Silvesterlauf Trier

jährlich stattfindende Laufveranstaltung in Trier

Der Silvesterlauf Trier (offizielle Bezeichnung Bitburger-0,0%-Silvesterlauf nach dem Hauptsponsor, der Bitburger Brauerei) ist eine seit 1990 jährlich Silvester stattfindende Laufveranstaltung in der Innenstadt von Trier.

Silvesterlauf Trier
AustragungsortTrier
Deutschland Deutschland
Erste Austragung1990
Rekorde
Distanz5 Kilometer (Frauen)
Streckenrekord15:15 min, 2000
Kenia Lornah Kiplagat
Distanz8 Kilometer (Männer)
Streckenrekord22:18 min, 2022
Belgien Isaac Kimeli
WebsiteOffizielle Website

Das Event ist in diverse Volksläufe für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder sowie zwei Straßenläufe, den „Bitburger-0,0%-Lauf der Asse“ über 8 km (Männer) und den „Sparkasse-Trier-Elitelauf der Frauen“ über 5 km, unterteilt. Gelaufen wird auf einem 1 km langen Rundkurs. Nationale und internationale Spitzenathleten auf der einen und eine südländische Atmosphäre aus Sambarhythmen gepaart mit Konfettiregen, Trillerpfeifen und Wunderkerzen auf der anderen Seite verschaffen der Veranstaltung in Anlehnung an den brasilianischen Corrida Internacional de São Silvestre den Beinamen „das São Paulo Deutschlands“.

Geschichte

Bearbeiten

Im Sommer 1989 hatten die beiden befreundeten Langstreckenläufer Christoph Güntzer und Berthold Mertes die Idee, in der Trierer Innenstadt einen Silvesterlauf zu veranstalten. Ein nur 1 km langer Rundkurs mit Start und Ziel auf dem Trierer Hauptmarkt bietet den Zuschauern die Möglichkeit, die Läufer auf ihren Runden mehrfach hautnah zu erleben. In den verschiedenen Läufen wird die komplette Bandbreite vom Breiten- bis zum Spitzensport abgedeckt. Schon bei der von der Laufgruppe des Vereins Eintracht Trier veranstalteten Premiere am 31. Dezember 1990 wurde das Konzept von Sportlern und Zuschauern gleichermaßen angenommen: Trotz Regen gingen 648 Läufer an den Start, für den Lauf der Asse konnte mit Werner Schildhauer ein deutscher Spitzenläufer gewonnen werden, und mehrere Tausend Zuschauer säumten die Strecke.

Nachdem die Laufgruppe mit dem TV Germania Trier einen neuen Verein gefunden hatte, wurde im darauffolgenden Jahr auch für die Frauen ein Preisgeld ausgelobt. Ein Klassefeld bei den Frauen mit der späteren Marathonweltrekordlerin Tegla Loroupe an der Spitze war der verdiente Lohn. 1992 konnte mit dem bekannten Fernsehmoderator Wolf-Dieter Poschmann ein weiteres Zugpferd für die Veranstaltung gewonnen werden. Ein Jahr später gelang dem kenianischen Hindernisläufer Gideon Chirchir die erste Titelverteidigung beim Trierer Silvesterlauf. 1995 stieg mit der Bitburger Brauerei ein namhafter Sponsor ein und half, mit den zugesicherten Geldern für die Folgejahre weiterhin sportliche Highlights zu gewährleisten.

Nach der erfolgreichen Entwicklung der Laufveranstaltung wurde im Jahre 2002 der Verein Silvesterlauf Trier e. V. gegründet, um auch die Organisation für die folgenden Jahre auf eine solide Basis zu stellen.
Ein Glanzlicht in der Veranstaltungsgeschichte ist der Sieg des Weltstars Haile Gebrselassie: 2009 – bei der 20. Auflage des „deutschen Sao Paulo“ – verpasste der Äthiopier den 1997 vom Kenianer Isaac Karibik aufgestellten 8-km-Streckenrekord (22:21 Minuten) nur um zwei Sekunden. Beim 30. Lauf im Jahr 2019 wurde mit 3161 Meldungen und 2600 Zielankünften die bisherige Teilnehmer-Rekordmarke erreicht.

2022 stellte der Belgier Isaac Kimeli bei seinem dritten Sieg mit 22:18 Minuten einen neuen Streckenrekord ein.

