Timo Salonen

finnischer Rallyefahrer

Timo Salonen (* 8. Oktober 1951 in Helsinki) ist ein ehemaliger finnischer Rallyefahrer. Timo Salonen wurde 1985 auf einem Peugeot 205 Turbo 16 mit seinem Beifahrer Seppo Harjanne Rallye-Weltmeister. Nach der Rallye-Weltmeisterschaft 1992 beendete er seine Laufbahn, allerdings gab er bei der Rallye Finnland 2002 ein auf einen Einsatz begrenztes Comeback und fuhr dabei einen Peugeot 206 WRC auf den 14. Gesamtrang.

Timo Salonen
Nation:Finnland Finnland
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
Erste Rallye:Rallye Finnland 1974
Letzte Rallye:Rallye Finnland 2002
Beifahrer:Finnland Launo Heinonen
Finnland Voitto Silander
Sudafrika Stuart Pegg
Finnland Erkki Nyman
Finnland Jaakko Markkula
Finnland Sepp Harjanne
Team:Privado (Nissan/Fiat/Datsun)
Peugeot Talbot Sport
Mazda
Mitsubishi
Fahrzeug:Mazda 1300
Datsun 160J
Fiat 131 Abarth
Datsun Violet GT
Nissan Violet GTS
Nissan Silvia Turbo
Nissan 240RS
Peugeot 205 T16
Mazda 323 4WD
Mitsubishi Galant VR-4
Peugeot 206 WRC
RallyesSiegePodienWP
941124257
Meistertitel:Rallye-Weltmeisterschaft 1985
Punkte:524

Der Brillenträger und starke Raucher wurde wegen seiner vollschlanken Statur sowie seines «coolen» Gehabes (u. a. Fahren seiner Rallyeautos mit nur einer Hand) gerne mit dem finnischen Spitznamen «Löysä» bedacht, was in etwa mit «der Lockere» aber auch mit «der Nachlässige» übersetzt werden kann. Timo Salonen ist mit 7 Siegen bei Weltmeisterschaftsläufen der erfolgreichste Fahrer der Gruppe B-Ära.

WRC-Siege

Bearbeiten
Nr.RallyeJahrBeifahrerAuto
01Kanada Rallye Kanada1977Jaakko MarkkulaFiat 131 Abarth
02Neuseeland Rallye Neuseeland1980Seppo HarjanneDatsun 160J
03Elfenbeinküste Rallye Elfenbeinküste1981Datsun Violet GT
04Portugal Rallye Portugal1985Peugeot 205 Turbo 16
05Griechenland Rallye GriechenlandPeugeot 205 Turbo 16 E2
06Neuseeland Rallye Neuseeland
07Argentinien Rallye Argentinien
08Finnland Rallye Finnland
09Finnland Rallye Finnland1986
10Vereinigtes Konigreich Rallye Großbritannien
11Schweden Rallye Schweden1987Mazda 323 4WD

