Vannes-le-Châtel

französische Gemeinde

Vannes-le-Châtel ist eine französische Gemeinde mit 518 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen). Die Gemeinde liegt im Arrondissement Toul, ist Teil der Communauté de communes du Pays de Colombey et du Sud Toulois und gehört zum Kanton Meine au Saintois. Die Einwohner werden Vanneaux Huppés genannt.

Vannes-le-Châtel
Vannes-le-Châtel (Frankreich)
Vannes-le-Châtel (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Meurthe-et-Moselle (54)
ArrondissementToul
KantonMeine au Saintois
GemeindeverbandPays de Colombey et du Sud Toulois
Koordinaten48° 33′ N, 5° 47′ OKoordinaten: 48° 33′ N, 5° 47′ O
Höhe267–432 m
Fläche17,30 km²
Einwohner518 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte30 Einw./km²
Postleitzahl54112
INSEE-Code

Geographie

Bearbeiten

Vannes-le-Châtel liegt etwa 54 Kilometer westsüdwestlich von Nancy. Nachbargemeinden von Vannes-le-Châtel sind Rigny-Saint-Martin im Nordwesten und Norden, Blénod-lès-Toul im Nordosten und Osten, Allamps im Osten, Saulxures-lès-Vannes im Südosten und Süden, Pagny-la-Blanche-Côte im Südwesten, Uruffe im Westen sowie Gibeaumeix im Nordwesten.

Einwohner

Bearbeiten
Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062019
620582512563519515568538
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Martin aus dem 18. Jahrhundert
  • Kapelle Les Verrières aus dem 19. Jahrhundert
  • Reste des Schlosses aus der Zeit um 1600
Kirche Saint-Martin
Bearbeiten
Commons: Vannes-le-Châtel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien