Weltmeisterschaften im Gewichtheben 1911

Im Jahr 1911 fanden die 15., 16., 17. und 18. Weltmeisterschaften im Gewichtheben statt:[1]

Medaillengewinner

Bearbeiten
DisziplinGoldSilberBronze
15. Weltmeisterschaften in Stuttgart, Vierkampf[3]
Federgewicht[4]Deutsches Reich Alfred AnschützOsterreich Cisleithanien Emil KlimentDeutsches Reich Georg Vogel
Leichtgewicht[5]Schweiz Ulrich BlaserOsterreich Cisleithanien Franz KomarekDeutsches Reich Peter Reinmuth
Mittelgewicht[6]Osterreich Cisleithanien Leopold HennermüllerDeutsches Reich Eugen RuhlandDeutsches Reich Andreas Lutz
Superschwergewicht[7]Osterreich Cisleithanien Josef GraflDeutsches Reich Heinrich RondiDeutsches Reich Heinrich Schneidereit
16. Weltmeisterschaften in Berlin, Vierkampf[3]
Federgewicht[4]Osterreich Cisleithanien Emil KlimentDeutsches Reich Jakob VogtDeutsches Reich Oswald Greth
Leichtgewicht[5]Osterreich Cisleithanien Josef SchwablDeutsches Reich Albert MeyerDeutsches Reich Paul Gnauk
Mittelgewicht[6]Osterreich Cisleithanien Rudolf OswaldOsterreich Cisleithanien Leopold HennermüllerDeutsches Reich Peter Haase
Superschwergewicht[7]Osterreich Cisleithanien Karl SwobodaOsterreich Cisleithanien Berthold TandlerDeutsches Reich Franz Buchholz
17. Weltmeisterschaften in Dresden, Vierkampf[3]
Federgewicht[4]Deutsches Reich Rudolf ThammeDeutsches Reich Oswald GrethDeutsches Reich Georg Weißbeck
Leichtgewicht[5]Deutsches Reich Albert MeyerDeutsches Reich Nikolaus WinklerDeutsches Reich Max Kempe
Mittelgewicht[6]Deutsches Reich Hans AbrahamNiederlande Beertye BerculonOsterreich Cisleithanien August Stubner
Superschwergewicht[7]Osterreich Cisleithanien Berthold TandlerNiederlande Anton DorregeestDeutsches Reich Hermann Gäßler
18. Weltmeisterschaften in Wien, Vierkampf[3]
Federgewicht[4]Osterreich Cisleithanien Emil KlimentOsterreich Cisleithanien Gustav KubuOsterreich Cisleithanien Rudolf Meier
Leichtgewicht[5]Osterreich Cisleithanien Franz KomarekOsterreich Cisleithanien Josef SchwablOsterreich Cisleithanien Leopold Butzek
Mittelgewicht[6]Osterreich Cisleithanien Leopold HennermüllerSchweiz Ulrich BlaserOsterreich Cisleithanien August Stubner
Superschwergewicht[7]Osterreich Cisleithanien Karl SwobodaOsterreich Cisleithanien Josef GraflOsterreich Cisleithanien Berthold Tandler

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Die Platzierungen im Medaillenspiegel sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen (lexikographische Ordnung). Weisen zwei oder mehr Nationen eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt.

RangNationGoldSilberBronzeGesamt
1.Osterreich Cisleithanien  Cisleithanien1170523
2.Deutsches Reich  Deutsches Kaiserreich0461121
3.Schweiz  Schweiz0110002
4.Niederlande  Niederlande0020002

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. World Championships. In: iwf.net. Abgerufen am 21. September 2012 (englisch).
  2. a b c d World Championships Seniors 1997 - 2007 and Statistics. (PDF; 31,8 MB) In: iwf.net. Abgerufen am 21. September 2012 (englisch).
  3. a b c d Gewichtheben - Weltmeisterschaften (Austragungsorte). In: sport-komplett.de. Abgerufen am 21. September 2012 (deutsch).
  4. a b c d Gewichtheben - Weltmeisterschaften (Federgewicht). In: sport-komplett.de. Abgerufen am 21. September 2012 (deutsch).
  5. a b c d Gewichtheben - Weltmeisterschaften (Leichtgewicht). In: sport-komplett.de. Abgerufen am 21. September 2012 (deutsch).
  6. a b c d Gewichtheben - Weltmeisterschaften (Mittelgewicht). In: sport-komplett.de. Abgerufen am 21. September 2012 (deutsch).
  7. a b c d Gewichtheben - Weltmeisterschaften (Superschwergewicht). In: sport-komplett.de. Abgerufen am 21. September 2012 (deutsch).