Super Rugby 2015

Die Saison 2015 war die fünfte Ausgabe von Super Rugby, einem Rugby-Union-Wettbewerb mit 15 Franchise-Mannschaften aus Australien, Neuseeland und Südafrika. Die Saison begann am 13. Februar 2015 und endete mit dem Finale am 4. Juli 2015. Es wurden insgesamt 125 Spiele ausgetragen. Die 15 Teams waren in drei Conferences eingeteilt, die den drei Ländern entsprechen.

Super Rugby 2015
MeisterNeuseeland Highlanders (1. Titel)
Mannschaften15
LänderAustralien Australien (5 Teams)
Neuseeland Neuseeland (5 Teams)
Sudafrika Südafrika (5 Teams)
Spiele125  (davon 125 gespielt)
Versuche633  (ø 5,06 pro Spiel)
Meiste PunkteNeuseeland Lima Sopoaga, Highlanders (191)
Meiste VersucheNeuseeland Waisake Naholo, Highlanders (13)
Super Rugby 2014

Jedes Team spielte in der regulären Saison nach folgendem Muster:

  • Innerhalb der Conference: Jedes Team absolviert je zwei Spiele gegen die vier anderen Teams in seiner Conference (ein Heim- und Auswärtsspiel).
  • Übrige Conferences: Jedes Team absolviert Heimspiele gegen vier Vertreter aus den übrigen Conferences sowie Auswärtsspiele gegen vier andere Vertreter (dadurch fehlt eine Begegnung mit je einem Vertreter aus den Conferences).

Die bestplatzierten Teams der drei Conferences sowie die drei nächstklassierten Teams in der Gesamttabelle (Wildcard) zogen in die Play-offs ein. Die zwei besseren Conference-Sieger erhielten für das Viertelfinale ein Freilos. In diesem traf der dritte Conference-Sieger auf das drittplatzierte Wildcard-Team, während das bestplatzierte Wildcard-Team auf das zweitplatzierte traf. Es folgten Halbfinale und Finale, wobei das Heimrecht aufgrund der höheren Platzierung in der Gesamttabelle ermittelt wurde.

Ergebnisse

Bearbeiten

Australische Conference

Bearbeiten
TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
punkte
Diff.Bonus-
punkte
Tabellen-
punkte
01.Australien  Waratahs161105409:313+ 96852
02.Australien  Brumbies16907369:261+ 1081147
03.Australien  Rebels16709319:354− 35836
04.Australien  Reds164012247:434− 187622
05.Australien  Force163013245:384− 139719

Neuseeländische Conference

Bearbeiten
TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
punkte
Diff.Bonus-
punkte
Tabellen-
punkte
01.Neuseeland  Hurricanes161402458:288+ 1701066
02.Neuseeland  Highlanders161105450:333+ 117953
03.Neuseeland  Chiefs161006372:299+ 73848
04.Neuseeland  Crusaders16907481:338+ 1431046
05.Neuseeland  Blues163013282:428− 146820

Südafrikanische Conference

Bearbeiten
TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
punkte
Diff.Bonus-
punkte
Tabellen-
punkte
01.Sudafrika  Stormers161015373:323+ 50345
02.Sudafrika  Lions16916342:364− 22442
03.Sudafrika  Bulls16709397:388+ 91038
04.Sudafrika  Sharks16709338:401− 63634
05.Sudafrika  Cheetahs165011357:531− 174626

Gesamttabelle

Bearbeiten
  • Drei Conference-Sieger, Qualifikation für Playoffs
  • Drei nächstklassierte Teams nach Punkten (Wildcards), Qualifikation für Playoffs
  • TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    01.Neuseeland  Hurricanes161402458:288+ 1701066
    02.Australien  Waratahs161105409:313+ 96852
    03.Sudafrika  Stormers161015373:323+ 50345
    04.Neuseeland  Highlanders161105450:333+ 117953
    05.Neuseeland  Chiefs161006372:299+ 73848
    06.Australien  Brumbies16907369:261+ 1081147
    07.Neuseeland  Crusaders16907481:338+ 1431046
    08.Sudafrika  Lions16916342:364− 22442
    09.Sudafrika  Bulls16709397:388+ 91038
    10.Australien  Rebels16709319:354− 35836
    11.Sudafrika  Sharks16709338:401− 63634
    12.Sudafrika  Cheetahs165011357:531− 174626
    13.Australien  Reds164012247:434− 187622
    14.Neuseeland  Blues163013282:428− 146820
    15.Australien  Force163013245:384− 139719

    Die Punkte werden wie folgt verteilt:

    • 4 Punkte bei einem Sieg
    • 2 Punkte bei einem Unentschieden
    • 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
    • 1 Bonuspunkt für vier oder mehr Versuche, unabhängig vom Endstand
    • 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied
    • Jedes Teams hat zwei Freilose und erhält dafür je vier Punkte gutgeschrieben

    Finalrunde

    Bearbeiten

    Viertelfinale

    Bearbeiten
    20. Juni 2015
    19:35 NZST
    Neuseeland  Highlanders24 : 14Neuseeland  ChiefsForsyth Barr Stadium, Dunedin
    Schiedsrichter: Chris Pollock (Neuseeland)
    Versuche: Naholo 24. n.erh., 43. erh.
    Erhöhungen: Sopoaga (1/2)
    Straftritte: Sopoaga (4/4) 6., 57., 66., 80.
    Dropgoals: Naholo (0/1)
    (8:9)
    Bericht
    Versuche: Retallick 60. n.erh.
    Erhöhungen: Horrell (0/1)
    Straftritte: Horrell (3/5) 8., 28., 40.