Einzelergebnisse WRC

Bearbeiten
JahrTeamFahrzeug1234567891011121314PunkteRang
1974Timo SalonenMazda 1300Portugal  PORKenia  KENFinnland  FINItalien  ITAKanada  CANVereinigte Staaten  USAVereinigtes Konigreich  GBRFrankreich  FRA0-
22
1975Timo SalonenDatsun 160JMonaco  MONSchweden  SWEKenia  KENGriechenland 1970  GREMarokko  MARPortugal  PORFinnland  FINItalien  ITAFrankreich  FRAVereinigtes Konigreich  GBR0-
6
1976Timo SalonenDatsun 160JMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENGriechenland 1975  GREMarokko  MARFinnland  FINItalien  ITAFrankreich  FRAVereinigtes Konigreich  GBR0-
6
1977Timo SalonenFiat 131 AbarthMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENNeuseeland  NZLGriechenland 1975  GREFinnland  FINKanada  CANItalien  ITAFrankreich  FRAVereinigtes Konigreich  GBR0-
21DNF
1978Timo SalonenFiat 131 AbarthMonaco  MONSchweden  SWEKenia  KENPortugal  PORGriechenland 1975  GREFinnland  FINKanada  CANItalien  ITAElfenbeinküste  CIVFrankreich  FRAVereinigtes Konigreich  GBR0-
2DNFDNF
1979Team Datsun EuropeDatsun 160JMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENGriechenland  GRENeuseeland  NZLFinnland  FINItalien  ITAKanada  CANFrankreich  FRAVereinigtes Konigreich  GBRElfenbeinküste  CIV504
2DSQ5DNF23
1980Team Datsun EuropeDatsun 160JMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENGriechenland  GREArgentinien  ARGFinnland  FINNeuseeland  NZLItalien  ITAFrankreich  FRAVereinigtes Konigreich  GBRElfenbeinküste  CIV457
7DNF261DNFDNFDNF
1981Team Datsun EuropeDatsun Violet GTMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GREArgentinien  ARGBrasilien  BRAFinnland  FINItalien  ITAElfenbeinküste  CIVVereinigtes Konigreich  GBR406
DNFDNFDNFDNF4121DNF
D.T. Dobie / Team DatsunDatsun Silvia
4
1982Team Nissan EuropeNissan Violet GTSMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLBrasilien  BRAFinnland  FINItalien  ITAElfenbeinküste  CIVVereinigtes Konigreich  GBR2011
DNFDNFDNF4
Nissan Silvia Turbo
4
Nissan Violet GT
DNF
1983Team Nissan EuropeNissan 240 RSMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINItalien  ITAElfenbeinküste  CIVVereinigtes Konigreich  GBR1813
14DNFDNFDNF28DNF
1984Team Nissan EuropeNissan 240 RSMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINItalien  ITAElfenbeinküste  CIVVereinigtes Konigreich  GBR2710
107646
1985Peugeot Talbot SportPeugeot 205 Turbo 16Monaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINItalien  ITAElfenbeinküste  CIVVereinigtes Konigreich  GBR1431
3317DNF11112DNF
1986Peugeot Talbot SportPeugeot 205 Turbo 16Monaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINElfenbeinküste  CIVItalien  ITAVereinigtes Konigreich  GBRVereinigte Staaten  USA633
2DNFDNFDNFDNF511
1987Mazda Rally Team EuropeMazda 323 4WDMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GREVereinigte Staaten  USANeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINElfenbeinküste  CIVItalien  ITAVereinigtes Konigreich  GBR2014
DNF1DNFDNF
1988Mazda Rally Team EuropeMazda 323 4WDMonaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GREVereinigte Staaten  USANeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINElfenbeinküste  CIVItalien  ITAVereinigtes Konigreich  GBR335
5DNFDNF42
1989Mazda Rally Team EuropeMazda 323 4WDSchweden  SWEMonaco  MONPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINAustralien  AUSItalien  ITAElfenbeinküste  CIVVereinigtes Konigreich  GBR2112
22DNF26
1990Mazda Rally Team EuropeMazda 323 4WDMonaco  MONPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINAustralien  AUSItalien  ITAElfenbeinküste  CIVVereinigtes Konigreich  GBR925
8DNF6
Mazda 323 GTX
DNF
1991Mitsubishi Ralliart EuropeMitsubishi Galant VR-4Monaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINAustralien  AUSItalien  ITAElfenbeinküste  CIVSpanien  ESPVereinigtes Konigreich  GBR2113
8DNFDNFDSQ4
1992Mitsubishi Ralliart EuropeMitsubishi Galant VR-4Monaco  MONSchweden  SWEPortugal  PORKenia  KENFrankreich  FRAGriechenland  GRENeuseeland  NZLArgentinien  ARGFinnland  FINAustralien  AUSItalien  ITAElfenbeinküste  CIVSpanien  ESPVereinigtes Konigreich  GBR1420
65
2002Timo SalonenPeugeot 206 WRCMonaco  MONSchweden  SWEFrankreich  FRASpanien  ESPZypern 1960  CYPArgentinien  ARGGriechenland  GREKenia  KENFinnland  FINDeutschland  DEUItalien  ITANeuseeland  NZLAustralien  AUSVereinigtes Konigreich  GBR0-
14

Bemerkung: Erst im Jahr 1979 wurde zum ersten Mal ein offizieller Fahrerweltmeister ermittelt.
Quelle: [1]

Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Timo Salonen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ewrc-results.com Timo Salonen, abgerufen am 13. Dezember 2015.