Straßenradsport-Europameisterschaften 2019

Radsportveranstaltung

Die Straßenradsport-Europameisterschaften 2019 (2019 UEC Road European Championships) wurden vom 7. bis 11. August 2019 im niederländischen Alkmaar ausgetragen.

Logo der UEC
Logo der UEC
Start und Ziel der Rennen befanden sich an der Kanaalkade in der Alkmaarer Innenstadt
Dieser Kopfsteinpflasterabschnitt auf dem Munnikenweg zwischen Alkmaar und Oudorp war Teil des Straßenrennens

Bei den Meisterschaften wurden insgesamt 13 Titel vergeben, sechs im Straßenrennen, sechs im Einzelzeitfahren sowie einer in der erstmals ausgetragenen Mixed-Staffel. Es nahmen rund 850 Sportlerinnen und Sportler aus 50 Ländern teil.[1]

Zeitplan

Bearbeiten
DatumZeit (MEZ)WettkampfDistanz (km)Europameister 2018Europameister 2019
Mittwoch, 7. August09:00Juniorinnen – Einzelzeitfahren22,4Italien Vittoria GuazziniNiederlande Shirin van Anrooij
11:15Junioren – Einzelzeitfahren22,4Belgien Remco EvenepoelItalien Andrea Piccolo
14:30Elite Mixed-Staffel44,8nicht ausgetragenNiederlande  Niederlande
Donnerstag, 8. August09:00Frauen U 23 – Einzelzeitfahren22,4Niederlande Aafke SoetDeutschland Hannah Ludwig
10:45Frauen Elite – Einzelzeitfahren22,4Niederlande Ellen van DijkNiederlande Ellen van Dijk
12:45Männer U23 – Einzelzeitfahren22,4Italien Edoardo AffiniDanemark Johan Price-Pejtersen
15:00Elite Männer – Einzelzeitfahren22,4Belgien Victor CampenaertsBelgien Remco Evenepoel
Freitag, 9. August09:00Juniorinnen – Straßenrennen69,0
(6 × 11,5)
Russland Aigul GarejewaNiederlande Ilse Pluimers
12:00Frauen U23 – Straßenrennen92,0
(8 × 11,5)
Tschechien Nikola NoskováItalien Letizia Paternoster
16:00Junioren – Straßenrennen115,0
(10 × 11,5)
Belgien Remco EvenepoelUkraine Andrij Ponomar
Samstag, 10. August09:00Männer U 23 – Straßenrennen138,0
(12 × 11,5)
Schweiz Marc HirschiItalien Alberto Dainese
13:30Frauen Elite – Straßenrennen115,0
(10 × 11,5)
Italien Marta BastianelliNiederlande Amy Pieters
Sonntag, 11. August11:30Elite Männer – Straßenrennen172,6
(1 gr. Runde + 11 × 11,5)
Italien Matteo TrentinItalien Elia Viviani

Resultate

Bearbeiten

Frauen Elite

Bearbeiten

Straßenrennen

Bearbeiten
Amy Pieters aus den Niederlanden errang den Titel im Straßenrennen der Frauen
PlatzSportlerinLandZeit (h)
1Amy PietersNiederlande  NED2:56:03
(39,19 km/h)
2Elena CecchiniItalien  ITAgl. Zeit
3Lisa KleinDeutschland  GERgl. Zeit
4Lorena WiebesNiederlande  NED+ 25 s
5Alice BarnesVereinigtes Konigreich  GBRgl. Zeit
6Kirsten WildNiederlande  NEDgl. Zeit
7Lisa BrennauerDeutschland  GERgl. Zeit
8Susanne AndersenNorwegen  NORgl. Zeit
9Christine MajerusLuxemburg  LUXgl. Zeit
10Rasa LeleivytėLitauen  LTUgl. Zeit
15Charlotte BeckerDeutschland  GERgl. Zeit
24Romy KasperDeutschland  GER+ 37 s
31Mieke KrögerDeutschland  GER+ 1:20 min
32Trixi WorrackDeutschland  GER+ 1:51 min
35Kathrin SchweinbergerOsterreich  AUT+ 6:17 min
39Andrea WaldisSchweiz  SUI+ gl. Zeit
62Kathrin HammesDeutschland  GER+ gl. Zeit
64Sarah RijkesOsterreich  AUT+ 6:22 min
68Christina SchweinbergerOsterreich  AUT+ 6:40 min
69Nicole HanselmannSchweiz  SUI+ 6:50 min

Streckenlänge: 115 Kilometer.