    20. Juni 2015
    17:05 SAST
    Sudafrika  Stormers19 : 39Australien  BrumbiesNewlands-Stadion, Kapstadt
    Schiedsrichter: Jaco Peyper (Südafrika)
    Versuche: Kolbe 45. erh.
    Erhöhungen: Catrakilis (1/1)
    Straftritte: Catrakilis (4/4) 13., 34., 49., 60.
    (6:24)
    Bericht
    Versuche: Tomane 4. n.erh., 15. n.erh., 25. erh.
    Sio 40. erh.
    Vaea 63. erh.
    Mogg 79. n.erh.
    Erhöhungen: Lealiʻifano (3/6)
    Straftritte: Lealiifano (1/1) 51.

    Halbfinale

    Bearbeiten
    27. Juni 2015
    19:35 NZST
    Neuseeland  Hurricanes29 : 9Australien  BrumbiesWestpac Stadium, Wellington
    Schiedsrichter: Glen Jackson (Neuseeland)
    Versuche: J. Savea 21. n.erh.
    Perenara 29. erh.
    A. Savea 43. erh.
    Proctor 74. erh.
    Erhöhungen: Barrett (1/2)
    Marshall (2/2)
    Straftritte: Barrett (0/1)
    Marshall (1/2) 66.
    (12:3)
    Bericht
    Straftritte: Mogg (1/1) 40.
    Lealiʻifano (2/2) 50., 57.

    27. Juni 2015
    19:55 AEST
    Australien  Waratahs17 : 35Neuseeland  HighlandersAllianz Stadium, Sydney
    Schiedsrichter: Craig Joubert (Südafrika)
    Versuche: Horne 11. n.erh.
    Erhöhungen: Foley (0/1)
    Straftritte: Foley (4/4) 23., 31., 37., 51.
    (15:14)
    Bericht
    Versuche: A. Smith 19. n.erh.
    Buckman 33. erh.
    Naholo 53. n.erh.
    Strafversuch 58. erh.
    Osborne 78. n.erh.
    Erhöhungen: B. Smith (0/1)
    Sopoaga (2/4)
    Straftritte: Sopoaga (1/3) 5.
    Dropgoals: Sopoaga (1/2) 75.
    4. Juli 2015
    19:35 NZST
    Neuseeland  Hurricanes14 : 21Neuseeland  HighlandersWestpac Stadium, Wellington
    Schiedsrichter: Jaco Peyper (Südafrika)
    Versuche: Nonu 36. n.erh.
    Erhöhungen: Barrett (0/1)
    Straftritte: Barrett (3/5) 42., 54., 67.
    (5:13)
    Bericht
    Versuche: Dixon 40. erh.
    Naholo 47. n.erh.
    Erhöhungen: Sopoaga (1/2)
    Straftritte: Sopoaga (2/3) 5., 29.
    Dropgoals: Sopoaga (0/1)
    Banks (1/1) 78.
    15James Marshall
    14Nehe Milner-Skudder 70.
    13Conrad Smith
    12Ma’a Nonu
    11Julian Savea
    10Beauden Barrett
    09TJ Perenara
    08Victor Vito
    07Callum Gibbins 51.
    06Brad Shields
    05James Broadhurst
    04Jeremy Thrush
    03Ben Franks 51. 72.
    02Dane Coles
    01Reg Goodes 40.
    Auswechselspieler:
    16Motu Matu'u
    17Chris Eves 40. 72.
    18Jeff Allen 51.
    19Mark Abbott
    20Blade Thomson 51.
    21Chris Smylie
    22Reynold Lee-Lo
    23Matt Proctor 70.
    15Ben Smith
    14Waisake Naholo
    13Malakai Fekitoa
    12Richard Buckman
    11Patrick Osborne
    10Lima Sopoaga 70.
    09Aaron Smith
    08Nasi Manu
    07James Lentjes 40.
    06Elliot Dixon 71.
    05Mark Reddish 51.
    04Alex Ainley
    03Josh Hohneck 61.
    02Liam Coltman 57.
    01Brendon Edmonds 64.
    Auswechselspieler:
    16Ash Dixon 57.
    17Dan Lienert-Brown 64.
    18Ross Geldenhuys 61.
    19Joseph Wheeler 51.
    20Gareth Evans 71.
    21Shane Christie 40.
    22Fumiaki Tanaka
    23Marty Banks 70.

    Statistik

    Bearbeiten

    Quelle: SARU[1]

    Meiste erzielte Versuche

    Bearbeiten
    RangSpielerMannschaftVersuche
    1.Waisake NaholoHighlanders13
    2.TJ PerenaraHurricanes11
    3.Nemani NadoloCrusaders9
    4.Taqele NaiyaravoroWaratahs8
    Patrick OsborneHighlanders
    David PocockBrumbies
    Boom PrinslooCheetahs
    Julian SaveaHurricanes
    Joe TomaneBrumbies

    Meiste erzielte Punkte

    Bearbeiten
    RangSpielerMannschaftPunkte
    1.Lima SopoagaHighlanders191
    2.Bernard FoleyWaratahs187
    3.Demetri CatrakilisStormers170
    Christian LealiʻifanoBrumbies
    5.Handré PollardBulls167
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Top Scorers. SARU, abgerufen am 10. April 2015 (englisch).