West Indies Cricket Team in England in der Saison 1995

Die Tour des West Indies Cricket Team nach England in der Saison 1995 fand vom 24. Mai bis zum 28. August 1995 statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der internationalen Cricket-Saison 1995 und umfasste sechs Test Matches und drei ODIs. Die Testserie endete unentschieden 2–2, während England gewann die ODI-Serie 2–1.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Für beide Mannschaften war es die erste Tour der Saison. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1993/94 in den West Indies statt.

Für die Tour wurden folgende Stadien als Austragungsorte vorgesehen.

West Indies Cricket Team in England in der Saison 1995 (England)
London (Lord’s)
London (Oval)
Austragungsorte der Tour
StadionStadtKapazitätSpiele
Edgbaston Cricket GroundBirmingham24.8033. Test
Headingley StadiumLeeds17.0001. Test
The OvalLondon23.5006. Test & 2. ODI
Lord’s Cricket GroundLondon30.0002. Test & 3. ODI
Old Trafford Cricket GroundManchester19.0004. Test
Trent BridgeNottingham15.3505. Test & 1. ODI

Kaderlisten

Bearbeiten

Die folgenden Kader wurden von den Mannschaften benannt.

TestODI
 England  West Indies  England  West Indies
  • Mike Atherton (K)
  • Dominic Cork
  • John Crawley
  • Phil DeFreitas
  • John Emburey
  • Angus Fraser
  • Jason Gallian
  • Darren Gough
  • Graeme Hick
  • Richard Illingworth
  • Mark Ilott
  • Nick Knight
  • Devon Malcolm
  • Peter Martin
  • Mark Ramprakash
  • Steven Rhodes (wk)
  • Jack Russell (wk)
  • Robin Smith
  • Alec Stewart (wk)
  • Graham Thorpe
  • Phil Tufnell
  • Mike Watkinson
  • Craig White
  • Richie Richardson (K)
  • Jimmy Adams
  • Curtly Ambrose
  • Keith Arthurton
  • Kenny Benjamin
  • Winston Benjamin
  • Ian Bishop
  • Courtney Browne (wk)
  • Sherwin Campbell
  • Shivnarine Chanderpaul
  • Rajindra Dhanraj
  • Ottis Gibson
  • Carl Hooper
  • Brian Lara
  • Junior Murray (wk)
  • Courtney Walsh
  • Stuart Williams
  • Vasbert Drakes
  • Mike Atherton (K)
  • Dominic Cork
  • Phil DeFreitas
  • Neil Fairbrother
  • Angus Fraser
  • Darren Gough
  • Graeme Hick
  • Peter Martin
  • Mark Ramprakash
  • Alec Stewart (wk)
  • Graham Thorpe
  • Shaun Udal
  • Alan Wells
  • Richie Richardson (K)
  • Jimmy Adams
  • Curtly Ambrose
  • Keith Arthurton
  • Winston Benjamin
  • Ian Bishop
  • Sherwin Campbell
  • Ottis Gibson
  • Carl Hooper
  • Brian Lara
  • Junior Murray (wk)
  • Courtney Walsh
  • Stuart Williams

Test Matches

Bearbeiten

Erster Test in Leeds

Bearbeiten
8. – 11. Juni
Scorecard
Leeds  England
199 (59.5) & 208 (67.2)
 West Indies
282 (90.3) & 129-1 (19)
West Indies gewinnt mit 9 Wickets

Zweiter Test in London

Bearbeiten
22. – 26. Juni
Scorecard
London (Lord’s)  England
283 (99.4) & 336 (99.1)
 West Indies
324 (112) & 223 (78.3)
England gewinnt mit 72 Runs

Dritter Test in Birmingham

Bearbeiten
6. – 8. Juli
Scorecard
Birmingham  England
147 (44.2) & 89 (30)
 West Indies
300 (98)
West Indies gewinnt mit einem Innings und 64 Runs

Vierter Test in Manchester

Bearbeiten
27. – 30. Juli
Scorecard
Manchester  West Indies
216 (60.2) & 314 (91.5)
 England
437 (136) & 94-4 (35.5)
England gewinnt mit 6 Wickets

Fünfter Test in Nottingham

Bearbeiten
10. – 14. August
Scorecard
Nottingham  England
440 (152.4) & 269-9d (104)
 West Indies
417 (184.3) & 42-2 (11)
Remis

Sechster Test in London

Bearbeiten
24. – 28. August
Scorecard
London (The Oval)  England
454 (159) & 223-4 (98)
 West Indies
692-8d (163)
Remis

One-Day Internationals

Bearbeiten

Erstes ODI in Nottingham

Bearbeiten
24./25. Mai
Scorecard
Nottingham  England
199-9 (55)
 West Indies
201-5 (52.4)
West Indies gewinnt mit 5 Wickets

Zweites ODI in London

Bearbeiten
26. Mai
Scorecard
London (The Oval)  England
306-5 (55)
 West Indies
281 (53)
England gewinnt mit 25 Runs

Drittes ODI in London

Bearbeiten
28. Mai
Scorecard
London (Lord’s)  England
276-7 (55)
 West Indies
203 (48.2)
England gewinnt mit 73 Runs
Bearbeiten