Der Skilanglauf-Weltcup 1981/82 war die erste offizielle von der FIS organisierte Wettkampfserie. Der Weltcup bei den Herren begann am 9. Januar 1982 in Reit im Winkl und endete am 27. März 1982 in Kastelruth. Der Weltcup bei den Damen begann am 9. Januar 1982 in Klingenthal und endete am 13. April 1982 in Kiruna. Höhepunkt der Saison waren die Nordischen Skiweltmeisterschaften 1982 vom 19. bis 28. Februar in Oslo. Die dort ausgetragenen Einzelwettbewerbe wurden auch als Weltcup-Veranstaltungen gewertet (im Gegensatz zu den Staffeln, die auch nicht für die Nationenwertung gewertet wurden). Weltcuppunkte erhielten die Athleten auf den Plätzen 1 bis 20 (Platz 1 = 26 Punkte, Platz 2 = 22 Punkte, Platz 3 = 19 Punkte, Platz 4 bis Platz 20 absteigend 17 Punkte bis 1 Punkt). Für die Einzelwertung wurden nicht alle Platzierungen gewertet, es ergaben sich Streichresultate. Für die Nationenwertung wurden dagegen alle Weltcuppunkte berücksichtigt (keine Streichresultate).

Weltcup 1981/82
MännerFrauen
Sieger
GesamtweltcupVereinigte Staaten Bill KochNorwegen Berit Aunli
NationenwertungNorwegen NorwegenNorwegen Norwegen
Nationenwertung GesamtNorwegen Norwegen
 

Podestplätze Männer

Bearbeiten
DatumAustragungsortDisziplinSiegerZweiterDritter
09.01.1982Deutschland BR  Reit im Winkl15 kmNorwegen  Pål Gunnar MikkelsplassNorwegen  Tor Håkon HolteSchweden  Thomas Wassberg
16.01.1982Schweiz  Le Brassus15 kmVereinigte Staaten  Bill KochSchweden  Thomas WassbergSchweden  Benny Kohlberg
24.01.1982Italien  Brusson30 kmVereinigte Staaten  Bill KochFrankreich  Jean-Paul PierratSowjetunion  Sergej Sokarew
34. Nordische Skiweltmeisterschaften
20.02.1982Norwegen  Oslo30 kmSchweden  Thomas ErikssonNorwegen  Lars Erik EriksenVereinigte Staaten  Bill Koch
23.02.198215 kmNorwegen  Oddvar BråSowjetunion  Alexander SawjalowFinnland  Harri Kirvesniemi
25.02.19824 × 10 km StaffelSowjetunion  Sowjetunion
Wladimir Nikitin
Oleksandr Batjuk
Juri Burlakow
Alexander Sawjalow

Norwegen  Norwegen
Lars Erik Eriksen
Ove Aunli
Pål Gunnar Mikkelsplass
Oddvar Brå
Finnland  Finnland
Kari Härkönen
Aki Karvonen
Harri Kirvesniemi
Juha Mieto

Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Uwe Bellmann
Uwe Wünsch
Stefan Schicker
Frank Schröder
27.02.198250 kmSchweden  Thomas WassbergSowjetunion  Juri BurlakowNorwegen  Lars Erik Eriksen
07.03.1982Finnland  Lahti50 kmNorwegen  Oddvar BråNorwegen  Jan LindvallItalien  Maurilio De Zolt
12.03.1982Schweden  Falun30 kmVereinigte Staaten  Bill KochVereinigte Staaten  Dan SimoneauSchweden  Thomas Wassberg
19.03.1982Tschechoslowakei  Štrbské Pleso15 kmFinnland  Harri KirvesniemiSchweden  Thomas WassbergDeutschland BR  Jochen Behle
27.03.1982Italien  Kastelruth15 kmVereinigte Staaten  Bill KochTschechoslowakei  Miloš BečvářFinnland  Harri Kirvesniemi

