Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1966

Die Schweizer Nordischen Skimeisterschaften 1966 fanden am 12. und 13. Februar 1966 in Andermatt, am 16. Januar 1966 in Le Sentier, am 30. Januar 1966 im Eigenthal bei Luzern und am 20. März 1966 in Langenbruck statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die Distanzen 15 km, 30 km und 50 km, sowie die 1 × 10 km + 3 × 7,5 km Staffel. Konrad Hischier gewann über 15 km und 30 km, sowie mit der Staffel von SC Obergoms. Zudem triumphierte Denis Mast über 50 km. Bei den Frauen wurde ein 10-km-Lauf mit acht Starterinnen absolviert. Dabei siegte Jacqueline Frey. Das Skispringen gewann Heribert Schmid und die Nordische Kombination Alois Kälin.

Schweizer Nordische Skimeisterschaften
MännerFrauen
Sieger
Skilanglauf
(Kurzdistanz)
Konrad HischierJacqueline Frey
Skilanglauf
(Langdistanz)
Konrad Hischier
Skilanglauf
(Skimarathon)
Denis Mast
Skilanglauf
(Staffel)
SC Obergoms
Raphael Kreuzer
Gregor Hischier
Konrad Hischier
Hermann Kreuzer
Nordische KombinationAlois Kälin
SkispringenHeribert Schmid
Wettbewerbe
Austragungsorte41
Einzelwettbewerbe51
Teamwettbewerbe1
 
 

Skilanglauf

Bearbeiten
PlatzNameVereinZeit (std)
01Konrad HischierSC Obergoms1:01:08
02Josef HaasSC Marbach1:02:01
03Alois KälinSC Einsiedeln1:03:07
04Franz KälinSC Einsiedeln1:03:34
05Denis MastLes Cernets1:05:13
06Hermann KreuzerSC Obergoms1:05:41
07Hanspeter KasperSC Alpina St. Moritz1:06:27
08Flury KochSC Alpina St. Moritz1:06:37
09Hans ObererGrenzwachtkorps Chur1:06:39
10Venanzio MarantaGrenzwachtkorps1:06:56

Datum: Samstag, 12. Februar 1966 in Andermatt
[1] Mit 53 Sekunden Vorsprung gewann erneut Konrad Hischier vor Josef Haas und Alois Kälin.

PlatzNameVereinZeit (std)
01Konrad HischierSC Obergoms1:50:05
02Denis MastLes Cernets1:54:20
03Josef HaasSC Marbach1:54:24
04Paul BebiSC Davos1:57:21
05Franz KälinSC Einsiedeln1:58:06
06Henri NiquilleSC La Brévine1:59:31
07Bernard BrandtSC La Brévine2:00:11
08Franz OetikerChur2:00:30
09Hermann KreuzerSC Obergoms2:00:57
10Michel HaymozRiaz2:01:31

Datum: Sonntag, 16. Januar 1966 in Le Sentier
[2]

Nach 1962 und 1965 siegte der Obergomser Konrad Hischier zum dritten Mal über diese Distanz. Es waren 104 Läufer am Start.

PlatzNameVereinZeit (std)
01Denis MastLes Cernets2:55:42
02Konrad HischierSC Obergoms2:59:12
03Venanzio MarantaSan Bernardino3:01:38
04Hans ObererSplügen3:07:14
05Bernard BrandtSC La Brévine3:07:46
06Josef VinzenzChur3:08:18
07Sverre SartzSt. Gallen3:09:24
08Jean-Pierre PellouchoudSC La Brévine3:09:59
09Paul BebiSC Davos3:10:15
010Alphonse BaumeSC La Brévine3:11:40

Datum: Sonntag, 30. Januar 1966 im Eigenthal
[3][4]

Denis Mast siegte mit drei Minuten und 30 Sekunden Vorsprung auf den Vorjahressieger Konrad Hischier.

1 × 10 km + 3 × 7,5 km Staffel

Bearbeiten

Datum: Sonntag, 13. Februar 1966 in Andermatt
[1] Es waren 17 Mannschaften am Start. Aufgrund des starken Windes wurde die Streckenlänge für die letzten drei Läufer auf 7,5 km verkürzt.

PlatzNameVereinZeit (std)
01Jacqueline FreyMont Soleil1:23:44,0
02Marianne LeuteneggerZürich1:24:17,6
03Käthi SpycherBern1:30:33,2

Datum: Sonntag, 13. Februar 1966 in Andermatt
[5]

Nordische Kombination

Bearbeiten
PlatzNameVereinWeitenPunktestand nach dem SpringenGesamtpunkte
01Alois KälinSC Einsiedeln68,0 m
68,0 m
190,3572,42
02Gilgian KünziSC Kandersteg54,0 m
56,0 m
118,2391,96
03Jürg WolfsbergerBern66,0 m
69,0 m
180,7378,55
04Karl HolzerSC Kandersteg59,0 m
59,0 m
134,0368,47
05Kurt SchaadAltstetten-Zürich362,51

Datum: Samstag, 12. Februar 1966 in Andermatt
[6]Kälin holte mit zwei Sprüngen auf 68 m und 572,42 Punkten seinen sechsten Meistertitel in der Nordischen Kombination.

Skispringen

Bearbeiten

Normalschanze

Bearbeiten
PlatzNameVereinWeite 1Weite 2Punkte
01Heribert SchmidOlten68,0 m69,0 m254,1
02Richard PfiffnerZürich66,5 m68,0 m253,5
03Max WalterMümliswil63,5 m61,5 m230,6
04Heini MoserLangenbruck64,0 m64,0 m229,1
05Sepp ZehnderSC Einsiedeln70,5 m68,5 m228,5
06Jürg WolfsbergerBern64,0 m60,0 m228,1
07Jose WirthLe Locle58,0 m61,5 m225,8
08Fredy NeuenschwanderMümliswil64,0 m59,0 m223,7
09Urs SchöniBiel64,0 m59,0 m221,4
10Hans StollRüeschegg60,5 m60,5 m218,4

Datum: Sonntag, 20. März 1966 in Langenbruck
[7]Dieser Wettbewerb sollte ursprünglich im Februar 1966 in Andermatt stattfinden, wurde aufgrund starken Windes abgesagt und auf die Freichelen-Schanze in Langenbruck verlegt. Hier gewann zum vierten Mal in Folge Heribert Schmid mit Weiten und 68 m und 69 m und 254,1 Punkten vor Richard Pfiffner und Max Walter.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Konrad Hischier nicht zu schlagen, Der Bund vom 14. Februar 1966, S. 11
  2. Konrad Hischier zum drittenmal Schweizermeister im 30-km-Skilauf Die Tat vom 16. Januar 1966, S. 7
  3. Denis Mast neuer 50 km-Schweizer-Meister Neue Zürcher Nachrichten vom 31. Januar 1966, S. 9
  4. Denis Mast entthront Konrad Hischier Die 50-km-Skimeisterschaft im sonnigen Luzerner Eigenthal Der Bund vom 31. Januar 1966, S. 13
  5. Damen-Langlaufmeisterin Der Bund Ausgabe 02 vom 14. Februar 1966, S. 9
  6. Prächtige Kämpfe bei den Nordischen in Andermatt Der Bund vom 14. Februar 1966, S. 11
  7. Heribert Schmid zum vierten Male Skisprungmeister Die Tat vom 21. März 1966, S. 10