Es starteten insgesamt 101 Fahrerinnen, von denen 69 das Ziel erreichten.

Einzelzeitfahren

Bearbeiten
Ellen van Dijk (hier beim Amstel Gold Race 2019) wurde zum vierten Mal in Folge Europameisterin im Einzelzeitfahren
PlatzAthletinLandZeit (min)Abstand (min)
1Ellen van DijkNiederlande  NED28:07,73
(47,78 km/h)
2Lisa KleinDeutschland  GER28:37,10+ 0:30
3Lucinda BrandNiederlande  NED28:59,73+ 0:52
4Vita HeineNorwegen  NOR29:01,08+ 0:54
5Anna KiesenhoferOsterreich  AUT29:10,57+ 1:03
6Mieke KrögerDeutschland  GER29:14,01+ 1:07
7Hayley SimmondsVereinigtes Konigreich  GBR29:21,60+ 1:14
8Pernille MathiesenDanemark  DNK29:22,10+ 1:15
9Alice BarnesVereinigtes Konigreich  GBR29:22,43+ 1:15
10Kelly MurphyIrland  IRL29:38,26+ 1:31

Streckenlänge: 22,4 Kilometer.

Es starteten 31 Fahrerinnen.

Männer Elite

Bearbeiten

Straßenrennen

Bearbeiten
PlatzAthletLandZeit
1Elia VivianiItalien  ITA3:30:52 h
(46,57 km/h)
2Yves LampaertBelgien  BEL+ 1 s
3Pascal AckermannDeutschland  GER+ 8 s
4Alexander KristoffNorwegen  NOR+ 33 s
5Michael MørkøvDanemark  DENgl. Zeit
6Sam BennettIrland  IRLgl. Zeit
7Matteo TrentinItalien  ITAgl. Zeit
8Luka MezgecSlowenien  SLOgl. Zeit
9Arnaud DémareFrankreich  FRAgl. Zeit
10Rüdiger SeligDeutschland  GERgl. Zeit
17Fabian LienhardSchweiz  SUIgl. Zeit
22Silvan DillierSchweiz  SUIgl. Zeit
25Andreas SchillingerDeutschland  GER+ 38 s
30Michael SchwarzmannDeutschland  GER+ 2:21 min

Streckenlänge: 172,6 Kilometer.

Es starteten 151 Fahrer, von denen 42 das Ziel erreichten.

Einzelzeitfahren

Bearbeiten
Remco Evenepoel (hier bei der WM 2018) wurde in seinem ersten Elitejahr Europameister
PlatzAthletLandZeit (min)Abstand (min)
1Remco EvenepoelBelgien  BEL24:55,19
(53,93 km/h)
2Kasper AsgreenDanemark  DNK25:13.57+ 0:19
3Edoardo AffiniItalien  ITA25:16,00+ 0:21
4Stefan KüngSchweiz  SUI25:16,17+ 0:21
5Alex DowsettVereinigtes Konigreich  GBR25:16,17+ 0:22
6Filippo GannaItalien  ITA25:17,43+ 0:23
7Yves LampaertBelgien  BEL5:17,43+ 0:29
8Jos van EmdenNiederlande  NED25:26,14+ 0:31
9Martin Toft MadsenDanemark  DEN25:34,91+ 0:40
10Sebastian LangeveldNiederlande  NED25:53.75+ 0:59
12Claudio ImhofSchweiz  SUI25:59,09+ 1:04
16Matthias BrändleOsterreich  AUT26:10,75+ 1:16
17Jasha SütterlinDeutschland  GER26:23,82+ 1:29
17Marco MathisDeutschland  GER26:46,85+ 1:52
23Johannes HirschbichlerOsterreich  AUT27:00,76+ 2:06

Streckenlänge: 22,4 Kilometer.
Es gingen 34 Fahrer an den Start.