Weltcupstände Männer

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand
RangNamePunkte
1.Vereinigte Staaten  Bill Koch121
2.Schweden  Thomas Wassberg114
3.Finnland  Harri Kirvesniemi106
4.Frankreich  Jean-Paul Pierrat82
5.Norwegen  Oddvar Brå77
6.Deutschland BR  Jochen Behle67
7.Schweden  Jan Ottosson60
7.Vereinigte Staaten  Dan Simoneau60
9.Italien  Giorgio Vanzetta57
10.Sowjetunion  Juri Burlakow56
11.Norwegen  Lars Erik Eriksen55
11.Polen  Józef Łuszczek55
13.Italien  Maurilio De Zolt54
14.Norwegen  Ove Aunli50
15.Sowjetunion  Alexander Sawjalow49
16.Schweden  Benny Kohlberg45
17.Schweden  Thomas Eriksson43
18.Norwegen  Tor Håkon Holte39
18.Tschechoslowakei  Jiří Švub39
20.Norwegen  Pål Gunnar Mikkelsplass37
21.Kanada  Pierre Harvey36
21.Norwegen  Jan Lindvall36
23.Tschechoslowakei  Miloš Bečvář35
23.Vereinigte Staaten  Jim Galanes35
25.Sowjetunion  Oleksandr Batjuk33
RangNamePunkte
26.Finnland  Juha Mieto31
27.Finnland  Asko Autio29
28.Vereinigte Staaten  Tim Caldwell28
29.Italien  Giuseppe Ploner26
30.Norwegen  Oddvin Bakkene25
31.Finnland  Aki Karvonen24
32.Deutschland  Dieter Notz21
32.Finnland  Kari Ristanen21
32.Tschechoslowakei  František Šimon21
35.Italien  Giulio Capitanio20
35.Schweden  Anders Larsson20
37.Sowjetunion  Wladimir Nikitin19
37.Sowjetunion  Sergej Sokarew19
39.Deutschland Demokratische Republik 1949  Uwe Bellmann17
39.Finnland  Pertti Teurajärvi17
41.Sowjetunion  Rosalin Bakiev16
41.Finnland  Kari Härkönen16
41.Bulgarien  Iwan Lebanow16
44.Norwegen  Per Knut Aaland14
44.Sowjetunion  Anatoli Ivanov14
46.Norwegen  Anders Bakken13
47.Schweden  Sven-Erik Danielsson12
47.Osterreich  Franz Gattermann12
47.Schweiz  Giachem Guidon12
47.Schweden  Ingmar Sömskar12
RangNamePunkte
51.Italien  Benedetto Carrara11
51.Schweden  Hans Persson11
53.Tschechoslowakei  Pavel Kohut10
53.Norwegen  Arild Monsen10
53.Finnland  Kari Väänenen10
56.Norwegen  Tore Gullen9
57.Norwegen  Peder Hagen8
57.Schweden  Gunde Svan8
59.Schweiz  Konrad Hallenbarter7
59.Finnland  Antti Leppävuori7
61.Tschechoslowakei  Milan Blaško6
61.Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank Schröder6
61.Tschechoslowakei  Ladislav Švanda6
61.Norwegen  Hans Erik Tofte6
65.Sowjetunion  Michail Dewjatjarow5
65.Deutschland BR  Franz Schöbel5
67.Schweiz  Andy Grünenfelder4
67.Schweiz  Franz Renggli4
69.Deutschland BR  Stefan Dotzler3
70.Tschechoslowakei  Jiří Beran2
70.Deutschland BR  Sepp Schneider2
70.Sowjetunion  Arne Sirel2
70.Sowjetunion  Alexander Tschaiko2
74.Osterreich  Peter Juric1
74.Italien  Gianfranco Polvara1

Podestplätze Frauen

Bearbeiten
DatumAustragungsortDisziplinSiegerZweiterDritter
09.01.1982Deutschland Demokratische Republik 1949  Klingenthal10 kmTschechoslowakei  Květa JeriováNorwegen  Brit PettersenTschechoslowakei  Anna Pasiarová
15.01.1982Frankreich  La Bresse5 kmTschechoslowakei  Květa JeriováNorwegen  Berit AunliNorwegen  Marit Myrmæl
22.01.1982Deutschland BR  Furtwangen5 kmTschechoslowakei  Květa JeriováTschechoslowakei  Gabriela SvobodováTschechoslowakei  Blanka Paulů
34. Nordische Skiweltmeisterschaften
19.02.1982Norwegen  Oslo10 kmNorwegen  Berit AunliFinnland  Hilkka RiihivuoriTschechoslowakei  Květa Jeriová
22.02.19825 kmNorwegen  Berit AunliFinnland  Hilkka RiihivuoriNorwegen  Brit Pettersen
24.02.19824 × 5 km StaffelNorwegen  Norwegen
Anette Bøe
Inger Helene Nybråten
Berit Aunli
Brit Pettersen
Sowjetunion  Sowjetunion
Ljubow Ljadowa
Ljubow Sabolotskaja
Raissa Smetanina
Galina Kulakowa
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Petra Sölter
Carola Anding
Veronika Hesse-Schmidt
Barbara Petzold
26.02.198220 kmSowjetunion  Raissa SmetaninaNorwegen  Berit AunliFinnland  Hilkka Riihivuori
06.03.1982Finnland  Lahti10 kmNorwegen  Anette BøeNorwegen  Berit AunliNorwegen  Inger Nybråten
12.03.1982Schweden  Falun20 kmNorwegen  Brit PettersenNorwegen  Marit MyrmælNorwegen  Anette Bøe
28.03.1982Tschechoslowakei  Štrbské Pleso10 kmTschechoslowakei  Blanka PaulůNorwegen  Berit AunliDeutschland BR  Karin Jäger
13.04.1982Schweden  Kiruna5 kmNorwegen  Brit PettersenNorwegen  Berit AunliNorwegen  Inger Nybråten

