Sportjahr 1966

Sportereignisse

Liste der Sportjahre
◄◄1962196319641965Sportjahr 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Badminton

Bearbeiten

Höhepunkt des Badmintonjahres 1966 waren der Uber Cup 1966 sowie die All England, die Irish Open, die Scottish Open, die German Open, die Dutch Open, die Denmark Open, die Asienspiele, die British Empire and Commonwealth Games und die French Open.

Internationale Veranstaltungen

VeranstaltungHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
All EnglandMalaysia Tan Aik HuangVereinigte Staaten Judy HashmanMalaysia Ng Boon Bee
Malaysia Tan Yee Khan
Vereinigte Staaten Judy Hashman
Irland Sue Devlin Peard
Danemark Finn Kobberø
Danemark Ulla Strand
French OpenIndonesien Ang Tjin SiangNiederlande Imre RietveldIndonesien Ang Tjin Siang
Indonesien Wong Pek Shen
England Julie Charles
Niederlande Imre Rietveld
Danemark Erland Kops
Danemark Marianne Svensson
German OpenDanemark Erland KopsDeutschland Irmgard LatzDanemark Per Walsøe
Danemark Poul-Erik Nielsen
Vereinigte Staaten Judy Hashman
Irland Sue Peard
Danemark Morten Pommergaard
Danemark Ulla Strand
Malaysia OpenMalaysia Tan Aik HuangIndonesien Minarni SudaryantoMalaysia Eddy Choong
Malaysia Tan Aik Huang
Indonesien Retno Koestijah
Indonesien Minarni Sudaryanto
Indonesien A. P. Unang
Indonesien Retno Koestijah
Swedish OpenDanemark Svend PriVereinigte Staaten Judy HashmanDanemark Henning Borch
Danemark Jørgen Herlevsen
Vereinigte Staaten Judy Hashman
Schweden Eva Twedberg
Danemark Per Walsøe
Danemark Pernille Mølgaard Hansen

Leichtathletik

Bearbeiten
  • 5. Juli – Ron Clarke, Australien, lief die 5000 Meter der Herren in 13:16,6 Minuten.
  • 7. Juli – Ludvík Danek, Tschechoslowakei, erreichte im Diskuswurf der Herren 66,07 Meter.
  • 10. Juli – Jim Ryun, USA, lief die 800 Meter der Herren in 1:44,9 Minuten.
  • 14. Juli – Bob Seagren, USA, erreichte im Stabhochsprung der Herren 5,32 Meter.
  • 17. Juli – F. J. Kemper – W. J. Schulte – Hillen – H. Norpoth Deutschland, liefen die 3-mal-1000-Meter-Staffel bei den DM in 7:01,2 Minuten.
  • 23. Juli – Roberta Picco, Kanada, lief die 3000 Meter der Damen 9:44,0 Minuten.
  • 5. August – Ron Clarke, Australien, lief die 5000 Meter der Herren in 13:16,6 Minuten.
  • 12. August – Bob Seagren, USA, erreichte im Stabhochsprung der Herren 5,32 Meter.
  • 23. August – John Pennel, USA, erreichte im Stabhochsprung der Herren 5,34 Meter.
  • 24. August – Russ Hodge, USA, erreichte im Zehnkampf der Herren 8230 Punkte.
  • 10. September – Wendell Mottley, lief die 400 Meter der Herren in 44,82 Sekunden.

Orientierungslauf

Bearbeiten

Tischtennis

Bearbeiten
  • Tischtennis-Europameisterschaft 1966 13. bis 20. April in London
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • Februar: Bad Homburg: D. – Ungarn 5:3 (Herren)
    • 1. März: Bremen: D. – CSSR 1:3 (Damen)
    • 8. März: Osnabrück: D. – Japan 1:5 (Herren)
    • 8. März: Osnabrück: D. – Japan 0:3 (Damen)
    • 28. Oktober: Mödling: D. – Österreich 5:0 (Herren)
    • 28. Oktober: Mödling: D. – Österreich 5:0 (Damen)
    • Bremen: D. – CSSR 1:5 (Herren)
    • Bad Homburg: D. – Ungarn 1:3 (Damen)
    • Februar: Hoyerswerda: DDR – Jugoslawien 0:5 (Herren)
    • Februar: Hoyerswerda: DDR – Jugoslawien 3:1 (Damen)
    • April: DDR – Ungarn 3:5 (Herren)
    • April: DDR – Ungarn 1:3 (Damen)
    • November Ungarn: DDR – Ungarn 1:5 (Herren)
    • November Ungarn: DDR – Ungarn 3:0 (Damen)
Stefan Edberg
Kristin Otto
Olaf Marschall
Thomas Doll
Olaf Thon
Thomas Häßler
Mike Tyson
Ola Andersson
Ralf Schmidt
Christine Aaftink

September

Bearbeiten
Georg Hackl
Ernst Aigner

November

Bearbeiten
Ingo Steuer

Dezember

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Bearbeiten
Commons: Sportjahr 1966 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien