Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 2009

Spielsaison

Die Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 2009 fanden in Trun statt. Vom 21. bis 25. Januar 2009 wurden die Einzelrennen, Doppelverfolgungsrennen, Sprintrennen und Staffelrennen ausgetragen. Die Massenstartrennen fanden am 28. März 2009 statt. Ausrichter war der Club da skis Trun.

Ergebnisse Herren

Bearbeiten

Sprint klassisch

Bearbeiten
PlatzNameVerein
1Noe TüferDavos
2Eligius TamborninoClub da skis Trun
3Toni LiversGardes-Frontière
4Robert MetzeDeutschland  Deutschland
5Martin JägerGardes-Frontière
6Mauro GruberSAS Bern
7Mark van der PlögAustralien  Australien
8Thomas NyikosSAS Bern

Datum: 21. Januar
Es waren 23 Läufer am Start. Das Rennen der U20 mit 16 Teilnehmern gewann Ueli Schnider.

15 km Freistil Einzel

Bearbeiten
PlatzNameVereinZeit
1Remo FischerArve Mols34:37,4 min
2Toni LiversGardes-Frontière34:56,1 min
3Gion Andrea BundiTG Hütten35:40,4 min
4Christian SteblerBannalp-Wolfenschiessen36:10,7 min
5Marco MühlematterSC-Oberhasli36:26,1 min
6Mariusz MichałekPolen  Polen36:46,5 min
7Eligius TamborninoClub da skis Trun36:49,1 min
8Ben SimAustralien  Australien36:59,1 min
9Charles PralongVal Ferret37:16,3 min
10Joel HeerDavos37:23,9 min

Datum: 22. Januar
Es waren 29 Läufer am Start. Das Rennen der U20 gewann Roman Furger.

20 km Doppelverfolgung

Bearbeiten
PlatzNameVereinZeit
1Toni LiversGardes-Frontière50:59,3 min
2Remo FischerArve Mols50:59,7 min
3Gion Andrea BundiTG Hütten51:34,7 min
4Marco MühlematterSC-Oberhasli52:23,3 min
5Mariusz MichałekPolen  Polen52:37,7 min
6Christian SteblerBannalp-Wolfenschiessen52:59,8 min
7Charles PralongVal Ferret53:50,2 min
8Ben SimAustralien  Australien53:50,7 min
9Felix DieterBernina Pontresina54:23,8 min
10Andrea FlorinettSAS Bern54:59,3 min

Datum: 24. Januar
Es waren 22 Läufer am Start. Das Rennen der U20 gewann Roman Furger.

50 km klassisch Massenstart

Bearbeiten
PlatzNameVereinZeit
1Toni LiversGardes-Frontière2:29:40,7 h
2Gion Andrea BundiTG Hütten2:29:43,9 h
3Valerio LeccardiGardes-Frontière2:31:17,8 h
4Curdin PerlBernina Pontresina2:33:29,2 h
5Marco MühlematterSC-Oberhasli2:34:17,3 h
6Christian SteblerBannalp-Wolfenschiessen2:34:41,6 h
7Remo FischerArve Mols2:34:55,7 h
8Martin JägerGardes-Frontière2:35:50,7 h
9Felix DieterBernina Pontresina2:37:19,0 h
10Jöri KindschiDavos2:38:07,8 h

Datum: 28. März
Es waren 35 Läufer am Start. Das Rennen der U20 über 30 km gewann Jovian Hediger.

Datum: 25. Januar
Es waren 12 Staffeln am Start.

Ergebnisse Frauen

Bearbeiten

Sprint klassisch

Bearbeiten
PlatzNameVerein
1Denise HerrmannDeutschland  Deutschland
2Lena PichardLes Diablerets
3Karin CamenischKlosters
4Laurien van der GraaffDavos
5Doris TrachselPlasselb
6Tatjana StifflerDavos
7Rahel ImoberdorfSAS Bern
8Bettina GruberSAS Bern

Datum: 21. Januar
Es waren 14 Läuferinnen am Start. Das Rennen der U20 mit 13 Teilnehmern gewann Carmen Emmenegger. Ausländische Teilnehmer erhielten keine Medaillen.

10 km Freistil Einzel

Bearbeiten
PlatzNameVereinZeit
1Denise HerrmannDeutschland  Deutschland27:52,6 min.
2Doris TrachselPlasselb27:54,9 min.
3Katherine CalderNeuseeland  Neuseeland27:55,6 min.
4Karin CamenischKlosters27:58,9 min.
5Natascia Leonardi CortesiSC Bedretto28:29,3 min.
6Seraina BonerKlosters28:29,8 min.
7Rahel ImoberdorfSAS Bern28:53,7 min
8Muriele HüberliSAS Bern29:06,7 min
9Annika StruplerSAS Bern29:40,5 min
10Aimee WatsonAustralien  Australien29:49,4 min

Datum: 22. Januar
Es waren 23 Läuferinnen am Start. Siegerin bei der U20 über 5 km wurde Carmen Emmenegger. Ausländische Teilnehmer erhielten keine Medaillen.

10 km Doppelverfolgung

Bearbeiten
PlatzNameVereinZeit
1Doris TrachselPlasselb30:55,0 min.
2Katherine CalderNeuseeland  Neuseeland31:18,0 min.
3Lena PichardLes Diablerets31:27,5 min.
4Seraina BonerKlosters31:38,3 min.
5Rahel ImoberdorfSAS Bern31:49,9 min.
6Aimee WatsonAustralien  Australien31:51,4 min.
7Karin CamenischKlosters31:54,4 min
8Muriele HüberliSAS Bern32:15,9 min
9Carmen EmmeneggerFlühli32:57,3 min
10Annika StruplerSAS Bern33:08,4 min

Datum: 24. Januar
Es waren 47 Läuferinnen am Start. Siegerin bei der U20 wurde Carmen Emmenegger. Ausländische Teilnehmer erhielten keine Medaillen.

30 km klassisch Massenstart

Bearbeiten
PlatzNameVereinZeit
1Ursina BadilatiSportiva Palü Poschiavo1:42:39,3h
2Doris TrachselPlasselb1:44:47,1 h
3Rahel ImoberdorfSAS Bern1:45:23,2 h
4Natascia Leonardi CortesiSC Bedretto1:46:27,8 h
5Lena PichardLes Diablerets1:48:33,3 h
6Karin CamenischKlosters1:48:33,5 h
7Annika StruplerSAS Bern1:52:02,7 h
8Sandra GredigSAS Bern1:54:28,1 h
9Marlyse BreuLes Diablerets1:55:23,3 h
10Ladina LechnerSSC Rätia Chur1:58:43,8 h

Datum: 28. März
Es waren 11 Läuferinnen am Start. Siegerin bei der U20 wurde Carmen Emmenegger.

Datum: 25. Januar
Es waren 11 Staffeln am Start.

Bearbeiten