WLM 2011DenkmallistenRegelnHinweiseFragen &
Antworten
JuryPreiseErgebnis &
Preisträger
PressespiegelVeranstaltungenErfahrungenProjekt
Denkmalpflege
 

Der September ist vorbei und damit auch der Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments 2011. Auf dieser Seite werden die Ergebnisse gesammelt.

Anzahl hochgeladener Dateien

Bearbeiten

Europaweit

Bearbeiten

Europaweit wurden 169.306 Fotos hochgeladen, von denen im November 2011 bereits 35.794 (= 21,1 %) auf unterschiedlichen Wikipedia-Seiten zur Bebilderung von Artikeln und Listen genutzt wurden. (Stand: 13.11., Quelle: GLAMorous)

Deutschland

Bearbeiten

Die nachfolgenden statistischen Angaben zu dem im September im Rahmen von WLM 2011 bei Wikimedia Commons hochgeladenen Bildbestandes zu Deutschland wurden vor allem mittels CatScan V2 ermittelt. (Stichtag 19.10.2011)

Gesamtüberblick

Bearbeiten

Aus Deutschland wurden 29.992 Fotos hochgeladen, das sind 17,7 % aller im Wettbewerb eingesandten Fotos. Auf ein hochgeladenes Foto kommen etwa 2727 Einwohner. In allen Bundesländern haben sich insgesamt 1138 Teilnehmer beteiligt und durchschnittlich 26 Fotos hochgeladen.

Das Datenvolumen dieser Fotos beträgt 80,5 GB, das heißt jedes Foto ist durchschnittlich etwa 2,8 MB groß.

52 Teilnehmer (= 4,6 %) haben jeweils mehr als 100 Fotos eingebracht, das sind insgesamt 21.345 bzw. 71 % aller Fotos.

654 Teilnehmer (= 57 %) haben 1-3 Fotos hochgeladen, das sind insgesamt 995 Fotos bzw. 3 %.

LandFotosAnteil Deutschland [%]Einwohner pro FotoTeilnehmerFotos pro TeilnehmerTeilnehmer pro 100.000 Einw.
Baden-Württemberg19156,39561111117,31,03
Bayern27989,33447116816,71,34
Berlin13204,426081369,713,95
Brandenburg6702,23374956122,23
Bremen6842,28967,42824,44,23
Hamburg4881,6336363613,62,03
Hessen562918,8107710354,71,7
Mecklenburg-Vorpommern1870,628830365,192,18
Niedersachsen6922,3111.458927,521,16
Nordrhein-Westfalen11.18637,3159825843,41,44
Rheinland-Pfalz11453,82350510610,82,64
Saarland2190,7346691613,71,56
Sachsen20796,9320058225,41,97
Sachsen-Anhalt2900,978125387,631,61
Schleswig-Holstein3961,32715236111,27
Thüringen2940,987653329,191,42
Gesamt29.9921002733113826,41,39

darunter folgende Sonderprojekte:

LandFotosAnteil Deutschland [%]Einwohner pro Foto
Altdorf bei Nürnberg110,041397
Bergheim5661,89109,8
Fürth3591,2319,3
Köln19936,65505,3
Mittelhessen474315,8221,1
Potsdam-Mittelmark
Wennigsen (Deister)2010,6770

