Westaustralische Fußballmannschaft

Die Westaustralische staatliche Fußballmannschaft ist eine Auswahlmannschaft, die den australischen Bundesstaat Westaustralien repräsentiert. Sie war noch nie Mitglied in der FIFA, AFC oder OFC, daher sie nicht das Recht haben, an offiziellen internationalen Fußballwettbewerben teilzunehmen. Bis auf der Asiatischen Fußballmeisterschaft der Frauen 1980, nahm Westaustralien nur an inoffiziellen, freundschaftlichen Turnieren teil. Verwaltet wird die Mannschaft von Football West (Fußballverband von Westaustralien).[1]

Spitzname(n)Black Swans
VerbandFootball West
Technischer SponsorNew Balance
CheftrainerCris Ola (2021)
Heim


Statistik
Erstes Länderspiel
Westaustralien 0-4 England Cricket XI
(1902)
Höchster Sieg
Westaustralien 17-0 Albany XI
(1975)
Höchste Niederlagen
Westaustralien 1-14 HNK Hajduk Split
(1975)
Westaustralien 1-14 FC Everton
(1964)
(Stand: April 2024)

Geschichte

Bearbeiten

Die westaustralische Fußballnationalmannschaft trat erstmals am 24. März 1902 gegen die englische Cricket-Nationalmannschaft an, wobei sie mit 0-4 unterlag.[2][3] Im Laufe ihrer Geschichte hat das Team sich immer wieder großen und namhaften Mannschaften gestellt und diese zu Freundschaftsspielen herausgefordert. Darunter befinden sich renommierte Vereine wie Manchester United, Manchester City, FC Chelsea, AS Roma und Werder Bremen[4]. Das erste Aufeinandertreffen mit einer solchen Vereinsmannschaft fand im Jahr 1949 in Perth gegen den kroatischen/jugoslawischen Fußballverein Hajduk Split statt. Die Ergebnisse dieser Begegnungen waren für Westaustralien jedoch wenig erfreulich, da sie das erste Spiel mit 1-14 und das zweite mit 1-13 verloren, was bis heute zu den höchsten Niederlagen der Mannschaft zählt. Am 20. Mai 1964 im WACA Ground in Perth, unterlag Westaustralien erneut 1-14, dieses Mal vor 16.000 Zuschauern gegen den englischen Fußballverein FC Everton.[5]

Neben Spielen gegen Vereinsmannschaften bestreitet die westaustralische Nationalmannschaft häufig Freundschaftsspiele gegen von der FIFA anerkannte Fußballnationalmannschaften. Zu den Gegnern gehören Teams wie Griechenland, Südkorea, Indien und zuletzt im November 2003 der Irak[6]. Besonders bevorzugt das Team Spiele gegen regionale Gegner wie den westaustralischen A-League-Vertreter Perth Glory.[7][8][9]

Im Jahr 1980 erhielt die Frauenmannschaft von Westaustralien trotz ihrer Nichtmitgliedschaft in der AFC eine bemerkenswerte Einladung zur Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 1979 in Indien. In der Vorrunde, die aus nur einer Gruppe bestand, erreichte das Team den vierten Platz und qualifizierte sich somit für die K.-o.-Runde und das Halbfinale. Dort traf Westaustralien auf Taiwan (Chinese Taipei) und musste eine Niederlage mit 0-5 hinnehmen, wobei Taiwan später das Turnier gewann. Ursprünglich war geplant, dass Westaustralien im Spiel um den dritten Platz gegen Hongkong antreten sollte. Jedoch entschied das Team aus Protest dagegen anzutreten. Dieser Protest war das Ergebnis zahlreicher Missstände während der Reise, darunter eine beschwerliche 18-stündige Zugfahrt, unzureichende Unterkünfte und der Verlust von Zahlungen, was das Team fast 5.000 US-Dollar kostete[10].

Nach diesem Turnier, nahm weder die Frauen-, noch die Männermannschaft an ein offizielles Fußballturnier teil. Zeigen tut Westaustralien eher bei freundschaftlichen, inoffiziellen Wettbewerben, wie die Merdeka Cup Tournament von 1967 bis 1970[11][12] oder der Marah Halim Cup Football Tournament (1975-1977).[13]

Rekordspieler

Bearbeiten
Rekordtorschützen (Männer)[14]
Nr.SpielerSpieleTore
1.Jack Conduit??23
2.J. Van Oosten??16
3.J. Waddell??13
4.G. McMillan??12
5.Jimmy Gordon??11
6.R. Ilott??10
7.MacCallum??10

Stand: April 2024

Bekannte westaustralische Spieler

Bearbeiten

Spiele gegen deutschsprachige Mannschaften

Bearbeiten
Bilanz gegen deutschsprachige Teams
JahrOrtGegnerErgebnis
1955PerthSK Rapid Wien1-6[15]
1955[16]PerthSK Rapid Wien0-10
1970PerthHertha 03 Zehlendorf[17]2-2
1972PerthHertha 03 Zehlendorf1-1
1977PerthHertha 03 Zehlendorf2-2
1982PerthWestdeutschland (Amateure)2-4
1992PerthWerder Bremen3-2

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. WA State Teams Hub | Football West. 18. Mai 2021, abgerufen am 6. April 2024 (englisch).
  2. footballwa.net: 1902 State Team. Abgerufen am 6. April 2024.
  3. Gold Fields WA State Representative Teams | Football West. 26. Mai 2021, abgerufen am 6. April 2024 (englisch).
  4. footballwa.net: State Team. Abgerufen am 6. April 2024.
  5. footballwa.net: 1964 State Team. Abgerufen am 6. April 2024.
  6. footballwa.net: 2003 State Team. Abgerufen am 6. April 2024.
  7. KEEPUP Staff: Fornaroli opens account as Glory down State Team. In: Perth Glory. 31. Juli 2019, abgerufen am 6. April 2024 (australisches Englisch).
  8. garethmorgan: Farrow bags debut hat-trick in Challenge Cup win. In: Perth Glory. 24. September 2023, abgerufen am 6. April 2024 (australisches Englisch).
  9. garethmorgan: Late salvo sees off WA State Team. In: Perth Glory. 24. September 2023, abgerufen am 6. April 2024 (australisches Englisch).
  10. 1980 Western Australia Compete In Third Asian Cup – WomenSoccer.com.au. Abgerufen am 6. April 2024.
  11. Merdeka Tournament 1968. Abgerufen am 6. April 2024.
  12. Merdeka Tournament (Malaysia). Abgerufen am 6. April 2024.
  13. Marah Halim Cup (Indonesia). Abgerufen am 6. April 2024.
  14. footballwa.net: State Team. Abgerufen am 6. April 2024.
  15. Fussball in Österreich Spiel: Western Australia Rapid Wien. Abgerufen am 6. April 2024.
  16. Fussball in Österreich. Abgerufen am 6. April 2024.
  17. FC Hertha 03 Zehlendorf (West-Berlin) tours 1966-1987. Abgerufen am 6. April 2024.