Snooker-Saison 2007/08

Serie von Snookerturnieren

Die Snooker-Saison 2007/08 bestand aus einer Serie von Snooker-Turnieren, die der Main Tour angehören. Neben Titeln und Siegprämien gab es bei sieben Turnieren auch Punkte für die Snookerweltrangliste. Hinzu kamen Einladungs- und Non-ranking-Turniere, bei denen keine Punkte vergeben werden.

Snooker-Saison 2007/08
Saisondaten
Saisonanfang12. Juli 2007
Saisonende5. Mai 2008
Ranglistenturniere7
Non-Ranking1
Einladungsturniere4
Anzahl der Spieler96
Triple-Crown-Sieger
UK ChampionshipEnglandEngland Ronnie O’Sullivan
MastersEnglandEngland Mark Selby
WeltmeisterEnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Weltrangliste
Ranglistenerste(r)Schottland John Higgins

Die Zahl der Turniere war im Vergleich zur Vorsaison um eines gestiegen. Um der zunehmenden Bedeutung des Snooker-Sports in China gerecht zu werden, wurde mit den Shanghai Masters ein zweites Turnier in dem asiatischen Land neu aufgenommen. In Hongkong fand nach drei Jahren Pause wieder die Euro-Asia Masters Challenge statt, im Gegensatz zum Shanghai Masters ein Einladungsturnier. Das Turnier hatte die Besonderheit, dass neben dem normalen Einzelevent auch ein Team-Turnier gespielt wurde. Der Malta Cup war nach drei Jahren zunächst wieder aus dem Turnierkalender gestrichen, in dieser Saison aber wieder aufgenommen worden, allerdings nur noch mit dem Status eines Einladungsturniers.

Die Saison begann am 12. Juli 2007 mit den Shanghai Masters und endete am 5. Mai 2008 mit dem Weltmeisterschaftsfinale.

Saisonergebnisse

Bearbeiten

Die folgende Tabelle zeigt die Endspielergebnisse dieser Saison.

DatumTurnierAustragungsortArtSiegerFinalistErgebnis
12. bis 15. Juli 2007Hongkong Euro-Asia Masters Challenge 2007HongkongEinladungsturnierSchottland John HigginsThailand James Wattana5:4
Europa Europaunbekannt Asien5:3
6. August bis 12. August 2007China Volksrepublik Shanghai Masters 2007ShanghaiWeltranglistenturnierWales Dominic DaleWales Ryan Day10:6
25. September bis 30. September 2007Irland Irish Professional Championship 2007DublinNon-ranking-TurnierIrland Ken DohertyIrland Fergal O’Brien9:2
6. Oktober 2007England Pot Black 2007LondonEinladungsturnierIrland Ken DohertyEngland Shaun Murphy1:0 (71:36)
13. Oktober bis 21. Oktober 2007Schottland Grand Prix 2007AberdeenWeltranglistenturnierHongkong Marco FuEngland Ronnie O’Sullivan9:6
4. November bis 11. November 2007Nordirland Northern Ireland Trophy 2007BelfastWeltranglistenturnierSchottland Stephen MaguireIrland Fergal O’Brien9:5
8. Dezember bis 16. Dezember 2007England UK Championship 2007YorkWeltranglistenturnierEngland Ronnie O’SullivanSchottland Stephen Maguire10:2
13. Januar bis 20. Januar 2008England Masters 2008LondonEinladungsturnierEngland Mark SelbyEngland Stephen Lee10:3
4. Februar bis 10. Februar 2008Malta Malta Cup 2008PortomasoEinladungsturnierEngland Shaun MurphyIrland Ken Doherty9:3
11. Februar bis 17. Februar 2008Wales Welsh Open 2008NewportWeltranglistenturnierEngland Mark SelbyEngland Ronnie O’Sullivan9:8
23. März bis 30. März 2008China Volksrepublik China Open 2008PekingWeltranglistenturnierSchottland Stephen MaguireEngland Shaun Murphy10:9
19. April bis 5. Mai 2008England Snookerweltmeisterschaft 2008SheffieldWeltranglistenturnierEngland Ronnie O’SullivanEngland Ali Carter18:8

Weltrangliste

Bearbeiten

Die Snookerweltrangliste wird erst nach einer abgelaufenen Saison aktualisiert und berücksichtigt die Leistungen der vergangenen zwei Spielzeiten. Die folgende Tabelle zeigt die 32 bestplatzierten Spieler der Saison 2007/08, sie beruht also auf den Ergebnissen aus 2005/06 und 2006/07. In Klammern ist jeweils die Vorjahresplatzierung angegeben.

