Torreón

Stadt im mexikanischen Bundesstaat Coahuila

Torreón ist eine 1893 gegründete Stadt im mexikanischen Bundesstaat Coahuila und liegt 1000 km nördlich von Mexiko-Stadt. Die Stadt liegt 1122 m hoch und ihre Einwohneranzahl beträgt 608.836 Menschen (Stand: 2010)[1]

Torreón
Torreón (Coahuila)
Torreón (Coahuila)
Torreón
Torreón auf der Karte von Coahuila
Lage von Torreón in Mexiko
Koordinaten25° 32′ 40″ N, 103° 26′ 30″ WKoordinaten: 25° 32′ 40″ N, 103° 26′ 30″ W
Basisdaten
StaatMexiko
BundesstaatCoahuila
MunicipioTorreón
Stadtgründung1893
Einwohner608.836 (2010)
– im Ballungsraum1.215.993
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche1948 km2
Bevölkerungsdichte313 Ew./km2
Höhe1122 m
Postleitzahl27000
Vorwahl871
ZeitzoneUTC−6
StadtvorsitzEduardo Olmos Castro (PRI)
Websitewww.torreon.gob.mx

Geografie

Bearbeiten

Die Städte Torreón, Gómez Palacio und Ciudad Lerdo liegen im La Laguna („die Lagune“) bzw. Comarca Lagunera genannten Becken, welches seit jeher durch eine große ökonomische Aktivität gekennzeichnet ist. Der Name La Laguna leitet sich von zwei einstigen, mittlerweile jedoch ausgetrockneten Lagunen her: der Lagune von Mayran und der Lagune von Viesca.

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Torreón
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Tagesmax. (°C)22,325,325,832,535,335,434,233,731,829,526,122,729,6
Mittl. Tagesmin. (°C)6,88,612,015,619,020,820,520,318,615,210,37,414,6
Niederschlag (mm)11,33,51,75,721,133,534,636,944,318,06,710,6Σ227,9
Regentage (d)2,20,80,41,43,24,36,25,55,63,01,72,2Σ36,5
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
22,3
6,8
25,3
8,6
25,8
12,0
32,5
15,6
35,3
19,0
35,4
20,8
34,2
20,5
33,7
20,3
31,8
18,6
29,5
15,2
26,1
10,3
22,7
7,4
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
11,3
3,5
1,7
5,7
21,1
33,5
34,6
36,9
44,3
18,0
6,7
10,6
 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Quelle: CONAGUA

Geschichte

Bearbeiten

Aufgrund des hier florierenden Baumwollanbaues entwickelte sich Torreón schon bald nach seiner Gründung zu einem wirtschaftlichen Zentrum. Die Stadt beherbergte seit dem 19. Jahrhundert eine wirtschaftlich sehr aktive chinesische Gemeinde, die 600 bis 700 Mitglieder zählte. Als während der Mexikanischen Revolution 1911 revolutionäre Streitkräfte Torreón einnahmen, wurde sie zum Ziel pogromartiger Übergriffe. Ein im Gefolge der Revolutionstruppen auftauchender plündernder Mob fiel damals über die chinesische Kolonie her und ermordete fast die Hälfte ihrer Mitglieder (303 Menschen[2]). Das Massaker an den chinesischen Bewohnern der Stadt war ein bis dahin einzigartiger Fall in Mexiko, der sich in diesem Ausmaß auch nachher nicht mehr wiederholen sollte.

Die Tatsache, dass die Stadt auch ein wichtiger Bahnknotenpunkt war, den alle in den Norden und Süden Mexikos fahrenden Züge passieren mussten, machte sie in militärischer Hinsicht äußerst wertvoll. Daher lieferten sich während der Mexikanischen Revolution die von der jeweiligen mexikanischen Regierung kontrollierten Bundestruppen, die federales, mit den Revolutionsarmeen harte Kämpfe um den Besitz der Stadt. Dreimal (1913, 1914 und 1916) gelang beispielsweise dem mexikanischen Revolutionsführer Pancho Villa die Einnahme von Torreón. Im Jahr 1914 waren auch weibliche Soldaderas unter der Führung von Petra Herrera an der Einnahme der Stadt beteiligt.

Kirchenorganisation

Bearbeiten

Seit 1957 ist die Stadt Sitz de römisch-katholischen Bistums Torreón.

Partnerstädte

Bearbeiten

Torreón hat sechzehn Partnerstädte:[3]

StadtLandseit
ChihuahuaMexiko  Mexiko
CoroVenezuela  Venezuela
CuliacánMexiko  Mexiko2007
DurangoMexiko  Mexiko2012
El PasoVereinigte Staaten  Texas, USA
FresnoVereinigte Staaten  Kalifornien, USA
Hamburg-HarburgDeutschland  Deutschland2011
HermosilloMexiko  Mexiko
LaredoVereinigte Staaten  Texas, USA2004
MonterreyMexiko  Mexiko
ParisFrankreich  Frankreich2006
ReynosaMexiko  Mexiko
SaltilloMexiko  Mexiko2013
San AntonioVereinigte Staaten  Texas, USA
São PauloBrasilien  Brasilien2011
XalapaMexiko  Mexiko

Söhne und Töchter der Stadt

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Torreón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Torreón – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Enciclopedia de los Municipios y Delegaciones de México: Torreón (spanisch)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Principales resultados por localidad 2010 (ITER) (Info des Instituto Nacional de Estadística y Geografía).
  2. Mexiko entschuldigt sich für Massaker an Chinesen von 1911, Webseite: orf.at vom 17. Mai 2021.
  3. Newsletter Nov 12 - Invest in Torreon. Archiviert vom Original am 18. Oktober 2015; abgerufen am 8. Februar 2015.