Statistik

Bearbeiten

Streckenrekorde

Bearbeiten

Siegerliste

Bearbeiten

Quelle: Website des Veranstalters[1]

JahrMännerNationZeitFrauenNationZeit
2022Isaac Kimeli -3-Belgien  Belgien22:18Deborah SchönebornDeutschland  Deutschland15:56
2019Isaac Kimeli -2-Belgien  Belgien22:44Katharina SteinruckDeutschland  Deutschland16:10
2018Isaac KimeliBelgien  Belgien23:01Elena BurkardDeutschland  Deutschland15:59
2017Zouhair TalbiMarokko  Marokko[2]23:09Konstanze Klosterhalfen -2-Deutschland  Deutschland[3]15:32
2016Getaneh TamireAthiopien  Äthiopien[4]22:50Konstanze KlosterhalfenDeutschland  Deutschland[4]16:05
2015Haymanot AlewAthiopien  Äthiopien22:59Meskerem AmareAthiopien  Äthiopien15:35
2014Moses Ndiema Kipsiro -5-Uganda  Uganda23:04Nazret WelduEritrea  Eritrea16:01
2013Homiyu TesfayeDeutschland  Deutschland22:39Corinna Harrer -2-Deutschland  Deutschland15:53
2012Moses Ndiema Kipsiro -4-Uganda  Uganda22:42Corinna HarrerDeutschland  Deutschland16:06
2011Mosinet GirmetAthiopien  Äthiopien22:36Belete AlmenshAthiopien  Äthiopien15:55
2010Micah Kipkemboi Kogo -2-Kenia  Kenia22:57Sabrina Mockenhaupt -3-Deutschland  Deutschland16:25
2009Haile GebrselassieAthiopien  Äthiopien22:23Jelena SadoroschnajaRussland Russland15:49
2008Micah Kipkemboi KogoKenia  Kenia23:08Mimi BeleteAthiopien  Äthiopien16:07
2007Moses Ndiema Kipsiro -3-Uganda  Uganda22:30Sabrina Mockenhaupt -2-Deutschland  Deutschland16:01
2006Moses Ndiema Kipsiro -2-Uganda  Uganda22:27Beylanesh FekaduAthiopien  Äthiopien15:42
2005Moses Ndiema KipsiroUganda  Uganda22:52Sabrina MockenhauptDeutschland  Deutschland16:07
2004Mushir Salem JawherBahrain  Bahrain22:43Teyba ErkessoAthiopien  Äthiopien15:44
2003Daniel Gachara -4-Kenia  Kenia23:11Susan KiruiKenia  Kenia15:47
2002Wilson Kipkosgei ChemwenoKenia  Kenia23:00Edith MasaiKenia  Kenia15:29
2001Daniel Gachara -3-Kenia  Kenia22:58Leah Malot -3-Kenia  Kenia16:38
2000Enock KeterKenia  Kenia22:47Lornah KiplagatKenia  Kenia15:15
1999Daniel Gachara -2-Kenia  Kenia22:48Leah Malot -2-Kenia  Kenia15:57
1998Daniel GacharaKenia  Kenia22:35Irina MikitenkoDeutschland  Deutschland15:48
1997Isaac KariukiKenia  Kenia22:21Leah MalotKenia  Kenia15:46
1996Thorsten NaumannDeutschland  Deutschland23:18Luminita Zaituc -2-Deutschland  Deutschland16:30
1995James KariukiKenia  Kenia23:06Andrea FleischerDeutschland  Deutschland16:18
1994Laban ChegeKenia  Kenia22:45Luminita ZaitucRumänien  Rumänien16:35
1993Gideon Chirchir -2-Kenia  Kenia22:57Margaret KagiriKenia  Kenia16:06
1992Gideon ChirchirKenia  Kenia22:53Alla DudajewaBelarus  Belarus16:14
1991Joseph KeinoKenia  Kenia22:26Hellen Kimaiyo KipkoskeiKenia  Kenia12:24[5]
1990Olaf DorowDeutschland  Deutschland23:43Heike TögelDeutschland  Deutschland14:06[5]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Archiv || Statistiken Alle Sieger
  2. Ergebnisse - Silvesterlauf Trier 2017 - 8 km Asse Männer. In: teamsoft-sportzeit.com. Abgerufen am 3. Januar 2018.
  3. Ergebnisse - Silvesterlauf Trier 2017 - 5 km Elite Frauen. In: teamsoft-sportzeit.com. Abgerufen am 3. Januar 2018.
  4. a b „Koko“ gewinnt! Afrikameister Schnellster im Asselauf. In: silvesterlauf.de. 1. Januar 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Januar 2017; abgerufen am 12. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.silvesterlauf.de
  5. a b Strecke 4 km