Platz 1 – 8Platz 9 – 16Platz 17 – 24Platz 25 – 32
1Schottland John Higgins (4)9China Volksrepublik Ding Junhui (27)17Nordirland Joe Swail (30)25England Nigel Bond (20)
2Schottland Graeme Dott (6)10Schottland Stephen Maguire (9)18England Joe Perry (18)26England Anthony Hamilton (16)
3England Shaun Murphy (5)11England Mark Selby (28)19England Barry Hawkins (12)27Hongkong Marco Fu (22)
4Irland Ken Doherty (2)12Wales Mark Williams (8)20Wales Matthew Stevens (14)28England Ian McCulloch (26)
5England Ronnie O’Sullivan (3)13England Stephen Lee (10)21England Mark King (29)29Nordirland Mark Allen (62)
6England Peter Ebdon (7)14England Ali Carter (15)22England Jamie Cope (48)30England Dave Harold (36)
7Australien Neil Robertson (13)15England Steve Davis (11)23England Stuart Bingham (24)31Wales Dominic Dale (40)
8Schottland Stephen Hendry (1)16Wales Ryan Day (17)24England Michael Holt (21)32Nordirland Gerard Greene (39)

Qualifikation für die Main-Tour 2007/08

Bearbeiten

Neben den 64 bestplatzierten Spielern der Weltrangliste zum Abschluss der Saison 2006/07 – wobei der Finne Robin Hull krankheitsbedingt zurücktrat – wurden die übrigen 33 Startplätze wie folgt vergeben:[1]

Verbleib auf der Main-Tour über die Einjahreswertung 2006/07
  1. China Volksrepublik Liang Wenbo
  2. China Volksrepublik Tian Pengfei
  3. Malta Tony Drago
  4. England Joe Jogia
  5. England Lee Spick
  6. Irland David Morris
  7. China Volksrepublik Liu Song
  8. England Mark Joyce
Qualifikation über die Pontin’s International Open Series 2006/07
  1. Wales Lee Walker
  2. Schottland James McBain
  3. England Munraj Pal
  4. Irland Leo Fernandez
  5. England Matthew Selt
  6. England Jamie O’Neill
  7. England Alex Davies
  8. England Ashley Wright
Qualifikation über Internationale Amateurmeisterschaften
  1. Norwegen Kurt Maflin (IBSF-Amateurweltmeister)
  2. Wales Michael White (EBSA-U19-Europameister)
  3. Belgien Kevin Van Hove (EBSA International Play-Off)
  4. Thailand Supoj Saenla (ACBS-Asienmeister)
  5. China Volksrepublik Xiao Guodong (ACBS-U-21 Asienmeister)
Qualifikation über Nationalverbände
  1. England Jimmy Robertson (Englische Nominierung 1)
  2. England Martin Gould (Englische Nominierung 2)
  3. Schottland Fraser Patrick (Schottische Nominierung)
  4. Wales Gareth Coppack (Walisische Nominierung)
  5. Irland Rodney Goggins (Irische Nominierung)
  6. Nordirland Patrick Wallace (Nordirische Nominierung)
  7. China Volksrepublik Liu Chuang (Asiatische Nominierung)
  8. Australien Steve Mifsud (Ozeanische Nominierung)
Qualifikation über WPBSA-Wildcards
  1. England Alfie Burden
  2. England Ben Woollaston
  3. Thailand Issara Kachaiwong

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 2007-8 Main Tour Players (Memento vom 19. Dezember 2008 im Internet Archive) globalsnookercentre.co.uk