Die State Twenty20 Competition 2007/08 war die dritte Saison der später als HRV Cup bekannten neuseeländischen Twenty20-Meisterschaft. Dabei nahmen die traditionellen First-Class Teams die neuseeländische Distrikte repräsentieren an dem Turnier teil. Sieger waren die Central Districts Stags, die sich im Finale im Eden Park mit 5 Wickets gegen die Northern Knights durchsetzten.

Die sechs Mannschaften spielten in einer Gruppe gegen jedes andere Team jeweils ein Mal. Der Gruppenerste und -zweite qualifizierten sich für das Finale.

Gruppenphase

Bearbeiten
Tabelle
TeamsSp.SNNRPRR[1]
Central Districts Stags532012  +1.296
Northern Knights532012  +0.306
Auckland Aces532012  −0.195
Canterbury Wizards532012  −0.673
Wellington Firebirds52308  −0.552
Otago Volts51404  −0.064
Spiele
17. Januar
Scorecard
HamiltonWellington Firebirds
131-8 (20)
Northern Knights
133-3 (15.3)
Northern Districts gewinnt mit 7 Wickets
18. Januar
Scorecard
ChristchurchCentral Districts Stags
186-6 (20)
Canterbury Wizards
120 (17.5)
Central Districts gewinnt mit 66 Runs
18. Januar
Scorecard
DunedinOtago Volts
154-7 (20)
Auckland Aces
94 (17.4)
Otago gewinnt mit 60 Runs
20. Januar
Scorecard
AucklandAuckland Aces
190-4 (20)
Northern Knights
188-7 (20)
Auckland gewinnt mit 2 Runs
20. Januar
Scorecard
DunedinCanterbury Wizards
130-9 (20)
Otago Volts
128-6 (20)
Canterbury gewinnt mit 2 Run
20. Januar
Scorecard
WellingtonCentral Districts Stags
224-3 (20)
Wellington Firebirds
162-9 (20)
Central Districts gewinnt mit 62 Runs
23. Januar
Scorecard
AucklandAuckland Aces
136-7 (20)
Canterbury Wizards
136-3 (20)
Unentschieden (Canterbury gewinnt im Bowl-Out)
23. Januar
Scorecard
WellingtonOtago Volts
139-7 (20)
Wellington Firebirds
143-2 (17)
Wellington gewinnt mit 8 Wickets
25. Januar
Scorecard
HamiltonOtago Volts
146-6 (20)
Northern Knights
147-5 (19.1)
Northern Districts gewinnt mit 5 Wickets
25. Januar
Scorecard
WellingtonCanterbury Wizards
114-6 (20)
Wellington Firebirds
117-3 (17.2)
Wellington gewinnt mit 7 Wickets
25. Januar
Scorecard
HamiltonCentral Districts Stags
185-4 (20)
Northern Knights
186-4 (19.4)
Northern Districts gewinnt mit 6 Wickets
27. Januar
Scorecard
ChristchurchCanterbury Wizards
158-2 (20)
Northern Knights
139 (19.2)
Canterbury gewinnt mit 19 Runs
27. Januar
Scorecard
New PlymouthOtago Volts
172-7 (20)
Central Districts Stags
173-4 (16)
Central Districts gewinnt mit 6 Wickets
28. Januar
Scorecard
AucklandWellington Firebirds
182-7 (20)
Auckland Aces
184-4 (19.4)
Auckland gewinnt mit 6 Wickets
30. Januar
Scorecard
New PlymouthCentral Districts Stags
180-8 (20)
Auckland Aces
185-7 (16.3)
Auckland gewinnt mit 3 Wickets
3. Februar
Scorecard
New PlymouthNorthern Knights
148-8 (20)
Central Districts Stags
150-5 (16.3)
Central Districts gewinnt mit 5 Wickets

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; RR = Run Rate