WPA-9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren

Die WPA-9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren ist ein seit 1992 ausgetragenes Poolbillardturnier zur Ermittlung der Junioren-Weltmeister im Poolbillard. Sie wird in der Disziplin 9-Ball ausgetragen.Nachdem zunächst nur der Titel der Altersklasse der U19-Junioren ausgespielt wurde, kam 2004 der Wettbewerb der Juniorinnen hinzu, seit 2014 wird zudem der Titel der U17-Junioren ausgetragen.

Erfolgreichster Spieler der Junioren-Weltmeisterschaft ist der Taiwaner Wu Yu-lun, der 2004, 2005 und 2006 U19-Weltmeister wurde.Brian Naithani wurde 2001 Weltmeister und 2000 Vizeweltmeister und ist damit der erfolgreichste Deutsche, zudem wurden Christian Götemann (1997) und Moritz Neuhausen (U17: 2019) Weltmeister und Tobias Bongers 2012 Vizeweltmeister. 2000 wurde der Schweizer Dimitri Jungo Weltmeister.

Mit jeweils zwei Weltmeistertiteln sind die Amerikanerin Mary Ann Rakin, die Kanadierin Brittany Bryant und die Taiwanerin Chen Chia-hua die erfolgreichsten Spielerinnen der Junioren-WM. Die Österreicherin Jasmin Ouschan, die Polin Oliwia Czupryńska und die Belgierin Kamila Khodjaeva wurden jeweils einmal Weltmeisterin und einmal Zweite.

Turnierstatistik

Bearbeiten

U19-Junioren

Bearbeiten
JahrAustragungsortWeltmeister[1]ErgebnisFinalist
1992Chinesisch Taipeh Hsia Hui-kai
1993Chinesisch Taipeh Hsia Hui-kai
1994Norwegen Jørn Kjølaas
1995Chinesisch Taipeh Huang Kung-chang
1996Chinesisch Taipeh Huang Kung-chang
1997Deutschland Christian Götemann
1998Chinesisch Taipeh Lu Hui-chan
1999Spanien AlicanteChinesisch Taipeh Lu Hui-chanGriechenland John Vassalos
2000Kanada QuébecSchweiz Dimitri JungoDeutschland Brian Naithani
2001Japan AmagasakiDeutschland Brian NaithaniChinesisch Taipeh Chang Jung-Lin
2002Taiwan KaohsiungChinesisch Taipeh Chen Ying-chiehVereinigte Staaten Shane Hennen
2003Deutschland WillingenUngarn Vilmos FöldesChinesisch Taipeh Chang Jung-Lin
2004Australien AdelaideChinesisch Taipeh Wu Yu-lunChinesisch Taipeh Wu Chia-ching
2005Osterreich VeldenChinesisch Taipeh Wu Yu-lunJapan Hayato Hijikata
2006Australien SydneyChinesisch Taipeh Wu Yu-lunChinesisch Taipeh Ko Pin-yi
2007[2]Deutschland WillingenChinesisch Taipeh Ko Pin-yi11:7Chinesisch Taipeh Wu Yu-lun
2008[3]Vereinigte Staaten Reno, NVChinesisch Taipeh Ko Pin-yi
2009[4]Russland Ruslan Tschinachow11:8England Phil Burford
2010[5]Vereinigte Staaten Reno, NVSpanien Francisco Sánchez11:6Vereinigte Staaten Jesse Engel
2011[6]Polen KielcePolen Marek Kudlik11:9Polen Konrad Piekarski
2012[7]Deutschland WillingenChinesisch Taipeh Liu Cheng-chieh9:5Deutschland Tobias Bongers
2013[8]Sudafrika JohannesburgChinesisch Taipeh Ko Ping-chung8:5Polen Sebastian Batkowski
2014[9]China Volksrepublik ShanghaiSingapur Aloysius Yapp11:10Chinesisch Taipeh Hsu Jui-an
2015China Volksrepublik Long Zehuang11:5Russland Maxim Dudanez
2016China Volksrepublik Kong Dejing11:2Polen Daniel Macioł
2017[10]Russland MoskauRussland Fjodor Gorst11:3Mongolei Enkhbold Temuujin
2018[11]Hongkong Yip Kin Ling11:10Hongkong Robbie Capito
2019[12]Zypern Republik NikosiaSpanien Jonas Souto11:9Bosnien und Herzegowina Sanjin Pehlivanović
2021Deutschland Moritz Neuhausen
2022Polen Szymon Kural
2023Niederlande Yannick Pongers

U17-Junioren

Bearbeiten
JahrAustragungsortWeltmeister[1]ErgebnisFinalist
2014[9]China Volksrepublik ShanghaiChina Volksrepublik Kong Dejing8:7Philippinen Jeffrey Roda
2015Polen Daniel Macioł8:4China Volksrepublik Zheng Xiaohuai
2016China Volksrepublik Zheng Xiaohuai8:5Mongolei Enkhbold Temuujin
2017[13]Russland MoskauBosnien und Herzegowina Sanjin Pehlivanović9:1Hongkong Robbie Capito
2018[14]Vereinigte Staaten Mahkeal Parris9:6Norwegen Emil Andre Gangfløt
2019[15]Zypern Republik NikosiaDeutschland Moritz Neuhausen[16]9:5Hongkong Fu Huan
2021Polen Jastrzab Dominik
2022Estland Karl Gnadeberg
2023Indonesien Derin Asaku Sitorus