Angaben zu Teilnehmern

Bearbeiten

Teilnehmer mit einem Beitrag ab 100 Fotos

Nr.BenutzerFotosRegionAnteil Deutschland [%]
1.SternthalerBot4.667NW15,6
2.Cirdan1.499HE5
3.DerHexer1.328HE4,43
4.Stepro1.147HE (978), BY (117), ST (52)3,82
5.Z thomas802SN (756), BE (10), BY (8), BB (28)2,67
6.Achim Raschka649NW (641), SH (8)2,16
7.Rainer Halama620BW (288), NW (332)2,07
8.Wiegels550HE (101), BY (81), NW (368)1,83
9.Geiserich77536HE1,79
10.Carschten498NW (497), BY (1)1,66
11.Parklife472BY (395), RP (77)1,57
12.AndreasPraefcke444BW (392), BY (52)1,48
13.Drahreg01436NW1,45
14.Brücke-Osteuropa427SN1,42
15.Jwaller384SN (145), BB (30), TH (76), ST (133)1,28
16.Mosbach&frey374RP1,25
17.Hagman353RP (46), NW (307)1,18
18.Nicola342NW1,14
19.Historiograf330HE (10), BY (58), BW (12), SH (115), NI (13), RP (9), NW (113)1,1
20.AFBorchert328BW (252), BY (76)1,09
21.Bjs307BY1,02
22.Vux260BW0,87
23.MarcelBuehner246BE (221), TH (25)0,82
24.Paulis238SN (188), BE (50)0,79
25.Daveblack1231HB0,77
26.Ajepbah277HH0,92
27.Michael G. Schroeder185BE0,62
28.Sir Gawain181NW0,6
29.ElsaYaskovskaya174NW0,58
30.Jergen172BE (35), BW (56), RP (81)0,57
31.LoKiLeCh172SL (170), RP (2)0,57
32.Emha172HE0,57
33.Hippie Bug93165NW0,55
34.Marcus Cyron164BB0,55
35.Mich.kramer164NW0,55
36.Sekamor159BE0,53
37.Godewind150HB0,5
38.Exact42143HE0,48
39.Charlez k140SH0,47
40.Meikel1965138HE0,46
41.Rotatebot130SN (17), HE (17), BE (19), BW (9), MV (2), ST (1), SH (27), HB (1), NI (16), RP (6), NW (15)0,43
42.Michael w126SN0,42
43.Strahtw126BE0,5
44.AHert120BE0,42
45.Störfix120BE (14), TH (106)0,4
46.A.-K. D.114HB0,38
47.DaBroMfld113NW0,38
48.Cccefalon109NW0,36
49.STephan Kambor106SN (50), BW (56)0,35
50.Yoursmile102BB0,34
51.Dirtsc102HH (92), SH (10)0,34
52.Slick101HB (8), RP (45), NW (48)0,34
Gesamt (52 Teilnehmer)21.34371,2

Weitere 72 Teilnehmer mit einem Beitrag ab 30 Fotos:Avatar (90), Rudolph Buch (89), Ziko (87), Evergreen68 (83), Quarz (83), Huckety (82), Martina Nolte (81), XenonX3 (80), Hac60 (79), Pesti02 (79), Raymond (78), Arne mueseler (76), Elikross (76), Zael (76), Elya (75), Hartmut Makus (75), Memorino (75), Heinrich61 (74), Tolanor (73), Dehio (72), Berthold Werner (70), Head (70), Factumquintus (68), Losch (64), Ralf Roletschek (64), Klugschnacker (63), Sven.ole (62), Teta pk (61), Superbass (60), Angorafrosch (59), Morray (59), Quadworks (59), Didi43 (58), REZAG (57), Df3vi (55), Concord (54), Ecelan (53), Petra Sauer (52), Anker (51), MSeses (50), Steschke (50), ThomasPusch (50), ElisabethVanLangen (49), Pardin (49), Sven.petersen (47), Axel.Mauruszat (46), Manuel Funk (46), Rosenthal-Kb (45), Manfredraub (44), Sir James (44), Florian Schäffer (43), Schwäbin (43), Sseerah (43), Barbertje (41), Digital cat (41), HOWI (40), Joachimstolz (40), Jumbo1435 (39), Winnetou (39), Rubaina (38), Dampflok18201 (37), Gras-Ober (35), Sebastian Wallroth (34), Severinus1970 (34), Nikolas M. Schlage (33), Tebdi (33), Fooltime 69 (32), Ginchen (32), Ltdrprdc (32), E-W (31), Joergens.mi (30), Stefan-Xp (30).

Statistische Angaben zu den Preisen

Bearbeiten

100 Preise wurden an insgesamt 70 Teilnehmer vergeben. Damit entfallen im Durchschnitt 1,4 Preise auf einen Preisträger. 35 prämierte Fotos wurden mit Stand vom 4.11. in Artikel der deutschen Wikipedia eingebunden, zum 14.3. erhöhte sich diese Quote auf 41 %. Von den Preisträgern wurden insgesamt 13.815 Fotos hochgeladen. Ein Viertel der Preisträger (17) ist bereits seit 2005 oder früher bei Wikipedia aktiv; die Hälfte hat sich im Jahr 2011 registriert. 47 % (33) registrierten sich unmittelbar anlässlich WLM 2011 und haben 1–8 Fotos hochgeladen, haben jedoch seither (14.03.2012) nicht mehr editiert.

Preisträger (x/y) (x= Preise, y= hochgeladene Fotos)

