordstern BaselFC Solothurn3:1
    Young Boys BernFC Aarau4:0
    18. April 1926
    Old Boys BaselFC Grenchen1:4
    25. April 1926
    Old Boys BaselConcordia Basel1:0
    2. Mai 1926
    FC AarauFC Solothurn1:2
    Nordstern BaselOld Boys Basel1:0
    Young Boys BernFC Bern2:0
    9. Mai 1926
    FC SolothurnOld Boys Basel2:4
    23. Mai 1926
    FC GrenchenFC Bern1:2

    Gruppe West

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Servette Genf 16 11 1 4051:210+3023
     2.Étoile La Chaux-de-Fonds 16 8 6 2033:180+1522
     3.FC La Chaux-de-Fonds 16 7 3 6024:380−1417
     4.Étoile Carouge 16 6 4 6029:190+1016
     5.Urania Genève Sport 16 6 2 8022:250 −314
     6.Cantonal Neuchâtel 16 6 2 8024:300 −614
     7.FC Biel-Bienne 16 5 3 8025:200 +513
     8.Lausanne-Sports 16 6 1 9029:410−1213
     9.FC Fribourg 16 5 2 9017:420−2512
  • Teilnahme an den Finalspielen zur Schweizer Meisterschaft
  • Teilnahme an der Barrage Serie A/B
  • Die Spiele

    Bearbeiten
    6. September 1925
    FC Biel-BienneServette Genf1:0
    FC FribourgUrania Genève Sport2:1
    Étoile La Chaux-de-FondsCantonal Neuchâtel1:1
    Étoile CarougeFC La Chaux-de-Fonds1:2
    13. September 1925
    Cantonal NeuchâtelFC Biel-Bienne0:1
    FC FribourgÉtoile Carouge0:7
    FC La Chaux-de-FondsServette Genf2:8
    Urania Genève SportLausanne-Sports3:2
    27. September 1925
    FC Biel-BienneFC La Chaux-de-Fonds7:0
    Étoile La Chaux-de-FondsFC Fribourg4:1
    Lausanne-SportsÉtoile Carouge0:4
    Servette GenfCantonal Neuchâtel5:0
    11. Oktober 1925
    Étoile La Chaux-de-FondsFC La Chaux-de-Fonds0:0
    Urania Genève SportÉtoile Carouge3:1
    18. Oktober 1925
    FC La Chaux-de-FondsLausanne-Sports2:1
    FC FribourgFC Biel-Bienne1:0
    25. Oktober 1925
    Cantonal NeuchâtelFC Fribourg2:0
    Étoile CarougeÉtoile La Chaux-de-Fonds2:3
    FC La Chaux-de-FondsUrania Genève Sport0:2
    15. November 1925
    Cantonal NeuchâtelFC La Chaux-de-Fonds1:4
    Étoile La Chaux-de-FondsFC Biel-Bienne3:2
    Lausanne-SportsFC Fribourg6:0
    Servette GenfUrania Genève Sport2:0
    22. November 1925
    FC FribourgFC La Chaux-de-Fonds2:1
    Lausanne-SportsÉtoile La Chaux-de-Fonds1:4
    Urania Genève SportFC Biel-Bienne2:1
    29. November 1925
    Étoile CarougeCantonal Neuchâtel1:1
    FC FribourgFC La Chaux-de-Fonds2:1
    13. Dezember 1925
    FC Biel-BienneÉtoile Carouge0:0
    Cantonal NeuchâtelUrania Genève Sport3:2
    Servette GenfÉtoile La Chaux-de-Fonds1:2
    20. Dezember 1925
    Étoile CarougeServette Genf0:1
    14. Februar 1926
    Servette GenfFC La Chaux-de-Fonds1:2
    21. Februar 1926
    Cantonal NeuchâtelÉtoile Carouge3:1
    Lausanne-SportsFC La Chaux-de-Fonds2:0
    Urania Genève SportÉtoile La Chaux-de-Fonds1:0
    28. Februar 1926
    Cantonal NeuchâtelÉtoile La Chaux-de-Fonds1:0
    Lausanne-SportsUrania Genève Sport2:1
    Servette GenfÉtoile Carouge4:1
    7. März 1926
    FC Biel-BienneUrania Genève Sport1:0
    Lausanne-SportsCantonal Neuchâtel2:1
    14. März 1926
    Cantonal NeuchâtelServette Genf2:1
    FC FribourgÉtoile La Chaux-de-Fonds2:3
    FC La Chaux-de-FondsFC Biel-Bienne2:1
    Urania Genève SportÉtoile Carouge0:2
    21. März 1926
    FC Biel-BienneCantonal Neuchâtel1:2
    Étoile La Chaux-de-FondsLausanne-Sports5:0
    Servette GenfFC Fribourg7:1
    28. März 1926
    FC La Chaux-de-FondsFC Fribourg2:2
    Urania Genève SportCantonal Neuchâtel2:1
    11. April 1926
    Cantonal NeuchâtelLausanne-Sports3:4
    Étoile La Chaux-de-FondsUrania Genève Sport2:2
    Servette GenfFC Biel-Bienne4:2
    18. April 1926
    Étoile CarougeFC Biel-Bienne0:0
    FC FribourgLausanne-Sports1:4
    FC La Chaux-de-FondsCantonal Neuchâtel3:2
    25. April 1926
    FC Biel-BienneFC Fribourg0:1
    Étoile La Chaux-de-FondsÉtoile Carouge1:1
    Urania Genève SportFC La Chaux-de-Fonds1:2
    2. Mai 1926
    FC La Chaux-de-FondsÉtoile Carouge0:5
    Lausanne-SportsServette Genf1:4
    Urania Genève SportFC Fribourg0:0
    9. Mai 1926
    FC La Chaux-de-FondsÉtoile La Chaux-de-Fonds1:1
    Étoile CarougeFC Fribourg1:0
    16. Mai 1926
    Lausanne-SportsFC Biel-Bienne2:2
    23. Mai 1926
    FC Biel-BienneLausanne-Sports5:0
    6. Juni 1926
    Étoile La Chaux-de-FondsServette Genf1:1
    13. Juni 1926
    Servette GenfLausanne-Sports5:2

