Tanganyika (Provinz)

Provinz in der Demokratischen Republik Kongo

Koordinaten: 6° 42′ S, 28° 0′ OTanganyika ist eine Provinz in der Demokratischen Republik Kongo mit rund 3,0 Millionen Einwohnern (Stand 2015). Die Hauptstadt von Tanganyika ist Kalemie.

Tanganyika
KarteBas-UeleÉquateurHaut-KatangaHaut-LomamiHaut-UeleIturiKasaïKasaï-CentralKasaï-OrientalKinshasaKongo CentralKwangoKwiluLomamiLualabaMai-NdombeManiemaMongalaNord-KivuNord-UbangiSankuruSud-KivuSud-UbangiTanganyikaTshopoTshuapa
Karte
LandKongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo
ProvinzhauptstadtKalemie
NationalspracheKiswahili
Fläche134.940 km²
Einwohnerzahl3.211.040[1] (2015)
Bevölkerungsdichte22,5
ISO 3166-2CD-TA

Geographie

Bearbeiten
Tanganyika Landschaft

Tanganyika liegt im Südosten der DR Kongo. Es grenzt im Osten an den Tanganjikasee, an welchem die Hauptstadt Kalemie gelegen ist, im Südosten an Sambia, im Süden an Haut-Katanga, im Südwesten an Haut-Lomami, im Nordwesten an Lomami und im Norden an Maniema und Sud-Kivu.

Der Tanganjikasee, der zweittiefste See der Erde, begrenzt die Provinz im Osten.

Geschichte

Bearbeiten

Das Gebiet der heutigen Provinz Tanganyika gehörte nach der Unabhängigkeit der DR Kongo im Jahr 1960 zu dem sich abspaltenden Staat Katanga, der 1963 wieder in das Mutterland integriert wurde und die Provinz Katanga bildete. Gemäß der administrativen Neueinteilung des Landes, welche in der Verfassung von 2005 vorgesehen war, sollte die Provinz Katanga aufgeteilt werden und der Distrikt Tanganyika sowie drei weitere Distrikte Katangas den Provinzstatus erhalten. Als eine von 26 Provinzen sollte das Gebiet eine eigenständige Verwaltung und ein eigenes Regionalparlament bekommen. Im Januar 2011 wurde diese Reform jedoch durch eine umstrittene Verfassungsänderung von Präsident Joseph Kabila praktisch abgesagt. Schließlich wurde sie 2015 doch umgesetzt und Tanganyika damit zur Provinz erhoben.

Verwaltungsgliederung

Bearbeiten

Die Provinz Tanganyika ist in folgende sechs Territorien unterteilt:

Bevölkerung

Bearbeiten

Die Provinz ist die Heimat der Baluba von Katanga. Neben den Baluba leben aber auch eine große Anzahl von Minderheiten in Tanganyika, unter anderen Binga, Holoholo, Hemba, Lumbu, Ngugangu und Tabwa. Zwischen den Baluba und dem Pygmäen-Volk der Twa gibt es ethnische Konflikte, die bis in die 1960er Jahre zurückreichen und in den Jahren 2013 bis 2017 wiederholt Todesopfer gefordert[2] und zu Vertreibungen geführt haben.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Tanganyika – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Cellule d`Analyses des Indicateur Développment (CAID): Province de Tanganyika. 2016, abgerufen am 6. Juli 2017.
  2. AFP (New Vision): Bantus, Pygmies sign peace deal DR Congo. 2017, abgerufen am 6. Juli 2017.