Juniorinnen

Bearbeiten
JahrAustragungsortWeltmeisterin[1]ErgebnisFinalistin
2004Australien AdelaideChina Volksrepublik Zhou MengmengOsterreich Jasmin Ouschan
2005Osterreich VeldenOsterreich Jasmin OuschanGriechenland Helen Athanasiou
2006Australien SydneyVereinigte Staaten Mary Ann RakinVereinigte Staaten Anna Kostanian
2007[2]Deutschland WillingenVereinigte Staaten Mary Ann Rakin9:2Deutschland Tina Buhnen
2008[3]Vereinigte Staaten Reno, NVKanada Brittany Bryant9:8Japan Konischi Samia
2009[4]Chinesisch Taipeh Lin Keng-chun9:6Deutschland Anja Wagner
2010[5]Vereinigte Staaten Reno, NVKanada Brittany Bryant9:6Vereinigte Staaten Briana Miller
2011[6]Polen KielcePolen Oliwia Czupryńska9:7Russland Anastassija Netschajewa
2012[7]Deutschland WillingenBelgien Kamila Khodjaeva7:0Polen Oliwia Czupryńska
2013[8]Sudafrika JohannesburgRussland Natalja Seroschtan6:2Japan Yuki Hiraguchi
2014[9]China Volksrepublik ShanghaiChina Volksrepublik Liu Yuchen9:3Belgien Kamila Khodjaeva
2015Philippinen Chezka Centeno9:3China Volksrepublik Xia Yuying
2016Chinesisch Taipeh Chen Chia-hua9:8Chinesisch Taipeh Tsai Pei-chun
2017[17]Russland MoskauRussland Kristina Tkatsch9:6Korea Sud Lee Woo-jin
2018[18]Chinesisch Taipeh Chen Chia-hua9:5Korea Sud Seo Seoa
2019[19]Zypern Republik NikosiaChinesisch Taipeh Lu Yi-hsuan9:5Japan Tamami Okuda
2021Osterreich Lena Primus
2022Chinesisch Taipeh Xin Yu Hong
2023Chinesisch Taipeh Xin Yu Hong

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c World Champions. In: wpapool.com. World Pool-Billiard Association, abgerufen am 2. November 2017.
  2. a b 2007 WPA World Junior Champions. In: billiardeducation.org. 15. Dezember 2017, archiviert vom Original am 19. Februar 2016; abgerufen am 29. Oktober 2018 (englisch).
  3. a b 2008 WPA World Junior Champions. In: billiardeducation.org. 15. Dezember 2008, archiviert vom Original am 27. März 2016; abgerufen am 2. November 2017 (englisch).
  4. a b 2009 WPA World Junior Champions. In: billiardeducation.org. 11. März 2009, archiviert vom Original am 26. März 2016; abgerufen am 2. November 2017 (englisch).
  5. a b 2010 WPA World Junior Champions. In: billiardeducation.org. 25. Dezember 2010, archiviert vom Original am 1. April 2016; abgerufen am 2. November 2017 (englisch).
  6. a b World Pool Championship 9 Ball 2011 – Juniors, Wheelchair & Girls. In: sixpockets.de. 29. August 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2018; abgerufen am 29. Oktober 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sixpockets.de
  7. a b WPA World 9 Ball Championships 2012 – Juniors, Girls & Wheelchair. In: sixpockets.de. 29. November 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2018; abgerufen am 29. Oktober 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sixpockets.de
  8. a b WPA World 9 Ball Championships 2013 – Juniors, Girls & Wheelchair. In: sixpockets.de. 9. Dezember 2013, abgerufen am 29. Oktober 2018.
  9. a b c 2014 Juniors 9 Ball World Championship. In: sixpockets.de. 13. November 2014, abgerufen am 29. Oktober 2018.
  10. World Juniors 9-Ball Championship 2017 U19. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 29. Oktober 2018.
  11. 2018 World 9-Ball Championships Juniors U19. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 29. Oktober 2018.
  12. Cyclop World 9-Ball Championship 2019 – U19. In: cuescore.com. Abgerufen am 2. Januar 2020.
  13. World Juniors 9-Ball Championship 2017 U17. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 29. Oktober 2018.
  14. 2018 World 9-Ball Championships Juniors U17. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 29. Oktober 2018.
  15. Cyclop World 9-Ball Championship 2019 – U17. In: cuescore.com. Abgerufen am 2. Januar 2020.
  16. 9-Ball Jugend-WM in Zypern: Moritz Neuhausen ist Weltmeister. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, 23. November 2019, abgerufen am 2. Januar 2020.
  17. World Juniors 9-Ball Championship 2017 Girls U19. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 29. Oktober 2018.
  18. 2018 World 9-Ball Championships Girls. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 29. Oktober 2018.
  19. Cyclop World 9-Ball Championship 2019 – U19 Girls. In: cuescore.com. Abgerufen am 2. Januar 2020.