Super Smash 2018/19

Cricket-Turnier

Der Super Smash 2018/19 war die 13. Saison der auch als HRV Cup bezeichneten neuseeländischen Twenty20-Cricket-Meisterschaft und wurde vom 22. Dezember 2018 bis zum 17. Februar 2019 ausgetragen. Dabei nahmen die traditionellen First-Class-Teams, die neuseeländische Distrikte repräsentieren, an dem Turnier teil. Im Finale konnten sich die Central Stags gegen die Northern Knights mit 67 Runs durchsetzen.

Mannschaften

Bearbeiten
Super Smash 2018/19 (Neuseeland)
Wellington Firebirds
Otago Volts
Northern Knights
Central Stags
Canterbury Kings
Auckland Aces
Heimatstadien der sechs teilnehmenden Teams (2018/19)

Am Wettbewerb nahmen die Mannschaften der sechs neuseeländischen nationalen First-Class Teams teil:

FranchiseRegionHeimstadion
Auckland AcesAucklandEden Park
Canterbury KingsCanterburyHagley Oval
Central Stagssüdliche Distrikte der Nordinsel ohne Wellington und nördliche Distrikte der SüdinselMcLean Park
Northern Knightsnördliche Distrikte der Nordinsel ohne AucklandSeddon Park
Otago Voltssüdliche Distrikte der SüdinselUniversity Oval
Wellington FirebirdsWellingtonBasin Reserve

Gruppenphase

Bearbeiten

Tabelle

TeamsSp.SNNRPRR[1]
Northern Knights1073028  +1.036
Auckland Aces1062228  +0.571
Central Stags1054122  −0.638
Otago Volts1035216  −0.637
Wellington Firebirds1036114  −0.019
Canterbury Kings1037012  −0.412
Qualifikation direkt für das Finale
Qualifikation für das Halbfinale

Spiele

22. Dezember
Scorecard
HamiltonNorthern Knights
215-6 (20)
Wellington Firebirds
170 (18.1)
Northern Knights gewinnt mit 45 Runs
23. Dezember
Scorecard
DunedinCanterbury Kings
184-5 (20)
Otago Volts
188-5 (19.3)
Otago Volts gewinnt mit 5 Wickets
24. Dezember
Scorecard
AucklandAuckland Aces
Wellington Firebirds
Spiel abgesagt
27. Dezember
Scorecard
Mount MaunganuiNorthern Knights
156-8 (20)
Central Stags
157-5 (19.2)
Central Stags gewinnt mit 5 Wickets
28. Dezember
Scorecard
WellingtonOtago Volts
167-7 (20)
Wellington Firebirds
166-9 (20)
Otago Volts gewinnt mit 1 Run
29. Dezember
Scorecard
New PlymouthCentral Stags
107 (17.1)
Auckland Aces
111-5 (16.4)
Auckland Aces gewinnt mit 5 Wickets
30. Dezember
Scorecard
AlexandraOtago Volts
99-7 (20)
Northern Knights
101-5 (17.4)
Northern Knights gewinnt mit 5 Wickets
31. Dezember
Scorecard
New PlymouthCentral Stags
136-9 (20)
Wellington Firebirds
140-2 (15.4)
Wellington Firebirds gewinnt mit 8 Wickets
1. Januar
Scorecard
AucklandAuckland Aces
110 (19)
Canterbury Kings
111-5 (17.4)
Canterbury Kings gewinnt mit 5 Wickets
6. Januar
Scorecard
HamiltonNorthern Knights
155-9 (20)
Auckland Aces
153-9 (20)
Northern Knights gewinnt mit 2 Runs
6. Januar
Scorecard
DunedinCentral Stags
Otago Volts
Spiel abgesagt
6. Januar
Scorecard
WellingtonWellington Firebirds
200-5 (20)
Canterbury Kings
135 (18.2)
Wellington Firebirds gewinnt mit 65 Runs
9. Januar
Scorecard
ChristchurchCanterbury Kings
193-5 (20)
Northern Knights
197-8 (19.4)
Northern Knights gewinnt mit 2 Wickets
10. Januar
Scorecard
NapierCentral Stags
208-7 (20)
Otago Volts
154-8 (20)
Central Stags gewinnt mit 54 Runs
12. Januar
Scorecard
WellingtonNorthern Knights
157-7 (20)
Wellington Firebirds
145-6 (20)
Northern Knights gewinnt mit 12 Runs
13. Januar
Scorecard
DunedinAuckland Aces
117-1 (11)
Otago Volts
No Result
13. Januar
Scorecard
ChristchurchCanterbury Kings
112-8 (20)
Central Stags
113-4 (16.5)
Central Stags gewinnt mit 6 Wickets
16. Januar
Scorecard
HamiltonNorthern Knights
154-5 (16)
Canterbury Kings
146-6 (16)
Northern Knights gewinnt mit 6 Runs (D/L method)
18. Januar
Scorecard
WellingtonWellington Firebirds
122 (18.2)
Auckland Aces
123-4 (17.4)
Auckland Aces gewinnt mit 6 Wickets
19. Januar
Scorecard
NapierCentral Stags
225-3 (20)
Canterbury Kings
207-4 (20)
Central Stags gewinnt mit 18 Runs
20. Januar
Scorecard
AucklandAuckland Aces
184-5 (20)
Otago Volts
180-8 (20)
Auckland Aces gewinnt mit 4 Runs
25. Januar
Scorecard
NapierNorthern Knights
230-5 (20)
Central Stags
99 (14.1)
Northern Knights gewinnt mit 131 Runs
26. Januar
Scorecard
ChristchurchCanterbury Kings
122-8 (20)
Auckland Aces
126-1 (17.1)
Auckland Aces gewinnt mit 9 Wickets
27. Januar
Scorecard
DunedinWellington Firebirds
221-3 (20)
Otago Volts
210-8 (20)
Wellington Firebirds gewinnt mit 11 Runs
1. Februar
Scorecard
WellingtonCentral Stags
161-7 (20)
Wellington Firebirds
150 (19.4)
Central Stags gewinnt mit 11 Runs
2. Februar
Scorecard
ChristchurchCanterbury Kings
172-4 (20)
Otago Volts
142 (19.2)
Canterbury Kings gewinnt mit 30 Runs
2. Februar
Scorecard
AucklandNorthern Knights
196-8 (20)
Auckland Aces
197-4 (19.2)
Auckland Aces gewinnt mit 6 Wickets
9. Februar
Scorecard
ChristchurchWellington Firebirds
132-8 (20)
Canterbury Kings
137-3 (17)
Canterbury Kings gewinnt mit 7 Wickets
9. Februar
Scorecard
AucklandCentral Stags
174-9 (20)
Auckland Aces
176-2 (17.1)
Auckland Aces gewinnt mit 8 Wickets
9. Februar
Scorecard
Mount MaunganuiNorthern Knights
150-9 (20)
Otago Volts
151-5 (18.5)
Otago Volts gewinnt mit 5 Wickets

Playoffs

Bearbeiten

Halbfinale

Bearbeiten
15. Februar
Scorecard
AucklandCentral Stags
219-4 (20)
Auckland Aces
175-5 (20)
Central Stags gewinnt mit 44 Runs
17. Februar
Scorecard
HamiltonCentral Stags
147-8 (20)
Northern Knights
80 (14.4)
Central Stags gewinnt mit 67 Runs
Bearbeiten

Turnier auf Cricinfo

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; RR = Run Rate