Wiegels (6/550), SternthalerBot (5/4667), DerHexer (5/1328), Jwaller (5/384), Carschten (4/498), Emha (3/172), Superbass (3/60), Digital cat (3/41), Stepro (2/1147) Dehio (2/72), Losch (2/64), Ginchen (2/32), Cirdan (1/1499), Achim Raschka (1/649), Geiserich77 (1/536), AFBorchert (1/328), Bjs (1/307) Marcus Cyron (1/164), Exact42 (1/143), Strahtw (1/126), AHert (1/120), STephan Kambor (1/106), XenonX3 (1/80), Memorino (1/75), Berthold Werner (1/70) Petra Sauer (1/52), Axel.Mauruszat (1/46), Gras-Ober (1/35), Fooltime 69 (1/32), Steffenmaq (1/25), Ingo Steinbach (1/21), Schorle (1/21), Weberli (1/21) MBO163 (1/17), Chatter (1/15), Reini00 (1/15), Sweety72 (1/15), Ziggybln (1/15), MisterWhiskey (1/13), ReRo (1/12), Momay (1/10) HeinrichStuerzl (1/9), Dieter Kahn (1/8), Lubalo (1/6), Voigt (1/6), Heide06 (1/5), Hommel (1/5), RSchreg (1/5), Spationaut (1/5) Bernd74 (1/4), Detpurroc (1/4), SemperAureum (1/4), Yathishnaik (1/4), Honigdachs (1/3), Tonochi (1/3), Dirk.schmitt (1/2), Evolutione003 (1/2) HoernRockz (1/2), Kunner456 (1/2), Matidetaoro (1/2), Mikla2011 (1/2), Mr Marc (1/2), Vanitaslux (1/2), Barky (1/1), Bean5012 (1/1) ChillingGrizzly (1/1), Duckmaster (1/1), Musican 67 (1/1), OBELlX (1/1), Smial (1/1).

LandFotosPreiseTeilnehmerPreise pro 300 FotosPreise pro 10 Teilnehmer
Baden-Württemberg191561110,940,54
Bayern2798101681,070,6
Berlin132081361,820,59
Brandenburg6705562,240,89
Bremen6842280,880,71
Hamburg4881360,610,28
Hessen5629181030,961,75
Mecklenburg-Vorpommern1872363,210,56
Niedersachsen6924921,730,43
Nordrhein-Westfalen11.186252580,670,97
Rheinland-Pfalz114551061,310,47
Saarland2191161,370,63
Sachsen20794820,580,49
Sachsen-Anhalt2904384,141,05
Schleswig-Holstein3962361,520,56
Thüringen2943323,060,94
Gesamt29.992100113810,88

Österreich

Bearbeiten

Aus Österreich wurden 11.909 Fotos hochgeladen, das sind 7,03 % aller im Wettbewerb eingesandten Fotos. Auf ein hochgeladenes Foto kommen etwa 705,8 Einwohner.

LandFotosAnteil Österreich [%]Einwohner pro Foto
Burgenland3162,65901,6
Kärnten2402,022325
Niederösterreich189515,9850,6
Oberösterreich9548,011481
Salzburg3803,191399
Steiermark7466,261622
Tirol6645,581069
Vorarlberg1491,252483
Wien5874,932920
Gesamt11.909100705,6

Aus der Schweiz wurden 7748 Fotos hochgeladen, das sind 4,58 % aller im Wettbewerb eingesandten Fotos. Auf ein hochgeladenes Foto kommen etwa 1015 Einwohner.

Nutzung der Fotos zur Bebilderung von Artikeln und Listen

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Bis Mitte November (Stichtag 12.11.) wurden von den ca. 30.000 hochgeladenen Fotos 8560 in mehr als 1.500 Artikeln und Listen der deutschen Wikipedia eingebunden. Der Nutzungsgrad lag damit bei 28,5 % und wird sich in den kommenden Monaten weiter erhöhen. Für die einzelnen Bundesländer ergibt sich jedoch ein recht differenziertes Bild. Die Daten wurden vorrangig mit dem Tool GLAMorous ermittelt.

LandFotosGenutzte FotosBebilderte Artikel & ListenNutzungsgrad (%)Fotos pro Artikel
Baden-Württemberg19151601008,361,6
Bayern2798419110153,81
Berlin13203506126,55,74
Brandenburg6702344134,95,71
Bremen6845103674,614,2
Hamburg4883442670,513,2
Hessen56297048312,58,48
Mecklenburg-Vorpommern187401221,43,33
Niedersachsen69216674242,24
Nordrhein-Westfalen11.1864827ca. 70043,2ca. 6,9
Rheinland-Pfalz11452037617,72,67
Saarland219763,21,17
Sachsen20792978314,33,58
Sachsen-Anhalt290533818,31,39
Schleswig-Holstein39610733273,24
Thüringen2941394747,32,96
Gesamt29.9928560ca. 150028,5ca. 5,61

Innerhalb eines Monats (Stichtag 12.12.) erhöhte sich der Nutzungsgrad von 28,5 % auf 34 %, so dass insgesamt ca. 10.250 Fotos in Artikeln der deutschen Wikipedia eingebunden waren. Große Aktivitäten waren in Nordrhein-Westfalen und in Sachsen zu verzeichnen, wo der Nutzungsgrad von 43 auf 56 % bzw. von 14 auf 21 % stieg. Den bislang höchsten Grad der Nutzung der hochgeladenen Fotos erreichten Hamburg (70 %) und Bremen (74 %). Der Nutzungsgrad bei den 100 preisgekrönten Fotos erhöhte sich von 35 % auf 39 %.