Weltcupstände Frauen

Bearbeiten
Gesamtweltcup
Endstand
RangNamePunkte
1.Norwegen  Berit Aunli136
2.Norwegen  Brit Pettersen126
3.Tschechoslowakei  Květa Jeriová113
4.Norwegen  Marit Myrmæl104
5.Norwegen  Anette Bøe95
6.Tschechoslowakei  Anna Pasiarová92
7.Tschechoslowakei  Blanka Paulů81
8.Deutschland BR  Karin Jäger79
9.Norwegen  Inger Nybråten76
10.Schweden  Marie Johansson74
11.Kanada  Shirley Firth65
12.Finnland  Hilkka Riihivuori61
13.Tschechoslowakei  Gabriela Svobodová56
14.Schweiz  Evi Kratzer43
14.Norwegen  Grete Ingeborg Nykkelmo43
14.Tschechoslowakei  Dagmar Švubová43
17.Sowjetunion  Ljubow Ljadowa39
18.Finnland  Marja-Liisa Hämäläinen36
18.Schweden  Maria Thulin36
20.Sowjetunion  Maria Tomasevitj35
21.Sowjetunion  Raissa Smetanina32
22.Italien  Manuela Di Centa27
22.Sowjetunion  Galina Kulakowa27
RangNamePunkte
24.Schweiz  Cornelia Thomas26
25.Norwegen  Ragnhild Bratberg25
25.Sowjetunion  Elena Klimova25
27.Deutschland Demokratische Republik 1949  Veronika Hesse24
27.Deutschland Demokratische Republik 1949  Petra Sölter24
29.Kanada  Sharon Firth22
29.Sowjetunion  Svetlana Nikitina22
31.Deutschland Demokratische Republik 1949  Carola Anding18
31.Sowjetunion  Ljubow Sabolotskaja18
33.Sowjetunion  Faina Smirnova17
34.Italien  Maria Canins16
34.Norwegen  Anne Jahren16
36.Schweden  Lena Carlzon-Lundbäck14
37.Schweden  Karin Lamberg-Skog13
37.Norwegen  Nina Skeime13
39.Schweden  Gunnel Mörtberg12
40.Sowjetunion  Raisa Chvorova11
40.Finnland  Eija Hyytiäinen11
42.Kanada  Angela Schmidt-Foster10
43.Italien  Guidina Dal Sasso9
43.Schweden  Britt-Marie Eriksson9
43.Vereinigte Staaten  Lynn Spencer-Galanes9
46.Deutschland BR  Elke Rombach8
RangNamePunkte
47.Frankreich  Pascale Dabudyk7
47.Finnland  Eija Penttilä7
47.Finnland  Helena Takalo7
50.Deutschland BR  Sabiene Kademann6
50.Tschechoslowakei  Maria Sujova6
52.Schweiz  Annelies Lengacher5
52.Sowjetunion  Lilija Wassiltschenko5
54.Finnland  Maria Auromaa4
54.Vereinigte Staaten  Leslie Bancroft4
54.Deutschland BR  Gabi Gerhardinger4
54.Schweden  Gunilla Jakobsson4
54.Kanada  Esther Miller4
54.Finnland  Päivi Renkola4
54.Sowjetunion  Julija Schamschurina4
61.Tschechoslowakei  Viera Klimková3
61.Frankreich  Jocelyn Poirot3
63.Vereinigte Staaten  Pat Engberg2
63.Rumänien  Livia Elena Reit2
63.Deutschland BR  Andrea Thurner2
66.Finnland  Pirkko Määttä1
66.Schweiz  Margrit Ruhstaller1
66.Deutschland BR  Kerstin Seidel1
Bearbeiten

Weltcup Herren

Weltcup Damen