    Finalspiele

    Bearbeiten
    DatumErgebnisOrt
    13.06.1926Young Boys Bern3:5Grasshopper Club ZürichBern
    20.06.1926Servette Genf5:2Young Boys BernGenf
    27.06.1926Grasshopper Club Zürich2:2Servette GenfZürich
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Servette Genf 2 1 1 0007:400 +303
     2.Grasshopper Club Zürich 2 1 1 0007:500 +203
     3.Young Boys Bern 2 0 0 2005:100 −500
  • Teilnahme am Entscheidungsspiel zur Schweizer Meisterschaft
  • Entscheidungsspiel

    Bearbeiten
    DatumErgebnisOrt
    04.07.1926Servette Genf3:2Grasshopper Club ZürichBern

    Durch das gewonnene Entscheidungsspiel ist Servette Genf Schweizer Meister 1926.

    Serie Promotion

    Bearbeiten

    Gruppe 1

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FC Baden 14 11 1 2048:170+3123
     2.Blue Stars Zürich 2 14 9 1 4041:270+1419
     3.FC Chiasso 14 8 2 4036:200+1618
     4.Neumünster Zürich 14 6 1 7040:380 +213
     5.FC Zürich 2 14 6 1 7036:360 ±013
     6.Ballspielclub Zürich 14 5 0 9041:540−1310
     7.FC Oerlikon 14 5 0 9025:350−1010
     8.SC Zug 14 3 0 11017:570−4006
  • Teilnahme am Entscheidungsspiel der Gruppe Ost
  • Teilnahme an der Barrage Serie A/Promotion
  • Gruppe 2

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
    1.Winterthurer Sportverein1449:27+2222
    2.Sparta Schaffhausen1493236:11+2521
    3.FC Töss1439:18+2120
    4.FC Romanshorn1434:25+914
    5.FC Arbon1419:40−2112
    6.FC St. Gallen 21432:33−110
    7.FC Winterthur 21426:37−118
    8.Brühl St. Gallen 21417:61−445
  • Teilnahme am Entscheidungsspiel der Gruppe Ost
  • Entscheidungsspiel

    Bearbeiten

    Der Winterthurer Sportverein gewann das Entscheidungsspiel gegen den FC Baden.

    FC Black Stars Basel ist Sieger der Gruppe Zentral.

    1. Servette Genf 2 (Finalteilnehmer)
    2. Concordia-Juvena Yverdon (Barrageteilnehmer)

    Da Servette bereits in der Serie A spielt, ist Concordia-Juvena für die Barrage qualifiziert.

    Finalspiele

    Bearbeiten
    Ergebnis
    Black Stars Basel1:0Servette Genf 2
    Winterthurer Sportverein2:2Black Stars Basel
    Servette Genf0:1Winterthurer Sportverein
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Black Stars Basel 2 1 1 0003:200 +103
     1.Winterthurer Sportverein 2 1 1 0003:200 +103
     3.Servette Genf 2 0 0 2000:200 −200
  • Teilnahme am Entscheidungsspiel (wegen Punktgleichheit)
  • Entscheidungsspiel

    Bearbeiten
    ErgebnisOrt
    Winterthurer Sportverein1:4Black Stars BaselZürich

    Black Stars Basel ist Sieger der Gruppe Promotion.

    Barrage Serie A/Promotion

    Bearbeiten

    Gruppe Ost

    Bearbeiten
    Ergebnis
    SC Veltheim7:2Winterthurer Sportverein
    SC Veltheim7:0Winterthurer Sportverein

    Der SC Veltheim verbleibt in der Serie A.

    Gruppe Zentral

    Bearbeiten
    Ergebnis
    FC Grenchen2:1Black Stars Basel
    FC Grenchen1:5 Black Stars Basel
    FC Grenchen2:1Black Stars Basel

    Der FC Grenchen verbleibt in der Serie A.

    Gruppe West

    Bearbeiten
    Ergebnis
    FC Fribourg1:1Concordia-Juvena Yverdon
    FC Fribourg3:1Concordia-Juvena Yverdon

    Der FC Fribourg verbleibt in der Serie A.

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Switzerland 1925/26. Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, abgerufen am 9. April 2023.