Österreich

Bearbeiten

Von den in Österreich hochgeladenen 11.999 Fotos wurden 5.924, d.h. 49,4 %, zur Bebilderung von Artikeln und Listen genutzt. (Stichtag: 13.11., Quelle: GLAMorous)

Von den in der Schweiz hochgeladenen 7.747 Fotos wurden 1.452, d.h. 18,7 %, zur Bebilderung von Artikeln und Listen genutzt. (Stichtag: 13.11., Quelle: GLAMorous)

EU-Umfrage unter den Teilnehmern

Bearbeiten

Im Oktober wurde mit dem Ziel der Evaluation eine Umfrage unter den Teilnehmern durchgeführt. Von den insgesamt 785 Teilnehmern an dieser Umfrage geben 127 an, dass sie Bilder zu Deutschland hochgeladen haben. In Bezug auf die Gesamtzahl von 1138 Teilnehmern am deutschen Teil von WLM repräsentiert diese Stichprobe somit 11 %. Von diesen sind 90 % in Deutschland wohnhaft. Die folgende Auswertung bezieht sich lediglich auf WLM-DE.

Alter der Teilnehmer

Bearbeiten

Das Durchschnittsalter der Teilnehmer beträgt 43 Jahre. Der jüngste Teilnehmer wurde 1997 geboren (14 Jahre), der älteste im Jahr 1933 (78 Jahre).

Wie wurde WLM gefunden?

Bearbeiten

57 % wurden auf WLM aufmerksam, weil sie bereits aktiv als Editoren in der Wikipedia tätig waren. 39 % wurden durch das Banner zu WLM darauf aufmerksam, 6 % erfuhren es über soziale Medien wie Facebook und Twitter, 6 % über die Nachrichtenmedien, 7 % über Bekannte, 1 % auf andere Weise. (Mehrfachnennungen waren möglich.)

Motivation zum Mitmachen

Bearbeiten

90 % geben an, dass für sie die Unterstützung von Wikipedia der Hauptbeweggrund zur Teilnahme war. Es war einfach genug, sagen 25 %. Für 27 % waren die ausgelobten Preise ein Ziel. Das Kennenlernen des europäischen Kulturerbes war für 24 % ausschlaggebend. (Mehrfachnennungen waren möglich.)

Zeitpunkt der Bildaufnahmen

Bearbeiten

64 % haben die hochgeladenen Fotos im September 2011 gemacht; 39 % davor im Jahr 2011. 44 % haben Fotos hochgeladen, die vor 2011 aufgenommen wurden.

Teilnahme an WLM 2012

Bearbeiten

Die Teilnehmer wurden gebeten, die Wahrscheinlichkeit ihrer Teilnahme an einem möglichen Wettbewerb WLM 2012 unter Nutzung einer Skala von 1 bis 5 anzugeben, wobei 5 die höchste Wahrscheinlichkeit darstellt.

Demnach erklärten 88 % (110 mit Werten 4 oder 5) ihre Teilnahme für sehr wahrscheinlich. Höchstwahrscheinlich ist die Teilnahme für 66 % (83 von 125 mit Wert 5). Der Durchschnittswert für alle Teilnehmer liegt bei 4,4. Für lediglich 5 % ist die Teilnahme wenig oder gar unwahrscheinlich (Werte 1 bzw. 2).

Ebenso sollte die Weiterempfehlung an Freunde auf einer Skala von 1 bis 5 angegeben werden, was einen Durchscnittswert von 4,2 ergab. Die Frage nach einer weiteren Mitwirkung an der Beseitigung von Fehlern oder Hinzufügung von Inhalten führte zu einem Wert von 3,5 auf der Skala von 1 bis 5.

Anzahl neuer Benutzer

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Von den 1138 Teilnehmern waren 130 (= 11,4 %) bereits vor 2006 aktive Wikipedianer. Zwei Drittel (763) haben sich erst 2011 registriert, davon 734 (64,5 %) im Wettbewerbsmonat September oder kurz zuvor. Von diesen haben 298 über das Hochladen eines Bildes hinaus seither (Stand 14.03.) nicht mehr editiert.Zu jenen, die sich im Zusammenhang mit Wiki Loves Monuments der Wikipedia angeschlossen haben und seither aktiv editieren, gehören u.a. Andreas Schwarzkopf, Dirtsc, Joergsam, Monster4711, REZAG, Sekamor, Michael G. Schroeder, SchiDD und bei Commons Heinzi.

Prämierte Fotos

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Weitere prämierte Fotos:

Österreich

Bearbeiten