Männer / Frauen Elite Mixed-Staffel

Bearbeiten
PlatzLandMannschaftFahrerZeit
(min)
MannschaftFahrerinnenZeit
(min)
Gesamtzeit
(min)
Abstand
(min)
1Niederlande  NiederlandeMännerKoen Bouwman
Bauke Mollema
Ramon Sinkeldam
25:07FrauenFloortje Mackaij
Riejanne Markus
Amy Pieters
27:4252:49
(50,90 km/h)
2Deutschland  DeutschlandMännerMarco Mathis
Jasha Sütterlin
Justin Wolf
25:29FrauenLisa Brennauer
Lisa Klein
Mieke Kröger
27:3453:03
(50,67 km/h)
+ 0:15
3Italien  ItalienMännerEdoardo Affini
Manuele Boaro
Davide Martinelli
25:21FrauenVittoria Guazzini
Elisa Longo Borghini
Silvia Valsecchi
28:5354:14
(49,57 km/h)
+ 1:25

Streckenlänge: 44,8 Kilometer.
Es gingen 8 Mannschaften an den Start.

Frauen U23

Bearbeiten
Straßenrennen (108 km)
PlatzSportlerinLandZeit (h)
Letizia PaternosterItalien  ITA2:15:00
(40,89 km/h)
Marta LachPolen  POLgl. Zeit
Lonneke UnekenNiederlande  NEDgl. Zeit
Einzelzeitfahren (22,4 km)
PlatzSportlerinLandZeit (min)
Hannah LudwigDeutschland  GER29:20,85
(45,80 km/h)
Marija NowolodskajaRussland RUS+ 0,38
Elena PirroneItalien  ITA+ 0,40

Männer U23

Bearbeiten
Straßenrennen (138 km)
PlatzSportlerLandZeit
Alberto DaineseItalien  ITA3:08,53 h
(43,84 km/h)
Niklas LarsenDanemark  DENgl. Zeit
Rait ÄrmEstland  ESTgl. Zeit
Zeitfahren (22,4 km)
PlatzSportlerLandZeit (min)
Johan Price-PejtersenDanemark  DEN25:53,24
(51,92 km/h)
Mikkel BjergDanemark  DEN+ 0:12
Stefan BisseggerSchweiz  SUI+ 0:13

Juniorinnen

Bearbeiten
Straßenrennen (69 km)
PlatzSportlerinLandZeit (h)
Ilse PluimersNiederlande  NED1:44:14
(39,72 km/h)
Sofie van RooijenNiederlande  NED+ 4 s
Kristina NenadovićFrankreich  FRAgl. Zeit
Einzelzeitfahren (22,4 km)
PlatzSportlerinLandZeit (min)
Shirin van AnrooijNiederlande  NED30:18:48
(46 km/h)
Aigul GarejewaRussland RUS+ 0:03
Wilma OlaussonSchweden  SWE+ 0:42

Junioren

Bearbeiten
Straßenrennen (115 km)
PlatzSportlerLandZeit (h)
Andrij PonomarUkraine UKR2:32:27
(45,26 km/h)
Maurice BallerstedtDeutschland  GER+ 21 s
Andrea PiccoloItalien  ITAgl. Zeit
Einzelzeitfahren (22,4 km)
PlatzSportlerLandZeit (min)
Andrea PiccoloItalien  ITA26:52:71
(38 km/h)
Lars BovenNiederlande  NED+ 0:12
Enzo LeijnseNiederlande  NED+ 0,14

Medaillenspiegel

Bearbeiten
 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Niederlande  Niederlande52310
2Italien  Italien4149
3Deutschland  Deutschland1326
4Danemark  Dänemark1304
5Belgien  Belgien1102
6Ukraine Ukraine1001
7Russland Russland0202
8Polen  Polen0101
9Schweden  Schweden0011
Schweiz  Schweiz0011
Frankreich  Frankreich0011
Estland  Estland0011
Total13131339

Aufgebote

Bearbeiten

Bund Deutscher Radfahrer

Bearbeiten

Österreichischer Radsport-Verband

Bearbeiten

Swiss Cycling

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. #Euroroad19, who after Trentin and Bastianelli. In: uec.ch. 2. August 2019, abgerufen am 2. August 2019.
  2. Ehrler und Reusser fallen nach Stürzen aus. Swiss Cycling, 5. August 2019, abgerufen am 7. August 2019.